Pressekonferenz

„Isco? Wenn die einen spielen, können die anderen es nicht tun“

Rafael Benítez machte die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Valencia einmal mehr zu einer äußert analytischen. Mit den Medien sprach der Cheftrainer jedoch nicht nur über Ursachen für die holprigen letzten Wochen, sondern auch Kreativspieler wie Isco, der zuletzt keine Chancen erhielt und James Rodríguez, der nun auch noch mit Problemen abseits des Rasens zu kämpfen hat.

781
Rafael Benítez
Rafael Benítez kehrt am Sonntag mit Real an seine alte Wirkungsstätte Valencia zurück

RAFAEL BENÍTEZ über…

…den 18. Spieltag gegen den FC Valencia (Sonntag, 20:30 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS): „Für mich wird es ein besonderes Spiel im Mestalla. Ich glaube, Valencia hat dort 2015 nicht verloren, von daher wird es ein sehr schwieriges Spiel. Persönlich bin ich Valencia und den Fans sehr dankbar. Valencia hat eine Mannschaft, die Begeisterung besitzt und junge Spieler, die das Spiel gegen Real Madrid sehr motiviert. Deshalb bestehe ich darauf, dass unsere Spieler das Maximum geben. Wenn wir mit Intensität auftreten, wird es uns sehr helfen, zu gewinnen.“

…die Definition von Intensität im Spiel: „Was wir alle als Intensität verstehen, hängt nicht nur mit der defensiven Facette zusammen, sondern auch mit der offensiven. Aggressiv mit dem Ball zu sein, das definiert die Intensität. Ich verbleibe mit Spielen wie dem gegen Athletic Bilbao oder der ersten Halbzeit gegen Atlético, das Spiel in Eibar oder gegen PSG. Wir hatten gute Spiele, in denen wir Tore erzielten. Und dann fühlt sich die Mannschaft wohl. Wir hatten auch Spielen, die uns einiges kosteten. Zuletzt hat Cristiano das Team getragen und wir konnten mehr Treffer machen. Wir brauchen diese positive Aggressivität, um nicht leiden zu müssen.“

[advert]

…die Frage, ob er glaubt, im Falle einer Niederlage in Valencia weiterhin Trainer zu sein: „Ich habe volles Vertrauen darin, dass Real Madrid die drei Punkte einfährt, sodass wir in den nächsten zwei, drei Jahren bei weiteren Pressekonferenzen miteinander sprechen. Ich habe volles Vertrauen und denke nicht an Rückschläge. Wir müssen daran denken, die drei Punkte zu holen und so zu spielen, um sie einzufahren. Der Präsident hat ein Projekt und dem muss man Zeit geben. Meine Aufgabe ist es, mich auf jede Partie zu konzentrieren und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen.“

…die sportliche Ausgangslage: „Ich habe schon mehr als einmal gesagt, dass Bewertungen am Ende gemacht werden – vor allem bei einem Wettbewerb wie der Liga. Um Resultate zu erzielen, muss man Gelassenheit und Ruhe haben.“

…James Rodríguez, der mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt wurde: „Wir sprechen hierbei über eine private Angelegenheit. James ist ein guter Junge und hat sich uns gegenüber erklärt. Das Einzige, was er tun muss, ist warten. Es ist ein privates Thema, in das ich mich nicht einmische.“

…Isco, der in den letzten beiden Liga-Partien nicht zum Einsatz kam: „Es befinden sich 24 Spieler im Kader und es können nicht alle spielen. Wenn die einen spielen, können die anderen nicht spielen. Wenn einer nicht mehr spielt, fragt man mich immer nach ihm. Es ist unmöglich, das zu beheben. Isco ist ein großartiger Spieler. Ich habe mit ihm gesprochen, da er sehr gut trainierte, und gratuliert. Alle Spieler stehen zur Verfügung, wenn sie hundert Prozent geben. Das erwarten wir von allen.“

…die Frage, ob er mit der Einstellung der Spieler zufrieden sei: „Ich werde keine Namen nennen. Das Gefühl, das ich als Madridista habe, ist, dass der Mannschaft in einigen Phasen die Kontinuität fehlt. Die Idole, denen das Bernabéu applaudiert hat, sind (Alfredo) Di Stéfano, Juanito, (José Antonio) Camacho, Pirri… Vollblut-Spieler. Und uns fehlt in einigen Momenten Kontinuität. Wir tun Dinge, die wenig geschätzt werden, denn wir sind in der Liga und Champions League weiterhin am Leben. Ich bin mir sicher, dass wir unsere Sache im Mestalla gut machen werden.“

…die Frage, ob er Akteure mit Qualität oder Vollblut-Profis bevorzugt: „Als Trainer bin ich auf der Suche nach Qualität. Das Problem ist, wie Qualität interpretiert wird. Die Qualität eines Fußballers ist, wenn er zu jeder Zeit die beste Option wählt. Mir gefallen Spieler mit Qualität, die normalerweise Hingabe und Opferbereitschaft besitzen und die beste Möglichkeit wählen. Selten täuschen sie sich.“

…die häufigen Einbrüche der Mannschaft: „Es ist eine Frage der Mentalität, der Eigenschaften des Teams, denn wir sind offensiv und brauchen den Ball. Und wenn wir ihn nicht haben, leiden wir. Wir benötigen den berühmten Satz von (Carlo) Ancelotti: Gleichgewicht. Als wir Probleme hatten, fehlte uns die Mentalität. Die Spieler sind sich dessen bewusst, dass wir manchmal nicht die Kontrolle über das Spiel besitzen. Aber wir werden hundert Prozent geben.“

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...