
Die Ausgangslage
VALENCIA. Elf Spieltage vor Saisonende hat Real Madrid kein Wörtchen mehr um den Gewinn der spanischen Primera División mitzureden. Die Königlichen liegen zwölf Punkte hinter dem Erzfeind FC Barcelona und sieben hinter dem Stadtrivalen Atlético Madrid, der am Dienstag bereits seine Hausaufgaben (3:0 gegen Real Sociedad) erledigte.
Beim Auswärtsspiel am heutigen Mittwoch gegen UD Levante (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) geht es also in erster Linie darum, nach der empfindlichen 0:1-Niederlage im „Derbi Madrileño“ wieder in die Erfolgsspur zu finden und die verloren gegangene Ehre wenigstens ein Stückchen zurückzuerlangen.
[advert]
Im Hinblick auf heiße Wochen in der Champions League, dem letztmöglichen Titel in einer bislang verkorksten Spielzeit, braucht Real auch Selbstvertrauen. Zudem darf man nicht den immer frecher werdenden FC Villarreal außer Acht lassen, der inzwischen nur noch zwei Zähler hinter dem Rekordmeister liegt. Gegen Levante dürfte es allerdings keine Probleme geben, diesen kleinen Vorsprung zu verteidigen.
Die Blau-Roten stellen auf den ersten Blick einen guten Aufbaugegner dar: Sie befinden sich mit lediglich 20 Punkten und einem Torverhältnis von 24:48 als jeweils drittschlechteste Defensive sowie Offensive auf dem letzten Tabellenplatz. Allerdings wittert die Mannschaft von Joan Francesc Ferrer Sicili, besser bekannt als Rubi, ihre Chance im Krisen-Duell mit dem vermeintlich übermächtigen Kontrahenten. Real muss mit Sergio Ramos (Sperre), Dani Carvajal (Sperre), Marcelo (Wadenverletzung), Luka Modrić (Knöchelprobleme), Karim Benzema (Oberschenkelverletzung) und Gareth Bale (im Aufbautraining nach Schollenmuskelverletzung) schließlich zahlreiche Leistungsträger entbehren. Dafür könnten einige Reservisten wie Nacho Fernández oder Jesé Rodríguez sowie junge Talente wie Borja Mayoral, Marcos Llorente oder Martin Ødegaard ihre Chance bekommen.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Zinédine Zidane: „Levante wird das Beste geben und versuchen, Real zu ärgern. Wir müssen bereit sein, um unser Spiel durchzuziehen und versuchen, zu gewinnen.“
UD Levante
Rubi (Cheftrainer): „Uns bietet sich eine weitere Chance, unsere Situation zu verbessern. Egal gegen wen wir punkten – wir müssen punkten! Es wird kompliziert, doch ich bin davon überzeugt, dass wir Madrid schlagen können. Sie haben viele Ausfälle, aber das ist ein zweischneidiges Schwert. Ihre Ersatzspieler werden sicherlich sehr motiviert sein, ein gutes Spiel zu machen.“
Statistiken und Besonderheiten
- GESAMTBILANZ: Da Levante viele Jahre nicht in der ersten Liga vertreten war, kam es insgesamt erst zu 23 Duellen zwischen beiden Klubs. Die Bilanz spricht klar für die Hauptstädter: Real gewann 19 Mal, Levante drei Mal. Einmal trennte man sich unentschieden.
- KEYLOR NAVAS: Der Costa-Ricaner wird erstmals seit seinem Wechsel zu Real im Sommer 2014 an seinem alten Arbeitsplatz zwischen den Pfosten stehen. In der letzten Spielzeit hütete noch Iker Casillas den Kasten im Estadio Ciudad de Valencia. Die Fans dürften ihren früheren Leistungsträger frenetisch empfangen. Er hatte drei Jahre lang das Levante-Trikot getragen.
- MARTIN ØDEGAARD: Premiere für den verheißungsvollen Youngster aus Norwegen: Er darf erstmals mit zu einem Auswärts-Pflichtspiel der ersten Mannschaft reisen. Nach seinem Debüt am 23. Mai 2015 wartet der 17-Jährige in dieser Saison bislang noch auf seinen ersten Einsatz.
- CRISTIANO RONALDO: Das Ciudad de Valencia ist ein guter Ort für den dreimaligen Weltfußballer, um sich den Frust von der Seele zu ballern. In den letzten drei Spielen in der Heimatstätte von Levante traf CR7 immer.
.@Cristiano ha marcado en las últimas tres visitas al Ciudad de Valencia…¡Mira los goles! #RMLiga #HalaMadrid https://t.co/hp0nDp3LHJ
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 1. März 2016
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge