Pressekonferenz

Raúl teilt mit: Keine zeitnahe Rückkehr nach Madrid

Raúl González Blanco hängt seine Fußballschuhe am kommenden Wochenende an den Nagel. Und dann? Auf einer Pressekonferenz in New York sprach die Legende über ihre Zukunft und unterstrich dabei, dass eine zeitnahe Rückkehr nach Madrid und zu Real nicht infrage kommt.

440
Raúl González Blanco
Raúl González Blanco verabschiedet sich noch in diesem Jahr von der Fußballbühne

„Ich hoffe, dass Cosmos mir anbietet, Botschafter zu werden“

NEW YORK. 90 Minuten sind es lediglich noch, die Raúl González Blanco vom Ende seiner glorreichen Karriere trennen. Nach der letzten Liga-Partie der New York Cosmos gegen die Tampa Bay Rowdies (31. Oktober, 19 Uhr amerikanischer Zeit) ist Schluss – nach 21 Jahren. Das teilte der legendäre Angreifer vor knapp zwei Wochen mit. Wenngleich Raúl ein langes Kapitel beendet, würde er seinem aktuellen Arbeitgeber in einer anderen Funktion gerne erhalten bleiben und nicht wieder in die spanische Hauptstadt zurückkehren, die er 2010 nach insgesamt 18 Jahren bei Real Madrid verließ.

„Ich hoffe, dass Cosmos mir anbietet, Botschafter des Klubs zu werden. Bislang haben aber noch über nichts gesprochen“, informierte der 38-Jährige. „Nach jetzigem Stand will ich mit meiner Familie weiterhin in New York leben und danach werde ich sehen, ob ich ein interessantes Projekt akzeptiere. Ich weiß, dass ich eines Tages nach Madrid zurückkehren werde, aber nicht zeitnah“, so der Publikumsliebling und langjährige Kapitän der Königlichen, die ihm nach Aussage von Berater Ginés Carvajal noch keinen Posten angeboten hätten.

[advert]

Trainer-Amt erst einmal nichts für Raúl

Chefcoach Rafael Benítez wurde zuletzt in einem Pressegespräch damit konfrontiert, ob in seinem Stab nicht noch möglicherweise ein Platz für die Ikone frei wäre. Zwar zeigte sich der 55-jährige Spanier durchaus offen, jedoch scheint Raúl neben seinem Plan, nach wie vor in den Vereinigten Staaten leben zu wollen, ohnehin nicht das Trainer-Amt anzuvisieren – zumindest aktuell nicht. „Ich fühle mich nicht als Trainer. Das ist nichts, was mir für die nächsten Jahre durch den Kopf geht“, erklärte „el Siete“. Sollte er eines Tages doch die Lust auf eine Laufbahn an der Seitenlinie verspüren, „dann würde ich natürlich eine Mannschaft trainieren, die gewinnt“.

„El Siete“ hört auf | Alle Videos

Gracias, Raúl

Danke, Raúl! Für 741 Spiele bei Real Madrid. Für 323 Tore. Für 16 Titel. Und 16 Jahre. Für... weiterlesen

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...