
Startelf
Keylor Navas
Es gibt wohl nur ein Wort, das die derzeitige Leistung des Costa-Ricaners treffend beschreibt: UNGLAUBLICH. Langsam aber sicher sollte sich auch der letzte Zweifler daran erinnert fühlen, weshalb Madrids Nummer eins vor zwei Jahren zum besten Schlussmann in La Liga gewählt wurde. Der 28-Jährige agiert hinten heraus als umsichtiger Ruhepol und leistet sich eigentlich keinen Fehler. Besonders im Eins-gegen-Eins einfach nur bärenstark, rettete seine Vorderleute sowohl im ersten wie auch im zweiten Durchgang mit einer tollen Parade. Als Sahnehäubchen oben drauf darf sich Navas (wenn auch unter Mithilfe des Schiedsrichters) über die Einstellung von Iker Casillas’ Rekord von 450 Minuten ohne Gegentor freuen. REAL TOTAL-Note: 1.
Daniel Carvajal
Begann stark und engagiert, baute nach 15 Minuten jedoch merklich ab. Lieferte defensiv eine solide Vorstellung ab und ließ wenig über seine Seite zu, hielt sich im Spiel nach vorne allerdings zurück. Ein unauffälliger Auftritt, ohne groß Anlass für Sorgen zu geben. Klar ist aber: Carvajal besitzt definitiv noch viel Luft nach oben. REAL TOTAL-Note: 3.
Pepe
Ein solider und zugleich unaufgeregter Auftritt des Portugiesen. Stand zwar im Schatten von Varane, leistete dennoch seinen Beitrag, dass das Abwehrzentrum größtenteils stabil wirkte. Wenn man ihn braucht, wird der Routinier auch dieses Jahr immer zur Stelle sein und mit Leistung antworten. REAL TOTAL-Note: 3.
Raphaël Varane
Wenn ein Abwehrspieler schneller ist als die gesamt Offensive des Gegners, dann weißt du, das muss Raphaël Varane sein. Präsentierte sich im Abwehrzentrum abermals als Fels in der Brandung und erwies sich vor allem in Laufduellen als unüberwindbar. In Halbzweit zwei zwar nicht mehr ganz so auffällig wie in Durchgang eins, aber dennoch ein insgesamt mehr als beachtlicher Auftritt des Franzosen. In dieser Form klar neben Sergio Ramos gesetzt. REAL TOTAL-Note: 2.
Marcelo
Ein gebrauchter Tag für den heutigen Kapitän. Rettete zwar nach acht Minuten stark vor der Linie, leistete sich jedoch einen fatalen Ballverlust vor dem vermeintlichen Abseitstor und pennte bei der Riesenchance in Durchgang eins, welche Navas entschärfen konnte. Überhaupt ein extrem fahriger Auftritt des Brasilianers, der offensiv kaum stattfand und zeitweise unkonzentriert wirkte und schlampig agierte. Das kann der Lockenkopf definitiv besser. REAL TOTAL-Note: 5.
Luka Modric
Er ist Motor und zugleich Gehirn des Madrider Spiels. Gewohnt agil und speziell beim Stande von 0:0 darum bemüht, offensiv Akzente zu setzen. Die etwas offensivere Rolle unter Benítez steht dem Kroaten gut zu Gesicht. Hätte in Durchgang eins das 1:0 markieren müssen, scheiterte allerdings am starken Fernández. Nahm sich nach dem Führungstreffer ebenfalls etwas zurück, um die Defensive zu stabilisieren. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos
Der Weltmeister scheint noch nicht so ganz angekommen in dieser Spielzeit. Wusste im Aufbau gewohnheitsmäßig durch gutes Passspiel und Präzision zu überzeugen, in der Rückwärtsbewegung allerdings mit der einen oder anderen Unzulänglichkeit. Ließ sich bisweilen zu einfach überlaufen und agierte zu körperlos. Möglich, dass die Auswechslung nach einer Stunde nicht nur auf eine Verschnaufpause zurückzuführen ist. Auch hier gilt: Das haben wir schon weitaus besser gesehen. REAL TOTAL-Note: 4.
Lucas Vázquez
Wusste in keinster Weise an seinen guten Joker-Auftritt gegen Espanyol anzuknüpfen. Kam weder offensiv noch defensiv in die Zweikämpfe und agierte oftmals zu überhastet und unpräzise. War zwar sichtlich bemüht, in den direkten Duellen zu oft aber nur zweiter Sieger. Nach solch einem Tag bleibt nur zu sagen: Mund abputzen und weiter machen. REAL TOTAL-Note: 5.
Isco
Steht sich gegenwärtig oft selbst im Weg. Könnte durch seine Ballsicherheit und Beweglichkeit eine unheimliche Waffe sein, trifft derzeit jedoch zu oft die falschen Entscheidungen. Hält bisweilen den Ball zu lange und verzettelt sich in unnötige Dribblings. Bewies bei der Vorlage zum 1:0, dass er Spiele mitentscheiden kann, insgesamt aber, gemessen an den Fähigkeiten von Madrids Nummer 22, ein unterdurchschnittlicher Auftritt. REAL TOTAL-Note: 4.
Cristiano Ronaldo
Kein überragender Auftritt des Portugiesen, aber auch kein allzu schlechter. Dem Weltfußballer war anzumerken, dass er die Chance auf den Rekord sah und wirkte zuweilen ein wenig verbissen. Hätte in Durchgang eins alleine vor Fernández für entspanntere Mienen im Madrider Lager sorgen können, blieb heute insgesamt im Abschluss aber ohne Fortune. Traf ab und an – ähnlich wie Isco – die falschen Entscheidungen, leitete dafür den Führungstreffer durch seinen Steilpass auf den Spanier ein. REAL TOTAL-Note: 3.
Karim Benzema
Scheint sich Benítez’ Worte zu Herzen genommen zu haben und avanciert mehr und mehr zum Goalgetter. War für seine Verhältnisse nicht viel zu sehen, stand beim Führungstreffer allerdings dort, wo ein Knipser zu stehen hat. Spielerisch kann man vom Franzosen mehr erwarten, solange „Benz“ jedoch weitherhin in schöner Regelmäßigkeit trifft sind auch insgesamt eher unscheinbare Auftritte wie heute zu verzeihen. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Mateo Kovačić
Um das wahre Leistungsvermögen des Kroaten wirklich einschätzen zu können, müsste er mal über die volle Distanz zum Einsatz kommen. Agierte erneut fehlerfrei und zeigte besonders in puncto Dynamik und Ballbehandlung, dass er über tolle Anlagen verfügt. Um dem Spiel seinen Stempel aufdrücken zu können, waren die 30 Minuten aber zu kurz. REAL TOTAL-Note: 3.
Denis Cheryshev
Kam zwar nur zehn Minuten zum Zug, zeigte aber gute Ansätze. Legt der Russe weiterhin dieses Engagement und Zielstrebigkeit an den Tag, könnte er zu einer ernsthaften Alternative reifen.
Carlos Casemiro
Kam für eine Bewertung zu spät in die Partie.
[advert]
Sofort erhältlich: Real Madrids neues, blaues Ausweichtrikot zur Champions League
Community-Beiträge