
„Der Assistent sollte sich zeigen“
MADRID. Muss die als „beste Liga der Welt“ beworbene Primera División um ihr Prestige fürchten? Die spanische Staatsanwaltschaft ermittelt augenblicklich wegen eines Manipuliatonsvorwurfes gegen das spanische Schiedsrichter-Komitee. Ein nicht genannter Referee, der als Favorit für die Leitung des Clásicos zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona am 22. November gilt, wurde offenbar angewiesen, die Königlichen im Spiel der Spiele zu bevorzugen – REAL TOTAL berichtete.
Javier Tebas kann diesem heiß diskutierten Gerücht keinen Wahrheitsgehalt abgewinnen. „Es erscheint mir nicht sonderlich glaubwürdig und plausibel, da noch völlig unklar ist, wer den Clásico pfeift und mehrere in Frage kommen. Für diesen Spieltag wurden noch keine Schiedsrichter festgelegt“, meinte der 53-jährige Chef der LFP kurz und knapp gegenüber der MARCA.
[advert]
Miguel Cardenal schlug in einer Pressemitteilung einen anderen Ton ein. Der CSD-Präsident schloss einen Manipulationsfall nicht aus, forderte den unbekannten Assistenten allerdings dazu auf, sich umgehend zu Wort zu melden: „Er sollte sich zeigen und darüber sprechen. Die ganze Sache ist außergewöhnlich alarmierend. Er braucht nichts zu befürchten, wir würden ihn unterstützen.“
Real Madrids Heim- und Auswärts-Trikot 2015/16 online bestellen
Community-Beiträge