Interview

„Ohne ‚la Décima‘ hätte ich mir nie verziehen“

Ohne einen Champions-League-Sieg mit Real Madrid würde Xabi Alonso seine erfolggekrönte Karriere als unvollständig betrachten. Wie der Mittelfeldstratege des FC Bayern München im Interview mit dem Magazin LIBERO verriet, war „la Décima“ für ihn eine persönliche Pflicht.

452
Xabi Alonso
Xabi Alonso wechselte 2014 für zehn Millionen Euro von Real Madrid zu Bayern München

„Real Madrid ist die Champions League“

MÜNCHEN. Jeder Profi-Fußballer setzt sich Ziele. Manche geben sich mit einem großen Titel zufrieden, andere möchten immer mehr. Xabi Alonso zählt zur letzteren Sorte. Obwohl er 2005 bereits die Champions League mit dem FC Liverpool gewonnen hatte, wollte der Spanier auch unbedingt im weißen Trikot den begehrten Henkelpokal gen Himmel strecken. Fast fünf zehrende Jahre nach seinem Wechsel von der Anfield Road ins Estadio Santiago Bernabéu im Sommer 2009 dauerte es, bis sich sein Traum erfüllte und er weiterziehen konnte – zum FC Bayern München.

[advert]

„Real Madrid ist die Champions League. Das bemerkst du vom ersten Moment an. Wenn du ein Teil der Geschichte dieses Klubs bilden möchtest und du in Erinnerung bleiben willst, musst du zumindest einmal diesen Wettbewerb gewinnen. Ich hätte mir nie verziehen, wenn ich ‚la Décima‘ (den zehnten Champions-League-Titel der Real-Historie; d. Red.) nicht gewonnen hätte“, gab der 33-jährige Routinier zu.

„Mourinho und Guardiola haben mich am meisten geprägt“

Wenngleich er selbst das denkwürdige Finale von Lissabon aufgrund einer Sperre nicht bestreiten durfte, sah Alonso seine Mission bei Real nach dem 4:1-Triumph über Atlético Madrid als erfüllt an. Er wechselte nach München, um einen neuen Reiz zu setzen und allen voran mit Pep Guardiola einen weiteren Weltklasse-Trainer kennenzulernen. Zuvor war er bereits auf Größen wie Carlo Ancelotti, Vicente del Bosque, Luis Aragones, Rafael Benítez oder José Mourinho getroffen. „The Special One“ und sein aktueller Coach beim deutschen Rekordmeister haben es dem Spielgestalter insbesondere angetan: „Mourinho und Guardiola sind die Trainer, die mich am meisten geprägt haben. Sie sind sich sogar ähnlich, denn sie sind beide Arbeiter und Perfektionisten.“

Real Madrids neue Trikots 2015/16: weiß-kurzgraublau und weiß-lang

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...