Interview

„Sportlich ist Navas das Größte, was Costa Rica passiert ist“

Die Huldingungen für Keylor Navas erreichen eine neue Stufe: Nachdem der Costa-Ricaner bereits nach der überragenden Performance beim 3:1-Erfolg über Celta Vigo besonders von der internationalen Presse gefeiert wurde, verlieh dessen Landsmann Celso Borges dem Torhüter im Interview mit der MARCA nun nahezu Volkshelden-Status: „Er ist das Größte, was unserem Land sportlich gesehen passiert ist.“

599
Keylor Navas ist in Costa Rica ein Nationalheld

„Er ist der ideale Torhüter“

MADRID. Keylor Navas‘ Höhenflug zaubert derzeit vermutlich nicht nur jedem Madridista ein Lächeln auf die Lippen, sondern wohl auch jedem Costa-Ricaner. Die Einwohner des mittelamerikanischen Insel-Staates erfreuen sich an den starken Leistungen ihres Landsmannes und sind mächtig stolz darüber, dass einer der ihren beim größten Fußballklub der Welt für Furore sorgt. Celso Borges, aktuell bei Reals Liga-Konkurrent Deportivo La Coruña unter Vertrag und ebenfalls wie Reals Nummer 1 Nationalspieler Costa Ricas, sieht in seinem Auswahlkollegen mittlerweile gar den größten Sportler, den deren Land bislang hervorgebracht hat. „Er ist das Größte, was unserem Land sportlich gesehen passiert ist. Die Leute lieben ihn sehr“, so der 27-Jährige schwärmerisch.

Aber auch über die Landesgrenzen hinaus genießt der bodenständige Familienvater mittlerweile höchste Anerkennung und befindet sich nach seinen zuletzt dargebotenen Weltklasse-Leistungen in aller Munde. Für Borges, der zu Navas bereits seit Kindestagen eine langjährige Freundschaft pflegt, ist diese aktuelle Entwicklung keineswegs eine Überraschung. Besonders dessen unnachahmlicher Arbeitsethos und dessen Einstellung zu seinem Beruf hätten ihn zu dem Torhüter gemacht, der er heute ist: „Er hatte immer diesen Ehrgeiz zu gewinnen und der Beste zu sein. Den hat er nie verloren. Er ist nicht nur der beste Torwart der Liga. Er arbeitet, um der Beste zu sein. Er hat es sich verdient.“

[advert]

Als besonders bemerkenswert betrachtet der zentrale Mittelfeldspieler an diesem dessen „Intuition vor dem Abschluss und seine bemerkenswerte Reflexe“. Die größte Stärke von Reals Mann zwischen den Pfosten sieht er allerdings im psychisch-kognitiven Bereich: Der 28-Jährige verfüge neben einer hohen Spielintelligenz vor allem über eine sehr gefestige Psyche: „Er ist bereit, um zu wissen, in welche Richtung das Spiel geht. Er liest diese Situationen sehr gut. Mental ist er sehr stark, er ist der ideale Torhüter.“

Jetzt erhältlich: Real Madrids schwarzes Torwart-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Er wurde sauer“: Joselu über Alonso und ein Team ohne Egos

Joselu blickt nur allzu gern auf seine Zeit bei den Königlichen zurück...

Noch einmal Real-Trainer? Was Ancelotti dazu sagt

Wird Carlo Ancelotti noch mal Trainer von Real Madrid? Brasiliens Nationalcoach bezeichnet...

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...