Spielbericht

Tapferes Vålerenga trotzt glücklosen Madrilenen ein Remis ab

Im vorletzten Testspiel der Saisonvorbereitung kam Real Madrid gegen den norwegischen Vertreter Vålerenga Oslo nicht über ein 0:0 hinaus. Die Königlichen rannten zwar über 90 Minuten an, blieben vor dem Tor allerdings ohne Durchschlagskraft.

922

Marcelo und Co. hatten sich für den Test gegen Vålerenga mehr ausgemalt

Madrid mit Offensivdrang, aber ohne Fortune

OSLO. Zum Abschluss der Auslandstour 2015 verschlug es Real Madrid ins norwegische Oslo, wo man gegen das ortsansässige Vålerenga den vorletzten Test vor dem Auftakt gegen Sporting Gijón am 23. August bestritt. Wie schon im Audi Cup mussten die Merengues dabei auf die angeschlagenen Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Fábio Coentrão verzichten, zudem waren Kapitän Sergio Ramos wegen einer Fußprellung und Pepe aufgrund von Wadenproblemen zum Zuschauen verdammt. Für einen Spieler war das Aufeinandertreffen mit dem fünffachen norwegischen Meister etwas ganz Besonders: Nachwuchs-Juwel Martin Ødegaard trat erstmals seit seinem Wechsel in die spanische Hauptstadt in seinem Heimatland auf. Und Rafael Benítez schickte den 16-Jährigen gleich von Anfang an aufs Feld. Angeführt vom stellvertretenden Spielführer Marcelo liefen zudem folgende Akteure vom Anstoß weg im weißen Trikot auf: Navas – Danilo, Varane, Nacho, Marcelo (C) – Modric, Casemiro – Ødegaard, Bale, James – Jesé.

[advert]

Erwartungsgemäß versuchten die Königlichen vom Anpfiff weg Kontrolle über die Partie zu erlangen und legten ein ordentliches Tempo vor. Bereits nach sieben Minuten bediente Marcelo von links den heranstürmenden James Rodríguez, doch der verzettelte sich beim Abschluss. Im Vergleich zum Großteil der vorangegangen Testspielen wurde der Gegner bereits früh attackiert und im Aufbau aggressiv angelaufen. Mit Ball suchten Gareth Bale und Co. meist den direkten Weg zum Tor und ließen das Spielgerät schnell in den eigenen Reihen zirkulieren. Die nächsten zwingenden Torchancen ereigneten sich nach einer knappen Viertelstunde, als Marcelo und Bale innerhalb kürzester Zeit mit zwei wuchtigen Abschlüssen jeweils knapp über das Gehäuse zielten. Die Mannen von Benítez waren das klar spielbestimmende Team, wohingegen Vålerenga nach langen Bällen in die Spitze meist auf das Prinzip Zufall hoffte.

Insgesamt präsentierten sich die Königlichen extrem beweglich und spritzig, im letzten Drittel ließ man jedoch oftmals die nötige Genauigkeit vermissen. In Minute 25 schloss Bale den bis dato besten Angriff über Marcelo und James fast mit einem Treffer ab, allerdings wurde dessen Direktabnahme noch zur Ecke geblockt. Im Anschluss an diese durften die Norweger nach einem Konter fast die überraschende Führung bejubeln, doch Keylor Navas rettete die entblößte Abwehr stark im Eins-gegen-Eins. Auf der Gegenseite sorgte erneut Bale mit einem krachenden Freistoß für ein Raunen im Ullevaal-Stadion, als er Oslo Keeper Sascha Burchert aus 25 Metern prüfte.

James versuchte auffallend oft über links aus dem Halbfeld zu flanken, die Anzahl der Abnehmer im Zentrum erwies sich jedoch als überschaubar. Real zwar weiter drückend überlegen, ein Treffer ließ allerdings auf sich warten. Ball und Gegner ließ man gut laufen, in den entscheidenden Momenten präsentierten sich die Blancos jedoch zu verspielt oder ungenau. Kurz vor der Pause setzte auch der etwas unglücklich agierende Jesé eine erste Duftmarke, setzte den Ball nach einem Konter aber ebenfalls knapp am langen Pfosten vorbei. So schafften es die tapfer kämpfenden Skandinavier ein torloses Remis in die Kabinen zu retten.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Durchgang zwei: selbes Bild, erneut keine Tore

Nach dem Seitenwechsel schickte Benítez eine fast komplett veränderte Elf auf den Rasen. Nachdem Ødegaard in Minute 47 unter Ovationen der Zuschauer ebenfalls den Rasen verlassen hatte, gingen die Blancos mit folgenden elf Mann den zweiten Durchgang an: Casilla – Carvajal, Varane, Nacho, Arbelo (C) – Kroos, Illarramendi – Vázquez, Bale, Cheryshev – Jesé. Am Spielverlauf änderte sich durch die vielen Umstellungen wenig, Real weiter am Drücker, Vålerenga weiterhin mit Mann und Maus verteidigend. Besonders die Einwechslung von Daniel Carvajal erwies sich als belebendes Element, der Canterano wusste durch einige feine Zuspiele in die Spitze zu gefallen. Wie schon in Hälfte eins kam unter dem Strich allerdings nichts bei den Angriffsbemühungen herum, weshalb weiterhin die Null stand.

In den letzten 20 Minuten erhöhten die Blancos nochmals die Schlagzahl: Erst konnte Burchert gegen Bale und Deniz Cheryshev zweimal erst im Nachfassen den Ball entschärfen, dann scheiterte Letzterer aus fünf Metern am ehemaligen Bundesliga-Keeper. Die größte Chance bot sich jedoch dem ebenfalls eingewechselten Borja Mayoral, als er alleine auf Burchert zulief und sich anstatt für den Querpass für den Abschluss entschied und scheiterte. Zu allem Überfluss wurde Lucas Vázquez in der Schlussminute auch noch der fällige Strafstoß verwehrt, nachdem ihn Vålerengas Ersatz-Torhüter Jonuzi Moller regelwidrig zu Fall gebracht hatte und die Madrilenen mussten sich mit einem 0:0 zufrieden geben.

Trotz eines insgesamt sehr engagierten und hoch überlegenen Auftritts musste sich die Mannen von Benítez am Ende mit einem torlosen Remis begnügen. Wie schon gegen Bayern München (0:1) fehlte im Angriffsspiel der letzte Tick Entschlossenheit, während sich die Defensive erneut extrem stabil präsentierte. Vor dem Auftakt in La Liga am Sonntag in zwei Wochen wartet mit Galatasaray Istanbul noch ein attraktiver Gegner. Der türkische Traditionsklub wird am Dienstag, den 18. August, im Rahmen der Trofeo Santiago Bernabéu (22:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) in der spanischen Hauptstadt zu Gast sein.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Vorbereitungsspiel gegen Vålerenga Oslo
  2. Seite 2 Spielstatistik
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...