
„Unterschied schon in unserem Spiel zu sehen“
SEVILLA. Dem starken Aufschwung bei Real Madrid unter Neu-Coach Zinédine Zidane ist mit dem 1:1 bei Betis Sevilla ein Dämpfer widerfahren. Doch auch wenn es nicht zum dritten Sieg im dritten Spiel unter „Zizou“ reichte, sieht der erneut sicher aufspielende Toni Kroos nach dem Trainerwechsel „einen Unterschied in unserem Spiel“. Ein Ruck soll durch das Team gegangen sein: „Wenn man die Leistungen sieht, kann man das schon so sagen. Aber wir können und werden uns weiter verbessern.“
[advert]
„Abseits? Ausgleichende Gerechtigkeit“
[dataset id=39]Nach dem 21. Spieltag sprach der Deutsche auch über den Punktgewinn selbst, den er mit seinem Pass auf Vorlagengeber James Rodríguez herbei führte. Doch stand James „leider“ leicht im Abseits. „Leider würde ich nur sagen, wenn der Schiedsrichter gepfiffen hätte. Wenn es Abseits war, war es ausgleichende Gerechtigkeit, denn wir haben in der ersten Halbzeit einen Elfmeter nicht bekommen. Leider“, so der 26-Jährige. Leider blickt man nun mit einem Vier-Punkte-Rückstand auf Barcelona und Atlético. „Optimal sieht es nicht aus, da müssen wir uns nichts vormachen. Aber wir müssen einfach weiter machen. Wir sind in den letzten drei Spielen auf einem guten Weg“, schätzt Kroos die Entwicklung unter Zidane und weiß auch, die Königlichen „müssen einfach so viele Spiele wie möglich gewinnen. Dann schauen wir, was dabei herauskommt“.
Aufgeben kommt daher definitiv nicht in Frage: „Aufgeben wäre Quatsch. Wir haben noch das direkte Duell gegen Barca, und man kann immer mal Punkte liegen lassen. Aber wie gesagt: Optimal ist die Situation nicht.“
Real-Trikot mit KROOS-Aufdruck – weiß-kurz, grau, blau und weiß-lang
Community-Beiträge