
Vom Höhenflug zum Albtraum – nur 819 Minuten für ?ahin
LIVERPOOL/DORTMUND/MAILAND. Wenn der FC Liverpool heute Abend (20:45 Uhr) am 21. Spieltag der Premier League den FC Sunderland an der Anfield Road empfängt, darf Nuri ?ahin mal wieder auf der Ersatzbank sitzen. Was für die einen lästig ist, ist für den türkischen Mittelfeldspieler ein Erfolgserlebnis. Zuletzt musste die Leihgabe von Real Madrid fünf Partien in Folge auf der Tribüne verbringen – und das, obwohl er fit und spielbereit war. „Wir müssen geduldig mit ihm sein. Er braucht noch Zeit“, so Brendan Rodgers, der dem Akteur zu Saisonbeginn mehr Einsätze schenkte. Nach drei Treffern in zwei aufeinanderfolgenden Spielen glaubte jeder daran, dass der alte ?ahin auferstanden sei. Der ?ahin, der in der Saison 2010/11 zum besten Spieler der Bundesliga gewählt wurde und Borussia Dortmund mit seinen Toren und Assists zu einer sensationellen Meisterschaft führte.
Inzwischen hat sich der kurze Höhenflug des 24-Jährigen aber zu einem erneuten Albtraum entwickelt. Er hat bei den Reds zwar schon jetzt öfter gespielt (819 Minuten) als bei den Königlichen in der ganzen letzten Spielzeit (640 Minuten), doch von seinem Ziel, ein essentieller Stammspieler beim 18-fachen Meister Englands zu werden, ist er noch weit entfernt. Bessert sich ?ahins Situation bis zum Saisonende nicht, kann man sicher sein, dass er weder beim FC Liverpool bleibt noch zu Real Madrid zurückkehrt. Eine neue Leihstation oder gar ein Verkauf wäre die Konsequenz eines weiteren verkorksten Jahres. „Wie seine Zukunft aussieht, wissen wir nicht. Wichtig ist, dass er hier zu einem hilfreichen Spieler wird. Über die Leihperiode schauen der Verein und ich nicht hinaus“, meinte Rodgers Anfang Oktober.
[advert]
Borussia Dortmund und Inter Mailand, potentielle Abnehmer
Das Beste wäre für den Unglücksraben wohl gewesen, wenn er seinen Heimatverein Borussia Dortmund niemals verlassen hätte. Die Lüdenscheider schlossen damals allerdings nicht die Tür für eine mögliche Rückkehr ihres „Sohnes“ und beobachten seinen Werdegang nach wie vor. BVB-Sportdirektor Michael Zorc erklärte heute im Interview mit der BILD: „Natürlich verfolgen wir Nuris Karriere. Er ist unser Junge. Wir haben damals gesagt: ‚Wenn Nuri sagt, er will nichts anderes, als in Dortmund zu spielen, dann beschäftigen wir uns mit dem Thema. Aber es muss realisierbar sein.‘ Daran hat sich nichts geändert.“
Während der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger eine Rückholaktion des Mittelfeldregisseurs durchaus in Erwägung zieht, soll sich laut spanischen und italienischen Medienberichten auch Inter Mailand die Dienste ?ahins sichern wollen. Da Spielmacher Wesley Sneijder noch in diesem Januar den Champions-League-Sieger von 2010 verlassen wird, sucht Trainer Andrea Stramaccioni einen kreativen Mann, der sowohl offensiv- als auch defensivstark ist. ?ahin sei laut SPORTMEDIASET der Wunschspieler des italienischen Trainers. Dass der Türke noch in dieser Transferperiode wechselt, ist jedoch unwahrscheinlich. Florentino Pérez wird dennoch das eine oder andere Telefonat wegen ihm führen müssen… REAL TOTAL bleibt am Ball!
Community-Beiträge