Schluss: Nach einem wahren Elfmeter-Marathon ist Schluss und die Königlichen dürfen sich nach torlosen 90 Minuten und einem 10:9-Kunstschießen nun auch Sieger des International Champions Cups von China nennen. Auch ganz nett!
Elfmeterschießen: Aus! Casilla pariert und sichert Real den Sieg und den zweiten kleinen Titel der Saison.
Elfmeterschießen: Jetzt dürfen die Keeper. Casilla macht den Anfang und trifft trocken in die Mitte, 10:9.
Elfmeterschießen: 9:9, Paletta.
Elfmeterschießen: Jesé halbhoch ins rechte Eck zum 9:8.
Elfmeterschießen: Calabria gleicht wieder aus, 8:8.
Elfmeterschießen: Und auch Isco macht ihn. 8:7.
Elfmeterschießen: Es geht weiter… Mauri zum 7:7.
Elfmeterschießen: Cheryshev in die Mitte zum 7:6.
Elfmeterschießen: Casilla hat die Ecke, kann den Ball von Zapata aber nicht halten, 6:6.
Elfmeterschießen: Und die erneute Führung. Nacho mit dem 6:5.
Elfmeterschießen: Ausgleich, Montolivo behält die Nerven.
Elfmeterschießen: Hui, Carvajal per Lupfer. 5:4.
Elfmeterschießen: Und wieder Gleichstand. Luiz Adriano trifft, 4:4.
Elfmeterschießen: Keine Entscheidung. Kroos tritt an und schießt Donnarumma in die Arme.
Elfmeterschießen: Und das tut Honda. Der Zehner verlädt Casillas und trifft ins linke Eck, 4:3.
Elfmeterschießen: Ramos bleibt eiskalt und versenkt rechts unten zum 4:2. Jetzt muss Milan treffen.
Elfmeterschießen: Und da ist der erste Fehlschuss: Bacca rechts vorbei.
Elfmeterschießen: Auch Casemiro behält die Nerven und verlädt den Keeper, 3:2.
Elfmeterschießen: Und die Mailänder ziehen wieder nach, 2:2 durch Matri.
Elfmeterschießen: Erneute Führung für Real, Marcelo macht’s.
Elfmeterschießen: De Jong gleicht aus, 1:1.
Elfmeterschießen: 1:0, James verwandelt den ersten Elfmeter.
90. Milan wechselt nochmal: Matri kommt für Mexes, unmittelbar danach ist Schluss. Elfmeterschießen!
89. Das Spiel findet nur noch in der rot-schwarzen Spielhälfte statt.
87. Es gräbt aus, für Sie, die Brechstange: Marcelo. Doch der Schuss aus 25 Metern, ihr könnt euch denken, wohin’s ging.
85. Ich muss den AC wirklich loben: Bei den Bedingungen gegen ein immer offensiver werdendes Real lassen die keine Unkonzentriertheiten in der Defensive zu, kämpfen mit allem, was sie haben – und inzwischen auch im absolut fairen Bereich. Real versucht viel, aber gegen die Rossoneri ist einfach kein Vorbeikommen.
84. Schade! Nach einem Ballgewinn hätte es was werden können, aber auch Cheryshev lernt italienische Bewachung kennen, Jesé rettet eine Ecke. Aber der James-Ball wird abgewehrt.
83. Wieder eine schöne Kombo, zu viele Namen, um alle mit zu tippen, aber bringt eh nichts. Die Mailänder bleiben unüberwindbar.
81. Die Abseitsregeln sind beim ICC 2015 also intakt. Luis Adriano hat’s mal ausprobiert. Und legt jetzt auf Bacca, der Casilla zur nächsten Riesentat zwingt. GRANDE, KIKO!
79. Marcelo, Cheryshev, Isco, Schade. Hätte ein schöner Spielzug werden können. Auf ein Neues: Carvajal, James, Nope. Ach, menno!
76. Zurück zum Fußball. Real spielt sich fest, der AC ist nur noch am Reagieren, bringt aber auch nicht mehr viel zusammen. Das können ja aufregende 15 Minuten werden. Nach der Trink- und Uhren-Gewinnspiel-Habtihrschongewusst-Pause.
74. Made my day: Mailand wechselt den Torhüter und für den ehemaligen Madrilenen kommt Gianluigi Donnarumma mit der 99. Donnawetta!
72. Während Mauri einen knappen Schuss ab lässt, zähl ich noch mal durch: Casilla – Carvajal, Nacho, Ramos, Marcelo – Kroos, Casemiro – Isco, James, Cheryshev – Jesé. Jup, passt ebenfalls, Herr Wang, oder Di.
71. Jetzt die Wechsel. Neben Arbeloa, Pepe und Danilo haben auch Ronaldo und Bale ihren Dienst für heute getan. James und Cheryshev kommen dagegen. Benítez hat mich erhört. Lasst mich bitte in diesem Glauben.
69. Joa, kann man mal probieren: Bale aus 22 Metern. López hat die Kugel im Nachfassen.
66. Wechsel stehen an: Nacho, Carvajal und Marcelo sind Benítez’ Auserwählte, bis auf Ramos wird die Viererkette also durch gewechselt.
64. Milan hat sich inzwischen in die eigene Hälfte zurück gezogen, attackiert erst 30 Meter vor dem Tor. Das merkt auch Mister Bale, flankt aus 31 Metern, verfehlt Ronaldo um geschätzt 99 Zentimeter. Schade. Wär er mal in die Danger-Zone gegangen. So wie Jesé, der im Strafraum gerade noch so gestoppt wurde.
63. Klasse, Isco erhöht nicht nur den Kunststückchen-Spielstand, er behauptet auch die Bälle (is’ ja auch nicht soo die Regel bei dem Knaben) und kommt dann im Strafraum zum Abschluss. Verzieht aber leider nach der Ronaldo-Flanke und Bales Ablage.
60. Tut mir leid, aber wenn man so hungrige Jungs wie Cheryshev und James auf der Bank hat, sollte jetzt nach intensiven 60 Minuten ein Ronaldo beispielsweise gehen. Torlos nach einer Stunde, bei ungebrochenem Druck der Rossoneri – das Spiel ist zwar offener, unterhaltsamer, aber Real bekleckert sich hier nicht mit Ruhm. Casilla (ganz schön schwer, den Namen ohne “s” zu schreiben…) schon, als er gerade einen klasse Bacca-Schuss ins Aus ablenkte. Sonst hätte ich mir den “torlos”-Spruch sparen können. Danke, Kiko!
59. Guter Chip von Ronaldo Richtung Jesé. Aber ihr wisst ja, wie ich es mit dem “gut” heute halte…
57. Guter Kopfball von Bale. Und in diesem Spiel bedeutet “gut” = “bringt zwar nichts, aber war nett gemeint.” Sehr nett drauf ist Isco Alarcón – nach einem tollen Solo flankt er auf Ronaldo, der zur bisher größten Chance des Spiels aufs Tor köpft, aber auch der Abschluss wird (von López = Torschuss!) zur Ecke geklärt. SCHADE!
56. Milan wechselte übrigens auch kräftig durch, aber ihr wollt doch nicht, dass heute mein letzter Tag ist? Einen die Italiener tun zumindest so, als wär es ihr letztes Spiel – teilen nach wie vor ordentlich aus und Madrid kommt mit dem Druck nicht klar, auch wenn dank Jesé und Co. mehr investiert wird.
54. Ich zähle noch mal nach: Casilla – Danilo, Pepe, Ramos, Arbeloa – Kroos, Casemiro – Isco, Bale – Ronaldo, Jesé. Passt. Entschuldigt die Verwirrung, ist mein erster Tag.
