
Startelf
Keylor Navas
Ein unwürdiger Nachfolger von Iker Casillas sieht anders aus. Zwar hatte der Costa-Ricaner aufgrund der harmlosen Offensiv-Bemühungen der Ukrainer einen ruhigen Arbeitstag, erfüllte unter dem Strich jedoch seine Aufgabe und avancierte zum ersten Torhüter der 113-jährigen Vereinsgeschichte, der die ersten vier Pflichtspiele einer Saison zu Null beendete. Kurz vor Schluss demonstrierte er mit einer Glanzparade nach einem abgefälschten Schuss seine Wachsamkeit. REAL TOTAL-Note: 2.
Daniel Carvajal
Eine der wenigen Partien, in der der Rechtsverteidiger offensiv kaum in Erscheinung trat. Zwar provozierte er den zweiten Handelfmeter, präsentierte sich aber weniger aktiv als üblich und schlug auch keine gefährliche Flanke. Defensiv fehlerlos. REAL TOTAL-Note: 2.
Raphaël Varane
Grundsolide Vorstellung des neuen Stamm-Innenverteidigers, wenngleich er sich kurz nach dem Anpfiff einen kleinen Fehler erlaubte. Leider erlitt er einen Schlag auf seinen linken Knöchel und wurde zur Pause ausgewechselt. REAL TOTAL-Note: 2.
Sergio Ramos
Einmal mehr ein aufmerksamer Fels in der Brandung, der die wenigen Angriffe der Ukrainer souverän im Keim ersticken ließ und sich in jeden Zweikampf warf. So auch zehn Minuten nach dem Seitenwechsel, als der Kapitän nach einem harten Aufprall das königliche Boot verletzungsbedingt verlassen musste. REAL TOTAL-Note: 2.
Marcelo
Was für jeden anderen Spieler ein besonderer Auftritt gewesen wäre, war für den Brasilianer ein völlig normaler. Der vorne wie hinten präsente Linksverteidiger blieb seiner guten Form treu. Zudem ebnete er mit seinem kraftvollen Abschluss aus der zweiten Reihe den Weg zum vierten Tor. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos
Nach seiner Verschnaufpause beim 6:0-Kantersieg gegen Espanyol fungierte Kroos gegen Shakhtar wieder als Denker und Lenker im Mittelfeld und wusste seine Rolle, den Offensiv-Künstlern den Rücken frei zu halten, zu erfüllen. Nicht mehr, nicht weniger. In manchen Situation wäre es wünschenswert gewesen, wenn der deutsche Weltmeister auch einmal selbst den Abschluss gesucht hätte. Dies zählt aber scheinbar unter Rafael Benítez ebenso wenig zu seinen Aufgaben wie unter Carlo Ancelotti. REAL TOTAL-Note: 2.
Luka Modric
Gegen Espanyol noch mit einer Note 1 einer der „Klassenbesten“ gewesen, legte der Kroate im ersten Königsklassen-Auftritt eine weniger Aufsehen erregende Darbietung hin. Sein Zusammenspiel mit Kroos, Isco und seinem für Gareth Bale eingewechselten Landsmann Mateo Kovačić funktionierte zwar problemlos, doch glanzvolle Modric-Momente waren diesmal eher Mangelware. REAL TOTAL-Note: 2.
Isco
Isco stellte mit seiner feinen Ballbehandlung und seinen wendigen Dribblings einmal mehr unter Beweis, ein Spieler für die Galerie zu sein. Würde er noch mehr Effektivität in seine Zauberkiste packen, hätte er einen Stammplatz sicher. In mehr als nur einer Situation hätte der Andalusier schießen können, schlug aber noch einen Haken oder versuchte einen schwierigen Pass. Mehr Entschlossenheit, mehr Klarheit – und dann sind alle wunschlos glücklich. Trotzdem: Der personifizierte Spielwitz machte von den Mittelfeldakteuren gegen Shakhtar am meisten Spaß. REAL TOTAL-Note: 1.
Gareth Bale
Nach nur 30 Minuten war der Arbeitstag für den Waliser aufgrund von Wadenproblemen beendet. Zuvor zeigte er sich bemüht, ohne allerdings besonders aufzufallen. Für eine ernsthafte Bewertung reichte diese gute halbe Stunde nicht aus.
Cristiano Ronaldo
No words needed! Acht Tore binnen vier Tagen sagen alles über den kommenden Rekordtorschützen Reals aus. Ein Hauch von Kritik darf dennoch erlaubt sein: CR7 hätte nicht unbedingt auf Handspiel reklamieren müssen, als sein Schuss den Rücken Darijo Srnas berührte. REAL TOTAL-Note: 1.
Karim Benzema
Viel Licht, aber auch viel Schatten. Auf der einen Seite erzielte der Franzose das erste Tor der Partie und erfüllte seine Rolle als Fixpunkt und Anspielstation im Sturm, auf der anderen Seite vergab er zwei riesige Chancen und wirkte das eine oder andere Mal unkonzentriert. Gegen Shakhtar war das kein Problem, doch in den „Big Games“ ist ein wacherer und torhungriger Benzema vonnöten. REAL TOTAL-Note: 2.
Somos el @realmadrid ! A por la undecima !!! #HalaMadridYNadaMas pic.twitter.com/D1qVmWVHxW
— Karim Benzema (@Benzema) 15. September 2015
Einwechselspieler
Mateo Kovačić
Der Neuzugang profitierte von dem früheren Ausfall Bales und rückte ins zentrale Mittelfeld. Dort fühlte er sich zunächst wohl, spielte dynamisch auf und gewann viele Zweikämpfe, was die Zuschauer auch mit Applaus zur Kenntnis nahmen, doch nach dem Seitenwechsel tauchte er zunehmend ab. Man merkt: Das Zusammenspiel mit seinen Kollegen muss noch reifen. REAL TOTAL-Note: 2.
Pepe
Der Varane-Ersatz bestritt die zweiten 45 Minuten so, wie man es von ihm erwartete: hoch konzentriert und tadellos. Benítez weiß, dass er immer auf den routinierten Portugiesen zurückgreifen kann. REAL TOTAL-Note: 2.
Nacho Férnandez
Mr. Zuverlässig! Wenn er gebraucht wird, ist der Mann aus der eigenen Jugend zur Stelle und lässt nichts anbrennen. So auch gegen Donetsk, als er nach einer knappen Stunde für den angeschlagenen Ramos in die Partie kam und mit einem soliden Auftritt Sympathien gewann. Aufgrund des Platzverweises der Gäste hatten Nacho und Co. allerdings auch kaum Gegenwehr. REAL TOTAL-Note: 2.
[advert]
Sofort erhältlich: Real Madrids neues, blaues Ausweichtrikot zur Champions League
Community-Beiträge