Dass der Madridismo in diesem Leben noch seinen Frieden mit Gerard Piqué schließt, ist wohl nahezu ausgeschlossen. Aufgrund einiger verbaler Provokationen in Richtung des Erzrivalen fungiert der Barça-Innenverteidiger in der spanischen Hauptstadt mittlerweile als „persona non grata“. Besonders dessen „Danksagung“ auf der Triple-Fete der Katalanen an Sänger Kevin Roldán, als er auf Cristiano Ronaldos Geburtstagsfeier anspielte, die laut Piqué den Anfang vom Ende der Madrider Titelträume darstellte, sorgte für erhitzte Gemüter. Vor dem anstehenden Clásico in der Liga am 21. November (18:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) nahm der 28-Jährige im Interview mit MOVISTAR+ die Äußerungen zwar keineswegs zurück, betonte aber gleichzeitig, dass es sich dabei auch lediglich nur um einen Scherz unter Rivalen handelte: „Ich finde, dass das weiterhin etwas Witziges und Amüsantes ist, das für immer bleiben wird. Wenn Respekt vorherrscht und man niemanden beleidigt, ist nichts Schlechtes dabei, Giftpfeile in Richtung des Rivalen abzusenden.“
Das mit Sicherheit auf ihn einprasselnde Pfeifkonzert nimmt der Welt- und Europameister gelassen zur Kenntnis, wie er bereits zuvor schon betont hatte. Die Anhängerschaft der Blancos würde den Rahmen des Erlaubten ohnehin nicht sprengen: „Das Publikum im Bernabéu ist sehr respektvoll, es ist nie etwas Außergewöhnliches vorgefallen“, so die fast versöhnlichen Worte des Abwehrspielers.
[advert]
Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram
Community-Beiträge