Transfer

Costa Ricas Torwarttrainer betont: „Keylor wollte bleiben“

557

Ein Wechsel zu Manchester United wäre etwas gewesen, das Keylor Navas nicht gewollt hätte – auch wenn der englische Rekordmeister wie Real Madrid zu den größten und populärsten Verein der Welt gehört. Der 28 Jahre alte Torhüter kam im August 2014 nicht von UD Levante, um nur zwölf Monate später schon wieder das Weite zu suchen, was er gezwungenermaßen jedoch beinahe gemusst hätte.

[advert]

Mit Luis Gabelo Conejo stellte der Torwarttrainer der costa-ricanischen Nationalmannschaft jetzt klar: „Keylor wollte bleiben. Alle Spieler auf der Welt wollen bei Real Madrid spielen und daher will er bleiben, um seinen Platz zu gewinnen.“ Gleichzeitig gab Conejo aber zu: „Ein Wechsel wäre von Vorteil gewesen und hätte noch mehr Geld bedeutet.“ Zu spät beim spanischen Liga-Verband LFP eingereichte Transfer-Dokumente sorgten dafür, dass der Deal mit den „Red Devils“, der zugleich einen Wechsel von David de Gea an die Concha Espina beinhaltete, letztlich nicht zustande kam.

Mehr zu Navas | Alle Videos

Journalisten fragen, Navas schweigt

„Wie fühlst du dich?“, „Bist du glücklich, dass du bleibst?“, „Spürst du die Rückendeckung... weiterlesen

Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2015/16 online bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...