
Die Ausgangslage
LAS PALMAS. 6:0 für den FC Barcelona gegen den FC Getafe, 3:0 für Atlético Madrid gegen Deportivo La Coruña. Der Primus der Primera División und sein ärgster Verfolger lassen sich nach wie vor nicht lumpen – und Real Madrid? Der abgeschlagene Dritte aus Spaniens Hauptstadt steht, auch wenn die Meisterschaft längst kein Thema mehr ist, unter Zugzwang. Das Team von Zinédine Zidane will seinen Aufwärtstrend fortsetzen und den Sieben-Punkte-Vorsprung auf den FC Villarreal zumindest halten.
Das Erfüllen dieser Mission erfordert einen Sieg gegen UD Las Palmas am heutigen Sonntagabend (20:30 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS). Obgleich das Hinspiel eine klare Angelegenheit für Real war – 4:1 – und die Kanaren zu den Abstiegskandidaten gehören, muss sich das Starensemble auf einen harten Brocken einstellen. Es handelt sich nicht nur um eines der ungeliebten Auswärtsspiele, sondern um eine Aufgabe gegen einen äußerst frechen und formstarken Kontrahenten. Las Palmas gewann die letzten drei Spiele eindrucksvoll mit einem Torverhältnis von 6:0 – darunter ein Triumph in Villarreals Hexenkessel Madrigal. Und wie immer gilt: Eine Partie vor heimischer Kulisse gegen das große Real ist das Saison-Highlight für jeden Underdog. Selbst Barça gelang nur ein knapper 2:1-Sieg im Estadio de Gran Canaria.
[advert]
Das Aufgebot Reals für den 29. Spieltag lässt allerdings klar werden, dass die Prioritäten für Zidane nicht zwingend auf dem Liga-Geschäft liegen. Toni Kroos, James Rodríguez und Danilo erhalten allem Anschein nach eine Verschnaufpause, Karim Benzema ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder einsatzbereit. Die Fans der Blancos müssen sich auf eine improvisierte Elf, vor allem im Mittelfeld, einstellen. Im Angriff sollen’s „B“ und „C“, Gareth Bale und Cristiano Ronaldo, richten. Letzterer hat bekanntlich den Trostpreis Torjägerkrone im Blick. Mit 27 Treffern rangiert der dreifache Weltfußballer an der Spitze der „Pichichi“-Liste. Da Barça Luis Suárez (26 Tore) schonte, bietet sich CR7 die Möglichkeit, den Abstand auf den Uruguayer zu vergrößern.
Las Palmas’ Coach Quique Setién kann indes auf seine bestmögliche Elf zurückgreifen – auch auf den brasilianischen Ex-Madridista Willian José, der 2014 noch für Reals Reservemannschaft auflief. Heute ist der 24-Jährige neben Flügelstürmer Jonathan Viera der beste Torschütze des Außenseiters (sechs Tore in 22 Einsätzen).
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Zinédine Zidane: „Was der Schlüssel sein wird, werden wir sehen. Wir wollen stark beginnen und der Gegner wird versuchen, Real Madrid mit seinen Waffen zu stören. Das wissen wir. Es wird schwer für uns. Wir werden das Spiel gut vorbereiten, wir werden die beste Mannschaft aufbieten und wir werden versuchen, zu gewinnen.“
UD Las Palmas
Quique Setién (Cheftrainer): „Ich bin niemand, der Spiele im Vorhinein als verloren betrachtet. Natürlich können wir Real Madrid schlagen. Rom hatte in der Champions League auch vier, fünf gute Chancen, nutzte sie aber nicht. Gegen solche Gegner musst du deine Chancen nutzen. Madrid ist vor allem im letzten Drittel sehr stark, tut sich beim Verteidigen aber hier und da schwer. Wir müssen versuchen, ihre Schwachpunkte zu unseren Vorteilen zu machen.“
Jonathan Viera (Stürmer): „Die letzten drei Siege haben uns Auftrieb und Selbstvertrauen gegeben, doch wir dürfen nicht schlafen. Wir sind davon überzeugt, unseren Lauf fortsetzen zu können.“
Willian José (Stürmer und Ex-Blanco): „Das wird ein sehr besonderes Spiel für mich. Ich hatte eine schöne Zeit in Madrid, konnte wegen des Abstiegs der Castilla aber nicht länger bleiben. Aktuell sind wir gut drauf, weshalb ich zuversichtlich bin, dass wir ein positives Resultat erzielen können.“
Statistiken und Besonderheiten
- GESAMTBILANZ: Die Zahlen sprechen erwartungsgemäß für die Hauptstädter. Von 63 bisherigen Duellen behielt Real in 43 die Oberhand. Sieben Mal gewann Las Palmas, 13 Mal gab’s ein Remis.
- HEIMKEHR: Jesé Rodríguez erwartet ein besonderes Spiel. Der 23-Jährige kehrt in seine geliebte Heimatstadt zurück, in der er bis zu seinem 14. Lebensjahr wohnte. Gran Canaria wird eines seiner größten Talente mit Sicherheit applaudierend empfangen. Noch heute ist Jesé oft auf der Insel, auf der auch sein bislang einziger Sohn zur Welt kam.
¡Ya estamos en Las Palmas! ¡Gracias por el recibimiento! #RMLiga #HalaMadrid pic.twitter.com/bZA6zmVeRH
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 12. März 2016
- NEULAND: Noch kein Spieler aus Reals aktueller Mannschaft hat bis dato im Estadio de Gran Canaria gespielt. Es ist ohnehin lange her, als die Merengues zu einer Partie auf die kanarischen Inseln reisten. In der Saison 2009/10 gastierte man auf Teneriffa.
- RENOVIERUNG: Passend zum Spiel gegen die Königlichen hat Las Palmas seiner Heimatstätte einen Neuanstrich verpasst. Die grauen Sitze des Estadio de Gran Canaria wurden in die Vereinsfarben Gelb und Blau getaucht. Bis zu 30.000 Zuschauer werden erwartet.
El Estadio de Gran Canaria se viste de gala para recibir al @realmadrid https://t.co/035Yc8bClV pic.twitter.com/uHgzQHYhFp
— UD Las Palmas (@UDLP_Oficial) 11. März 2016
Real Madrids Trikots 2015/16: weiß-kurz, grau, blau und weiß-lang
Community-Beiträge