Nationalmannschaft

„Spielt De Gea nicht, wird es mit der EM sehr schwierig“

Ob im Trikot von Manchester United oder in dem von Real Madrid: Eines der großen Saison-Ziele von David de Gea ist schon seit längerem, sich mit guten Leistungen ein Ticket für die Europameisterschaft 2016 zu sichern. Die Grundvoraussetzung ist dafür jedoch, dass der 24-Jährige zum Einsatz kommt, stellte Nationaltrainer Vicente del Bosque unmissverständlich klar.

465
David de Gea Vicente del Bosque
David de Gea ist hinter Iker Casillas die Nummer zwei von Vicente del Bosque

„Ich will, dass er spielt und glücklich ist“

MADRID. In der Saison vor einem internationalen Turnier ist seit jeher ein jeder Profi besonders erpicht darauf, reichlich Spielpraxis zu erhalten, um schließlich in den Kader der Nationalmannschaft nominiert zu werden. David de Gea kann sich seiner Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 in Frankreich derzeit allerdings noch nicht sicher sein. Zwar gehört der 24-jährige Top-Torhüter längst zum Stamm der spanischen „Selección“, absolvierte dafür aber seit Anfang August noch kein einziges Pflichtspiel für Manchester United.

Ob sich das nun, nachdem der Transfermarkt geschlossen ist, ändert? Nationaltrainer Vicente del Bosque wünscht es sich – andernfalls besitzt De Gea nicht gerade die besten Karten, was eine EM-Berufung betrifft. „Ich will, dass er spielt und glücklich ist. Und dass er gut spielt, um ihn mitzunehmen. Aber wenn er nicht spielt, hat er es sehr schwer, mitzukommen“, erklärte der 64-Jährige bei CADENA COPE offen und ehrlich.

„David ist ein Profi und wird es auch weiterhin sein“

Für die aktuell anstehenden Länderspiele gegen die Slowakei (5. September) und Mazedonien (8. September) hat Del Bosque den Keeper eingeladen – auch, wenn er zuletzt eben nicht zum Zug kam. Juan Mata, der sich die Kabine mit De Gea sowohl in der Landesauswahl als auch bei den „Red Devils“ teilt, berichtete auf einer Pressekonferenz des amtierenden Europameisters: „Ich sehe ihn wie immer: ruhig. Er denkt nur an diese beiden Spiele und wird sich so professionell verhalten wie in seiner bisherigen Karriere. David ist ein Profi und wird es auch weiterhin sein. Er ist ein großartiger Torhüter, wäre für jede Mannschaft ein Gewinn.“

Im Quartier der Nationalelf erklärte auch Real Madrids Kapitän Sergio Ramos schon: „Ich habe noch nicht mit David gesprochen. Klar ist: Das Leben geht weiter. Niemand ist gestorben. Er sollte weiterhin hart arbeiten, um sein jetziges Level zu halten.“ Sollte der gebürtige Madrilene bei United auch nach wie vor nicht zum Einsatz kommen – wovon jedoch eher nicht auszugehen ist –, wären Spekulationen um einen Real-Wechsel im Winter vorprogrammiert. Ob die Merengues allerdings Geld in die Hand nehmen würden? Im Juli 2016 wäre De Gea nämlich ablösefrei zu haben. Abhängen wird das vor allem von den Leistungen von Keylor Navas.

[advert]

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...