
Isco als Cazorla-Ersatz auf die Insel?
LONDON/MADRID. Zehn von 24 Spielern muss der FC Arsenal zurzeit verletzungsbedingt entbehren. Besonders ins Gewicht fällt der Ausfall von Santi Cazorla. Der kreative Mittelfeldspieler wird aufgrund einer Knieverletzung mindestens drei Monate außen vor sein. Da Arsène Wenger die Optionen ausgehen und er keinen adäquaten Ersatz mehr in seinem Kader vorfindet, kursiert wieder der Name Isco Alarcón in Verbindung mit dem aktuell Viertplatzierten der Premier League.
Der DAILY STAR will erfahren haben, dass Wenger den Spielgestalter von Real Madrid als ideale Lösung betrachtet, um Cazorlas Fehlen vergessen zu machen. Bis zu 50 Millionen Euro würde der französische Team-Manager der Londoner für den spanischen Internationalen auf den Tisch legen, so das Blatt.
[advert]
Spaniens Hoffnungsträger nicht vollends glücklich
Obwohl Isco noch einen Vertrag bis 2018 bei den Königlichen besitzt, ist ein Wechsel des 23-Jährigen keineswegs auszuschließen. Der Rechtsfuß zeigte sich in den vergangenen Monaten häufiger unzufrieden mit seiner Rolle im Team des zehnfachen Champions-League-Siegers. Wenn alle Stars fit waren – wie etwa im jüngsten Clásico – fand er sich auf der Bank wieder. Und wenn der Andalusier zum Einsatz kam, dann nur selten auf seiner Lieblingsposition im zentralen Mittelfeld, sondern auf den Außenbahnen.
Arsenal hatte Isco bereits im Sommer 2013 ins Auge gefasst, ehe dieser für 30 Millionen Euro vom FC Málaga nach Madrid wechselte. Daraufhin verpflichtete Wenger Reals Mesut Özil – für 50 Millionen Euro…
Anzüge, Hosen, Jacken, Shirts – Trainingsartikel von Real Madrid online bestellen
Community-Beiträge