
„Es war klar, dass Málaga mit einem Remis endet“
MADRID. Groß war sie, die Enttäuschung im Lager der Madrilenen nach dem erneuten Punktverlust in Málaga am vergangenen Sonntag. Trotz Führung und weiteren Möglichkeiten diese auszubauen (darunter ein verschossener Elfmeter Cristiano Ronaldos), reichte es am Ende nur zu einem enttäuschenden 1:1 gegen stark aufspielende Andalusier. Für Ex-Coach Carlo Ancelotti kam jene Punkteteilung jedoch nicht unbedingt überraschend. Bei Betrachtung der vorausgegangenen Heimauftritte des Teams von Trainer Javi García war schließlich abzusehen, dass Real im Rosaleda ein hartes Stück Arbeit bevorstehen würde.
„Ich habe vor dem Spiel das Ergebnis vorausgesagt. Ich bin kein Prophet, aber ich habe mich auf die dortigen Partien von Atlético und Barça bezogen. Atlético hat verloren und obwohl das Team von Luis Enrique dort gewonnen hat, hatten sie eine Menge Schwierigkeiten. Es war eigentlich klar, dass dieses Spiel mit einem Remis endet. Real hat auswärts Probleme. Das konnte man gegen Betis und Granada, wo man letztendlich einen emotionalen Sieg landete, sehen… Málaga ist ein sehr kompaktes Team, das Madrid keine Räume ließ“, so der Italiener, der ab nächster Saison beim deutschen Rekordmeister Bayern München an der Seitenlinie stehen wird.
[advert]
Aber ist die Meisterschaft damit nun abermals verloren? „Carletto“ schätzt die Restchancen zwar gering ein, hält eine „Remontada“ aber nicht für unmöglich. Man sei schließlich Real Madrid und dazu verpflichtet, bis zum bitteren Ende um den Titel zu kämpfen: „Nach dem Unentschieden ist Reals Position im Kampf um den Titel schlechter geworden. Aber wie Zidane schon sagte, Real gibt sich niemals geschlagen. In diesem Fall ist es jedoch klar, dass Real zwischen Liga und Champions League unterscheiden muss. Im Europapokal sind sie sehr gut dabei, sie haben die Roma geschlagen und sind ein ernsthafter Titel-Kandidat.“
„Zidane sollte nächste Saison weitermachen“
Am morgigen Samstag (16 Uhr) geraten die Themen Liga und Champions League aber erstmal ein wenig in den Hintergrund, im Derby gegen Erzrivale Atlético zählen nur drei Punkte. Nach zuletzt zwei Heimpleiten in Serie soll für die Blancos im direkten Duell endlich mal wieder ein Sieg im Bernabéu herausspringen. Ancelotti rechnet dabei erwartungsgemäß mit einem Duell auf Augenhöhe, glaubt aber, dass Cristiano Ronaldo und Co. dieses Mal als Sieger vom Platz gehen werden: „Es gibt keine Zweifel, dass das Derby eine Schlacht sein wird. Ich denke, dass Real gewinnen wird im Bernabéu, aber einfach wird es nicht.“
Ein entscheidender Faktor im Endspurt dieser Spielzeit wird mit großer Sicherheit auch Zinédine Zidane werden, der nach den Patzern in der Liga den Fokus jetzt wohl noch mehr auf die Königsklasse legen wird. Sein Mentor traut ihm am Ende sogar den ganz großen Coup zu, hofft aber vielmehr darauf, dass „Zizou“ selbst im Falle eines Verpassen des Titels weiterhin im Amt bleibt, um langfristig etwas aufbauen zu können: „Die Champions League ist nicht einfach, sie verlangt viel Einsatz, die richtige Einstellung und eine minimale Anzahl an Fehlern. Natürlich auch ein bisschen Glück. Unabhängig von den Ergebnissen am Ende der Spielzeit sollte Zidane als Trainer für die nächste Saison weitermachen.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge