
Der teuerste Fußballer aller Zeiten
MADRID. Jetzt ist es raus! Nachdem über die wirkliche Ablösesumme für Gareth Bale bislang nur spekuliert werden konnte, machte das Web-Portal FOOTBALL LEAKS, über dessen Betreiber es keine näheren Informationen gibt, am Mittwochabend den Transfer-Vertrag vom 31. August 2013 für jedermann öffentlich. Das sechsseitige Dokument zeigt schwarz auf weiß: Für keinen Fußballer wurde in der Geschichte derart tief in die Tasche gegriffen wie für den 26 Jahre alten Waliser!
Etwas über 100 Millionen Euro überwies Real Madrid auf das Konto von Tottenham Hotspur. Um genauer zu sein waren es 100.759.417 Euro. Die Nummer 11 des spanischen Rekordmeisters kostete damit nochmals mehr als Cristiano Ronaldo, der Mitte 2009 für rund 94 Millionen Euro von Manchester United zu den Königlichen ins Estadio Santiago Bernabéu transferiert wurde. Zwar wurde gemunkelt, dass auch der FC Barcelona für die Verpflichtung von Neymar eine dreistellige Millionen-Summe auf den Tisch legte, allerdings ist dies nie offiziell bestätigt worden.
[advert]
Madrilenen bezahlen Bale in vier Raten
Vollständig bezahlt haben die Blancos den Briten noch nicht. Man einigte sich auf eine Zahlung in vier Raten à 24.935.985 Euro. Drei wurden bereits überwiesen, die letzte erhalten die „Spurs“ bis zum 24. Juli 2016. Hätte man die Option von einer Rate binnen 15 Tagen gewählt, hätte Bale insgesamt „lediglich“ 87.010.350 Euro gekostet. Real entschied sich jedoch für die andere Variante – 99.749.542 Euro inklusive Klauseln plus 1.015.875 Euro Solidaritätskosten.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge