Interview

1998, 2000, 2002 und 2014: In der Liga versagt, in Europa triumphiert

Hop oder top: Die Champions League kann noch dafür sorgen, dass Real Madrids Saison trotz der Enttäuschungen auf nationaler Ebene eine gute wird. Fernando Morientes hält es nicht für unrealistisch, die Stars in Europa wie entfesselt aufspielen zu sehen. Der Ex-Torjäger spricht aus eigener Erfahrung.

441
Cristiano Ronaldo Pepe
Cristiano Ronaldo, Pepe und Co. stehen in der Champions League mit einem Bein im Viertelfinale

Eine gute Saison, wenn die Königsklasse gewonnen wird

MADRID. Das Spieljahr 2015/16 ist noch längst nicht an seinem Ende angelangt, doch schon jetzt kann festgehalten werden: Es ist ein äußerst turbulentes. 0:4-Debakel gegen den FC Barcelona, Copa-del-Rey-Aus in Runde eins, Trainer-Wechsel, das erneute Verspielen der Meisterschaft – nur einige von vielen Geschehnissen, die belegen, dass es bei Real Madrid in dieser Saison bis dato kaum mal ruhig war.

Und trotzdem ist es noch möglich, dass das alles ein gutes Ende nimmt – aber nur dann, wenn die Königlichen die UEFA Champions League gewinnen und somit eine weitere Spielzeit ohne großen Titel abwenden. Die Königsklasse ist für die Mannschaft von Zinédine Zidane der letzte Strohhalm, nach dem sie greift.

[advert]

„Dieses Real Madrid ähnelt dem aus 1998 und 2000“

Auch wenn die Madrilenen schon einen schöneren Fußball zelebrierten, traut Ex-Torjäger Fernando Morientes ihnen den Gewinn des prestigeträchtigsten Klub-Wettbewerbs der Welt durchaus zu. Auf einer Veranstaltung des Liga-Verbands LFP sprach der 39-jährige Spanier dabei immerhin auch aus eigener Erfahrung. 

„Es scheint mir so, dass dieses Real Madrid Ähnlichkeiten mit dem hat, das den siebten und achten Champions-League-Titel gewann. Wir waren in der Liga damals nicht solide. Es gab sogar Momente, in denen wir die Dinge aus der Hand gaben, da wir sehen konnten, dass die Meisterschaft völlig verloren war. Wir setzten all unsere Anstrengungen und Interessen darin, die Champions League zu gewinnen. Und es funktionierte gut“, berichtete Morientes, der zwischen 1997 und 2004 bei den Blancos unter Vertrag stand: „Es klappte schon ein erstes und ein zweites Mal. Warum nicht wieder?“

Rechnest du Real Madrid ernsthafte Chancen auf den Champions-League-Titel aus?

Die letzten Male: national schwach, international phänomenal

Das weiße Ballett liegt nach 26 Spieltagen in der Primera División mit zwölf Punkten hinter dem FC Barcelona und vier Zähler hinter Atlético auf Rang drei. In den von Morientes angesprochenen Jahren 1998 und 2000, in denen man „la Séptima“ und „la Octava“ gewann, sowie 2002 und 2014, als Real zuletzt Champions-League-Sieger wurde, erzielte man in der spanischen Liga am Ende nie einen besseren Platz als den dritten. Ein gutes Omen?

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...