
Raúl kann Karriereende um wenige Tage hinauszögern
NEW YORK. Der 7. November 2015 könnte der Tag sein, an dem Raúl González Blanco seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Sollte sich der 38-jährige Stürmer im Halbfinale der NASL-Championship nicht mit den New York Cosmos gegen die Fort Lauderale Strikers durchsetzen, endet seine professionelle Laufbahn noch heute. Gewinnen er und seine Teamkollegen, winkt ihm die Chance auf einen letzten Einsatz und einen letzten Titel.
Time lapse of #Raúl @ArtBattles portrait #NYCosmos pic.twitter.com/zjrjQjvog6
— New York Cosmos (@NYCosmos) 1. November 2015
Sein alter Freund und einstiger Mitspieler bei Real Madrid, Ronaldo Luís Nazário de Lima, gefiele ersteres Szenario besser. Die brasilianische Ikone kaufte im März 25 Prozent der Strikers-Aktien. „R9“ selbst spielt zwar nicht mehr mit, drückt der Mannschaft aus Florida aber fest die Daumen. Was Raúls nahendes Karriereende angeht, entwickelt der dreimalige Weltfußballer trotzdem Wehmut. Aus diesem Grund sandte er dem „Señor“ vor dem Match eine bewegende Nachricht zu: „Raúl, Bruder, ich habe gehört, dass du aufhörst. Für mich war es eine Ehre, mit dir zusammenzuspielen, die Umkleidekabine zu teilen und auch gegen dich zu spielen. Ich wünsche dir alles Glück auf der Welt. Danke, dass ich all diese gemeinsamen Jahre in den Genuss dieses Spielers kommen durfte.“ Ronaldo war von 2002 bis 2006 gemeinsam mit Raúl im Estadio Santiago Bernabéu auf Torejagd gegangen.
.@Ronaldo, en MARCA: “Raúl, ha sido un honor poder jugar contigo” https://t.co/fKSAV2WKVd pic.twitter.com/BI5GDkUz4n
— MARCA (@marca) 7. November 2015
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge