Pressekonferenz

Donetsk-Coach flucht: „Real braucht keine Schiedsrichter-Hilfe“

Auf dem Papier steht aus Sicht von Shakhtar Donetsk ein 0:4, doch in Wirklichkeit spiegelt das Resultat nicht die Leistung der Ukrainer gegen Real Madrid wider. Mircea Lucescu, der Trainer der Orange-Schwarzen, zeigte sich nach dem Schlusspfiff im Estadio Santiago Bernabéu dementsprechend frustriert und fluchte über den Schiedsrichter Ivan Bebek, der den Königlichen einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen hatte.

437
Lucescu
Mircea Lucescu will das erste Champions-League-Spiel 2015/16 so schnell wie möglich vergessen

„Gegen die Großen passiert uns immer das Gleiche“

MADRID. Mehr als ordentlich gespielt und trotzdem deutlich verloren. Wenngleich Shakhtar Donetsk Real Madrids Defensive vor keine allzu große Herausforderung stellte, legten die Ukrainer im Estadio Santiago Bernabéu einen tapferen Auftritt mit beachtlichen 46 Prozent Ballbesitz hin. Umso größer war im Anschluss an den misslungenen Champions-League-Auftakt der Ärger und die Enttäuschung bei Mircea Lucescu„Ich kann keine negativen Worte über meine Spieler verlieren, sie haben ihre Sache gut gemacht. Ich kann nur sagen, dass diese Schiedsrichter nichts in diesem Wettbewerb verloren haben“, erklärte der Coach des Außenseiters im Pressesaal.

[advert]

Das Referee-Gespann um Ivan Bebek, das zum ersten Mal eine Partie im Bernabéu leitete, hatte den Hausherren in der 54. Minute beim Stande von 1:0 einen unberechtigten Handelfmeter zugesprochen. Ein Schuss Cristiano Ronaldos war von dem Rücken Darijo Srnas geblockt worden. „In den Spielen gegen die Großen passiert uns immer wieder das Gleiche, ob nun gegen Barcelona, Manchester, Juventus oder Madrid. Ich möchte, dass wir respektiert werden. Wenn wir ein Foul spielen, bekommen wir eine Karte. Wenn sie Foul spielen, werden sie ermahnt. Der erste Elfmeter war ein Witz. Der Ball berührt den Rücken. Unglaublich. Die Schiedsrichter haben sich von dem Publikum beeinflussen lassen. Auf der Gegenseite wäre kein Pfiff ertönt. Madrid ist ein großer Klub und es ist ein Jammer, dass ich darüber sprechen muss. Ein solcher Klub braucht keine Schiedsrichter-Hilfe“, klagte der 70-jährige Rumäne.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...