Historie

„Ich dachte nie daran, eines Tages Profi zu werden“

Jede Fußball-Legende hat einmal klein angefangen – auch Cristiano Ronaldo. Im Interview mit seinem Sponsor Herbalife rief sich der dreifache Weltfußballer die ersten Schritte seiner Erfolgsgeschichte ins Gedächtnis und verriet, dass er sich anfangs nie erträumt habe, eines Tages für einen Klub wie Real Madrid aufzulaufen.

801
Cristiano Ronaldo
An ein Leben als Fußball-Star dachte Cristiano Ronaldo in seiner Kindheit nur selten

„Mein Vater half mir“

MADRID. Cristiano Ronaldo zählt zu den größten Aushängeschilder des beliebtesten Sports auf der Welt. Als kleiner Junge glaubte der heutige Angreifer von Real Madrid nicht daran, mit seinem Hobby so viel Ruhm und Reichtum zu erlangen. Es war eben nur ein Hobby, das ihm eine Menge Spaß bereitete. In seiner frühen Kindheit hatte der in ärmlichen Verhältnissen auf der Insel Madeira aufgewachsene Portugiese zunächst auf der Straße gekickt, bis ihn sein Vater José Dinis Aveiro dazu animierte, bei einem ansässigen Verein sein Glück zu versuchen. José war als Zeugwart für den Amateurklub CF Andorinha tätig und bot seinem Sprössling an, ihn regelmäßig zum Training mitzunehmen.

[advert]

„Er kam eines Tages zu mir und fragte mich: ‚Warum kommst du nicht mit mir und spielst, während ich arbeite?‘ Ich sagte: ‚Ja, wieso nicht?‘ So begann ich zu spielen, aber immer mit der gleichen Routine. Ich ging jeden Tag zum Training und fand Gefallen daran. Ich mochte es, ein Teil einer Mannschaft zu sein. Mein Vater war da, um mir zu helfen“, berichtete Ronaldo von der entscheidenden Rolle seines Seniors, welcher 2005 im Alter von nur 51 Jahren wegen Alkoholkonsums an Leber- und Nierenversagen starb.

https://www.youtube.com/watch?v=oIzuc_WBKvI

„Ich spielte, um zu genießen“

Als Teil der Jugendabteilung Andorinhas spürte der damals Achtjährige bereits, dass ihm mehr Talent in die Wege gelegt worden war als seinen Mannschaftskameraden. „Trotzdem dachte ich zu diesem Zeitpunkt nie daran, eines Tages Profi zu werden und beispielsweise für Manchester United, Real Madrid oder sogar Sporting Lissabon zu spielen. Ich spielte, um diesen Sport zu genießen und ohne zu glauben, ich sei talentiert“, erklärte er. Erst „drei oder vier Jahre später“, nachdem er über Andorinha und Nacional Funchal nach Lissabon gewechselt war, änderte sich allmählich seine Denkweise. „Ich schaute viele Spiele oder Turniere wie die Weltmeisterschaft… und dann fing ich an, zu träumen.“ Der Rest ist Geschichte!

„Die Welt zu seinen Füßen“ | Alle Videos

CR7-Doku in voller Länge

Eigentlich gibt es die neue, sehenswerte Dokumentation über Cristiano Ronaldo in verschiedenen... weiterlesen

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weiß-kurzgrau oder weiß-lang

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...