Offiziell

Benzema, James und Bale: Ronaldo stimmte für Teamkollegen

Wie schon im vergangenen Jahr fiel die Stimmenvergabe beim Ballon d'Or 2015 relativ eindeutig aus, diesmal setzte sich Lionel Messi mit 41,33 Prozent der Stimmen an die Spitze. Das Kuriose in diesem Jahr: Sowohl „la Pulga“ als auch die anderen Finalisten Cristiano Ronaldo und Neymar waren als Kapitäne ihrer Nationalteams stimmberechtigt. REAL TOTAL gibt einen Überblick über die wichtigsten Stimmvergaben.

623
Cristiano Ronaldo
Trotz Rang zwei gut gelaunt: Cristiano Ronaldo

Keine Überraschungen bei der Stimmvergabe

ZÜRICH. Die Wahl zum Weltfußballer 2015 verlief ohne große Überraschungen. Lionel Messi wurde erwartungsgemäß nach einem individuell wie auch mannschaftlich höchst erfolgreichen Jahr zum insgesamt fünften Mal in seiner Karriere zum besten Spieler dieses Planeten gewählt. Auch die endgültige Besetzung des Siegertreppchens lieferte dabei das im Vorfeld erwartete Ergebnis und Cristiano Ronaldo (27,76 Prozent) belegte vor Neymar (7,86 Prozent) den zweiten Platz. Dementsprechend „unspektakulär“ fällt auch diesmal der Blick auf die Wahlzettel aus, wo es ebenfalls keine allzu großen Überraschungen gab. Ganz im Gegensatz zum letzten Jahr, als beispielsweise Neymar Ronaldo auf Platz zwei setzte.

Der Sieger hielt seine persönliche Wahl Barcelona-intern und nominierte mit Luis Suárez (fünf Punkte), Neymar (drei Punkte) und Andres Iniesta (ein Punkt) drei seiner Mannschaftskollegen. Ronaldo stimmte ebenfalls nur für seine Teamkameraden und wählte mit Karim Benzema, James Rodríguez und Gareth Bale drei Madrilenen aus. Neymars Top 3 war gleichfalls teamintern gehalten und beinhaltete die Namen Messi, Suárez und Ivan Rakitić.

[advert]

In Person von James, der die Landesauswahl Kolumbiens als Kapitän anführt, war lediglich noch ein weiterer Madrilene stimmberechtigt und füllte seinen Wahlzettel mit den Namen Ronaldo, Benzema und Bale. Vicente del Bosque, der noch bis zur Europameisterschaft 2016 das Zepter beim Nationalteam der Iberer schwingt und bekanntermaßen auch schon die Königlichen trainierte, tauschte hingegen seine letztjährige Reihenfolge und setzte diesmal Messi vor Ronaldo auf eins, Iniesta sah er auf dem dritten Rang.

Aus deutscher Sicht waren Bundestrainer Joachim Löw sowie Bastian Schweinsteiger stimmberechtigt. „Bundes-Jogi“ hielt sich dabei patriotisch und stimmte mit Manuel Neuer, Thomas Müller sowie Reals Toni Kroos für drei deutsche Auswahlspieler. Schweinsteiger sah mit Neuer und Müller ebenfalls zwei Landsmänner vorne, den dritten Rang hielt er jedoch für Neymar frei.

+++ Im Überblick: Die vollständige Liste der FIFA-Wahl +++

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...