53. Freistoß am Strafraumrand nach einem Handspiel der Italiener. Die Partie nimmt Fahrt auf, wie Bale Anlauf. Doch die Kugel saust über López’ Kasten.
51. Uuuuyyyyy, Toni Kroos verzieht einen Schuss! Klasse Einsatz von Jesé, doch Kroos’ platzierter Abschluss wurde gerade noch so zur Ecke geklärt.
50. Isco Alarcón spielt auch mit, für wen? Gute Frage. Real zu zwölft? Irgendwie muss es ja was werden. Und Chinesen, die nicht zählen können? Un-vor-stellbar!
49. Casemiros Körperpanzer ist nach wie vor nicht weich zu klopfen.
47. Real jetzt mit Jesé und Bale vorne, Ronaldo scheint sich etwas fallen zu lassen. Eine Szene später steht CR7 neben JR20 und GB11 dahinter. Da soll mal einer durch blicken. #Scherz
Halbzeit zwei: lllläuft! Das muntere Wechselspiel hat ergeben: Sergio Ramos, Toni Kroos, Jesé Rodríguez und Kiko Casilla wirken anstelle von Raphael Varane, Lucas Vázquez, Karim Benzema und Luka Modric mit. Kommt hin, oder?
Bitte vergebt uns, werte Leser, angesichts dieser Werbung in eigener Sache:
Auch unser Transferfenster ist auf – #REALTOTAL sucht freie Mitarbeiter für Online-Redaktion: http://t.co/dq9FhxbYFa pic.twitter.com/wTFG41lNoO
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 30. Juli 2015
Halbzeit in Shanghai. Nach nicht wirklich mitreißenden 45 Minuten steht es 0:0 zwischen Real Madrid und dem AC Mailand. Die Italiener kämpfen ordentlich, für ein Testspiel vielleicht etwas zu viel, und entsprechend klappt bei den Madrilenen nur wenig – ohne Druck und ohne Torschuss. Es kann also nur besser werden. Bei anderen Statistiken steht es gefühlt: 28:1 bei Tricks, 4:17 bei Fouls.
47. Noch mal Navas nach einem guten Niang-Schuss!
45. Während drei Minuten Nachspielzeit angezeigt werden, will Ronaldo drei Gegenspieler austricksen. Sein Gewinn: Ein Einwurf und ein bisschen Kuscheln mit De Jong. Kann mir Schöneres vorstellen. Ein Tor zum Beispiel.
44. Wie lange haben die Rot-Schwarzen keinen Titel mehr gewonnen? Kein Wunder, dass sie den Turniersieg im chinesischen International Champions Cup so sehr wollen… #EuerErnst?
42. Lucas’ Auftritt bisher noch sehr unglücklich, ihm gelingt nicht viel. Schade, hatte mir viel von seinem Startelfplatz erhofft, aber letzen Endes geben alle Blancos gegen die wacker kämpfende Mihajlovic-Truppe (Gesundheit!) einen nicht ganz so brillanten Eindruck ab.
39. 28:1, Benzema ist die Ursache des nächsten Geräuschpegels. Und dann Niang! Weiter, immer weiter. Und lauter, immer lauter. Setzt sich gegen Pepe durch und wird dann von Varane und Navas im Strafraum gestoppt. Kein Strafstoß. Ballbesitz Real und Unterbrechung, weil Niang liegen bleibt. Navas geht’s gut.
38. Auf der Kunststückskala führt Real inzwischen 27:1, über Ronaldo geht der Ball auf Danilo, doch Benzema kann dessen Flanke nicht aufs Tor köpfen.
37. Wie haltet ihr euch wach? Wir können ja ein Lied anstimmen: Cómo no te voy a quereeeer… eine Milan-Ecke wird geklääärt…
35. DIE UHREN SIND ZURÜCK! Und die Italiener auch, weiter am Drücken – nach der Trinkpause scheint der Akku wieder voll wie die externen Ladegeräte von Ihrwisstschonvonwelchenfansichspreche.
