
Wintertransfer möglich, aber unwahrscheinlich
MADRID/TURIN. Die Nachricht über die Transfersperre Real Madrids für die kommenden zwei Wechselperioden sorgt kurz vor Ende des Wintertransfer-Fensters für ordentlich Wirbel. Denn: Mittlerweile scheint es zumindest nicht mehr undenkbar, dass die Königlichen vor dem 31. Januar nochmals im großen Stile zuschlagen. Der AS zufolge könnte Álvaro Morata dabei wieder schneller ein Thema an der Concha Espina werden als man zunächst anzunehmen vermochte – zumindest theoretisch. Wie das Sportblatt nämlich erfahren haben will, würde die Rückkaufklausel für den Canterano über 30 Millionen Euro bereits in dieser Wechselperiode Gültigkeit besitzen. Entscheidend sei unter dem Strich lediglich der Wille des Spielers. Bestünde von Seiten Moratas also ernsthaftes Interesse, seine Zelte bei Juventus Turin mit sofortiger Wirkung abzubrechen, wäre eine Rückkehr des spanischen Nationalspielers problemlos realisierbar.
Genau an diesem Punkt dürften sich die Blancos bei ihren Bemühungen allerdings die Zähne ausbeißen: Der Iberer ließ schon mehrere Male verlauten, dass er sich bei der „Alte Damen“ äußerst wohl fühle und er an einen Wechsel zurück in die spanische Hauptstadt nur wenige Gedanken verschwende. Zudem verlängerte der 23-Jährige seinen Vertrag bei den Italienern unlängst erst um ein weiteres Jahr bis 2020. Aus sportlicher Perspektive erscheint ein Transfer ebenfalls mehr als unrealistisch, besäße der gebürtige Madrilene doch lediglich für die Liga Spielberechtigung, da er in dieser Spielzeit bereits für die „Bianconeri“ in der Champions League auflief und somit gesperrt wäre. Ein Szenario, bei dem der Offensivmann für den Rest der Saison an Turin ausgeliehen werden könnte, wäre hingegen unzulässig, da eine solche Strategie nach Ansicht der FIFA rechtswidrig sei. Sollte man in den Reihen Reals also tatsächlich über eine Heimkehr des „verlorenen Sohnes“ nachdenken, wäre eine erhebliche Menge an Überzeugungsarbeit von Nöten…
[advert]
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge