Stimmen zum Spiel

Benítez im Fokus: „Ein Real so defensiv wie noch nie“

Real Madrid bleibt im Calderón weiter sieglos, dabei war man diesmal so nah dran. In der nationalen wie internationalen Presse bestimmen besonders zwei Protagonisten die Schlagzeilen: Elfmeter-Killer Navas wird dabei als Held auserkoren, der am Ende gar eine Niederlage verhinderte und Cheftrainer Rafael Benítez erntet teils harsche Kritik für das zu defensive und passive Auftreten in Halbzeit zwei.

1k
Rafael Benítez’ Herangehensweise im Derby steht in der Kritik

MARCA (Spanien): „Keylor rettet Real Madrid! Navas pariert einen Griezmann-Elfmeter nach Doppel-Fehler von Ramos und stoppt Atlético in einem frenetischen Finale. Real dominiert die die erste Halbzeit, aber verschwindet in der zweiten. Simeone packt die Artillerie aus und gewinnt die Wechsel-Schlacht gegen einen äußerst geizigen Benítez.“

AS (Spanien): „Keylor entschied das Derby! Er parierte einen Elfmeter von Griezmann und einen tödlichen Schuss von Jackson. Benzema erzielte sein sechstes Tor und ist nun einsamer Pichichi. Vietto erzielte nach einem Fehler von Arbeloa und einer Jackson-Flanke den Ausgleich.“

MUNDO DEPORTIVO (Spanien): „Keylor verhindert einen Sieg Atléticos in einem sehr schlechten Derby. Es war ein Spiel, das nicht in die Geschichte des Fußballs eingehen wird, welches beide Teams bestritten. Real, mit einem Casemiro als Sechser, verschlief die Partie mit Ballbesitz ohne Raumgewinn, horizontalem Spiel und mehr darauf bedacht, nicht den Ball zu verlieren, denn anzugreifen. Die Rojiblancos verschoben ihre Linien nach vorne, pressten und drängten ein Real, das so defensiv spielte wie noch nie, nach hinten. 

ABC (Spanien): „Ein Unentschieden, das für beide ein Sieg hätte sein können. Als Real besser war, kam Atléticos Ausgleich. Den Mannen von Benítez fehlte Charakter, um ein Spiel, das eigentlich ihres war, zuzumachen. Ein Remis, das Benítez mit Sicherheit übler aufstößt.“

KICKER (Deutschland): „Navas rettet träges Real.  Benzema köpfte eine Carvajal-Flanke schon nach neun Minuten in die Maschen. Atlético reagierte wütend und kam immer wieder durch den emsigen Correa zu guten Schusschancen. Insgesamt war es ein müdes ‚Derbi madrileño‘, weil Real nur das Nötigste tat und offensiv überhaupt nicht in Erscheinung trat, während Atlético wenig Kreativität an den Tag legte. Real taumelte in den Schlussminuten und konnte sich einmal mehr bei Navas bedanken, der bei Jacksons Schuss in der Schlussminute stark das 1:1 rettete. 

BILD (Deutschland): Provokationen ohne Ende, überflüssige Härte, Rudelbildungen – all das fehlte diesmal beim ‚Derbi madrileno‘ zwischen den (eigentlich) verhassten Stadtrivalen Atlético Madrid und Real Madrid. Nur Benzema trifft für Real. In der 9. Minute schießt Karim Benzema die Königlichen in Front. Kurz vor Schluss gelingt Luciano Vietto (83.) der Ausgleich. In der 1. Halbzeit verschießt Griezmann einen Elfmeter. Cristiano Ronaldo bleibt erneut ohne Treffer. 

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Ein Peitschenknall Reals, aber das Derby endet Unentschieden. Ein Punkt für jeden, aber gegensätzliche Gemütszustände bei Simeone und Benítez. Überraschendes Ende durch Luciano Vietto, der ein unerwartetes Remis besorgt, nachdem die Merengues in den ersten Minuten im Vorteil waren. Real bestimmte eine Stunde lang den Rhythmus, bis man sich der wütenden Reaktion des Gegners beugen musste. Keylor Navas als Hauptdarsteller. Nach sieben Spieltagen ist weiterhin Villarreal an der Spitze. 

L’EQUIPE (Frankreich): „Madrid wählt keine Seite. Ohne Bale, der nach seiner Verletzung zurückkehrte und auf der Bank blieb, dafür mit Casemiro, der im Zentrum exzellent die Bewegungen Atléticos eindämmte. Real schlug lediglich zur Eöffnung des Derbys mit Benzema zu, der nun bester Torschütze der Liga ist. Der verpasste Strafstoß Griezmanns hätte Flügel verleihen können. Cristiano Ronaldo, der weiterhin mit Raúls Rekord verbleibt, versuchte es. 

MIRROR (England): „Das Team von Simeone erkämpft sich ein Remis. Benzema setzt seinen unglaublichen Saisonstart mit einem weiteren Tor fort. Er hat somit bereits mehr Punkte für Real Madrid gewonnen wie kein anderer Spieler. Simeone hat Atlético in Spanien als dritte Macht verwandelt; Benítez begann währenddessen mit Casemiro als Sicherheitsbunker hinter Kroos und Modric. Er erlaubte es so den Gästen zwar mehr Zugriff im Zentrum zu erlangen, aber seine defensive Mentalität in den letzten Minuten kostete Real fast die Partie. 

OLÉ (Argentinien): „Keiner zieht einen Vorteil. Das Derby besaß bedeutenden Wert für das Klassement. Mit einem Sieg wäre Real Tabellenführer gewesen. Zum Einen war das Unentschieden verdient, beide hatten ihre Momente in der Partie. Reals Schlagkraft ließ nach und das hielt Atlético am Leben. Das Team von ‚el Cholo‘, gab, wie es sein Stil ist, sein letztes Hemd auf dem Feld und wollte das Unentschieden mit mehr Herz als Fußball.

[advert]

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...