34. Jetzt sprechen wir von einem klaren System, auch ohne Buntstifte und 300-Zoll-Touchscreen: CR7-KB9 vorne, LV18 und GB11 rechts respektive links.
33. Milan versucht’s, aber foult selbst in der Offensive. Ich scharre mit den Hufen.
30. Die sich bald in unserem Besitz befindende SPORT1-Uhr verrät uns: Eine halbe Stunde ist absolviert! Passenderweise verordnet Wang, oder Di, oder wie auch immer, eine Trinkpause und es lässt sich sagen: Madrid ist inzwischen besser, bekommt aber gegen gut kämpfende Italiener wenig zusammen. Casemiro und Varane gefallen mir sehr gut, Modric kann bei hohem Gegendruck noch wenig ausrichten, Bale wie immer extrem bemüht. Wie geht’s eigentlich der Hose von Antonelli? Egal, weiter tickt’s, äh, geht’s!
29. FAST EIN TORSCHUSS! Aber Lucas fälscht Bales Schuss ins Aus ab. ¡Que pena!
27. Casemiro mit riesigem Pass auf Danilo, doch dann wird’s in der Mitte wieder zu eng und die Blancos versuchen es zu verspielt – in dem Fall die beiden Bros Modric und Bale.
25. Ein CR7-Freistoß landet über die Mauer im Tor-Aus. Wieder darf Modric ausführen und wieder: nada. Milan hält aber auch gut dagegen, für ein Testspiel für meinen Geschmack etwas viel. Rafa, komm, wechsel mich ein, hab die angeschleiften Stollenschuhe dabei, bin in … zehn Stunden da!
23. Die vier Offensivmänner tauschen etwas durch, aber wenn ich richtig zähle, bedeutet keiner der ausgestreckten Finger wohl, dass die BBCL noch keinen Schuss aufs Tor abgaben. Aber Übersteiger. 8:0 für Real!
20. Nach 20 Minuten lässt sich sagen: Beide Teams egalisieren sich, große Chancen blieben noch aus. Bei den Lombarden sagt man sich vermutlich: Kleinvieh wird irgendwann auch Mist machen. Bei Real passt noch nicht alles, Benítez probiert in Form des 4-4-2’s aber auch einiges aus.
17. Twitter-Userin @_dannina_ schrieb, dass der hiesige Liveticker-Verfasser einen Preis verdient hätte. Moment, das bin ja ich?! Habe gar keine Rede vorbereitet. Der Mailänder (Cerci?) jedoch auch nicht, der gerade eine größere Chance ausließ. Den Punisher-Preis erhält jedoch nicht Casemiro, sondern De Jong, der Modric ans Leder will.
15. Die Offensive ist nach wie vor kaum definierbar, jetzt bildete sich gerade ein 4-4-2 mit Benzema und Lucas vorne, Ronaldo rechts, Bale links. Me gusta! Ebenfalls gefällt mir: Casemiros robuste Spielweise, auch so etwas braucht es in einem erfolgreichen Ballett.
14. Real eiskalt, nutzt diese Gelegenheit, kommt zu einer Ecke, doch Modrics Ball wird weg geköpft. Eiskalt ist bei 30 Grad ja auch etwas schwierig.
12. Ordnung muss sein, findet Schiedsrichter Wang Di. Weil Antonellis Hose aussieht, wie Stadtrivale Inter nach dem Aufeinandertreffen mit Real (3:0; d. Red.), heißt es nun: Hosenwechsel!
11. Ein Herz für Raphael Varane, was kann der Junge kicken! Kicken kann auch: Gareth Bale. Treibt sein Team nach vorne, aber Lucas bringt das Zuspiel zu ungenau auf den Waliser zurück. Zum Leidwesen der Hardware der Fans.
