Interview

„Spieler wie Karim besitzen ein großes Gefühl der Straffreiheit“

Karim Benzema leugnet die Realität, behauptet sein einstiger Berater Frédéric Guerra. Im Gespräch mit der französischen Sportzeitung L'ÉQUIPE bemängelte der Agent bezugnehmend auf die mutmaßliche Komplizenschaft am Erpressungsfall gegen Mathieu Valbuena, dass Real Madrids Stürmer-Star seine schwierige Vergangenheit nicht hinter sich ließ.

505
Karim Benzema
Karim Benzema wird der Komplizenschaft im Erpressungsfall gegen Mathieu Valbuena beschuldigt

„Er wurde sich nicht bewusst, dass er Weltfußballer sein könnte“

MADRID. Darf sich ein international bekannter Fußballstar in der Gesellschaft mehr erlauben als ein Otto-Normal-Bürger? So manch ein Akteur scheint so zu denken, meint Frédéric Guerra. In den Sinn des französischen Spielervermittlers kommt dabei offenbar vor allem Karim Benzema, dem er zwischen dessen 16. und 18. Lebensjahr beratend zur Seite stand – insbesondere aufgrund der aktuellen Anschuldigung, der 27-jährige Angreifer von Real Madrid sei bei einer Sex-Tape-Erpressung gegen Olympique Lyons Mathieu Valbuena einer der Komplizen gewesen.

[advert]

„Mit all dem Geld, das sie haben – bei Karim ist es seit zehn Jahren so –, besitzen diese jungen Spieler ein großes Gefühl der Straffreiheit. Wenn sie beispielsweise wegen zu schnellen Fahrens angehalten werden, wird einer von zehn Polizisten ihnen eine Geldbuße auferlegen. Die anderen jedoch werden um ein Trikot oder ein Autogramm bitten“, erklärte Guerra und bemängelte im Fall von Benzema: „Karim ist noch zu sehr derjenige, der er einmal war. Er ist sich nicht dessen bewusst geworden, dass er mit seinem Talent Weltfußballer sein und ein noch höheres Level erreichen könnte. Die Leute aus seinem Umfeld hätten ihm, bevor es zu spät ist, sagen müssen, dass er eine andere Welt betreten hat und vorsichtig damit sein muss, was er bei seinem Klub und woanders tat.“

Zu den besten Freunden des französischen Nationalspielers zählt Karim Zenati, der ebenfalls an der „Affäre Valbuna“ beteiligt gewesen sein soll und bereits im Gefängnis saß. „Jetzt ist er ein Guter, er hatte eine zweite Chance“, versicherte die Nummer 9 kürzlich.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Ja, wobei … 0:4“: Lamine Yamal provoziert Real-Stars

Lamine Yamal heizt den Clásico an. Der Superstar des FC Barcelona erinnert...

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...