10. Langen ganz schön hin, die Italiener. Jetzt wurde Taktgeber Modric gefällt, dann geht das Sielgerät verloren.
9. Niang prüft Navas, aber der kommt nicht zu spät. #UhrenMetaphernGehenWeiter
7. Uhrenmacher Ronaldo mit einem Kunststück, die iPhones an den Selfie-Stangen der Zuschauer explodieren.
6. Ahh, dachte schon bei den Kollegen von SPORT1 sind alle Uhren vergriffen, da wird das Gewinnspiel wieder erwähnt. Und wie tickt das Spiel? Gerade scheinen eher die Rossoneri den Madrilenen zu sagen, was die Stunde geschlagen hat. Höhö.
5. Zur Aufstellung: Wie erwartet verteidigt Danilo rechts, Arbeloa links. Und vorne naja, könnte auch ein 4-2-4 sein, so wie Lucas neben BBC steht.
3. Antonelli gegen Drei! Aber nicht gegen Varane. Ecke für Milan. Diese bringt nur eine weitere Ecke und einen ergebnislosen Einwurf ein.
1. Gleich eine Ronaldo-Szene am gegnerischen Strafraum, doch es gibt nur Abstoß. Und auf der Gegenseite darf gleich Navas klären. Der Geräuschpegel im Stadion ist angemessen.
ANSTOß: Real Madrid in weiß spielt von links nach rechts auf das Tor der in rot-schwarz gekleideten Italiener. Und jetzt geht’s los – tikke Stunnzbg ub Shanghai, wo es aktuell 20 Uhr ist.
INFO: Die Teams laufen ein, gleich geht’s los! ¡HALA MADRID
INFO: 30 Minuten noch! 65.000 Fans sollen sich im Shanghai-Stadion einfinden, in diesem olympischen Stadion hat Real Madrid noch nie gespielt.
INFO: Mailands Startelf: Diego López (schwierig, den Namen mit zu einem Herz geformten Fingern zu tippen) – De Sciglio, Alex, Ely, Antonelli – Poli, De Jong, Bertolacci – Suso – Niang, Cerci
KOMMENTAR: Schön, Luka Modric und Karim Benzema scheinen ihre leichten „Weh-Weh’chen“ auskuriert zu haben und Lucas Vázquez und Carlos Casemiro haben sich ihren Startelfplatz wohl erarbeitet. Isco und Toni Kroos erhalten genauso eine Pause, wie Marcelo und Sergio Ramos hinten. Eigentlich bin ich zufrieden – einzig Kiko Casilla hätte ich mal von Beginn an spielen lassen, aber ihr wisst ja: „In Rafa we trust!“
INFO: Real Madrid startet mit: Navas – Danilo, Varane, Pepe, Arbeloa – Vázquez, Casemiro, Modric – Bale, Benzema, Ronaldo
AC Milan vs Real Madrid: this is our starting XI. #RMTour2015 pic.twitter.com/6Wi18Tet81
— Real Madrid C.F. (@realmadriden) 30. Juli 2015
INFO: Nachdem Inter schon 0:1 gegen den AC verlor, handelt es sich bei dem Kick im Shanghai-Stadion um ein kleines Finale. Wer gewinnt (egal ob in den 90 Minuten oder im Elfmeterschießen), ist Turniersieger des International Champions Cups in China – was für Rafael Benítez und seine Mannen nach dem Erfolg im australischen „ICC“ ein zweiter, kleiner Titel wäre.
N? h?o! Die viel behashtagte „RMTour2015“ endet. Nach zwei Turniersieg bedeutenden Tests in Australien sowie dem 3:0 über Inter Mailand vor drei Tagen in Guangzhou freut sich heute Shanghai über den spanischen Rekordmeister. Mailand oder Madrid? Hauptsache Fußball! Ab 14 Uhr (respektive 20 Uhr Ortszeit) testet Real gegen den AC und der Liveticker verspricht, dass dies der letzte Möller’sche Spruch war!
Real Madrid 2015/16 live erleben – jetzt online Tickets bestellen!
Community-Beiträge