Stimmen zum Spiel

Stars selbstkritisch: „Um Titel zu holen, müssen wir anders spielen“

Gewonnen? Ja. Gut gespielt? Nicht wirklich. Dessen sind sich auch die Stars von Real Madrid bewusst. Im Anschluss an den 2:1-Arbeitssieg gegen UD Las Palmas sprachen Keylor Navas, Daniel Carvajal, Álvaro Arbeloa und Carlos Casemiro mit den Medienvertretern.

540
Sergio Ramos
Sergio Ramos flog kurz vor dem Abpfiff mit Gelb-Rot vom Platz

DANIEL CARVAJAL über…

…die 90 Minuten gegen UD Las Palmas: „Es war ein schweres Spiel. Wir haben es geschafft, zweimal in Führung zu gehen. Der Gegner spielt auch mit, der Gegner hat auch offensives Potential. Vielen Mannschaften hat es einiges abverlangt, hier Punkte zu holen. Ich glaube, dass wir Phasen hatten, in denen wir dominierten und in anderen nicht, aber die Mannschaft hat einen Schritt nach vorne gemacht. Wir entwickeln uns weiterhin für die Champions League. Wir versuchen mit jedem Mal, mit den Vorstellungen des Trainers auf unserem Bestlevel zu sein.“

…die beiden Treffer, die jeweils nach einer Ecke fielen: „Wir trainieren die Standards mit Zidane ziemlich oft. Wir haben große Spieler und dank diesen Situationen haben wir den Sieg eingefahren.“

…die guten Möglichkeiten der Hausherren: „Ich denke, die besten Chancen von Las Palmas entstanden aus unseren Fehlern und durch den zu unrecht gepfiffenen indirekten Freistoß des Schiedsrichters.“

KEYLOR NAVAS über…

…die alles andere als berauschende Leistung gegen die Kanarier: „Las Palmas hat eine gute Mannschaft, nutzte aber vor allem unsere großen Konzentrationsfehler. Uns fehlte in gewissen Momenten Intensität. Wir müssen uns über die Dinge, die wir tun, bewusst sein. Wenn wir so spielen, werden wir rein gar nichts gewinnen. Wir müssen uns in allen Bereichen verbessern. Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr gelitten, hatten nicht genug Konzentration, um die Partie zu kontrollieren und fabrizierten sehr große Fehler. Wir müssen weiter hart arbeiten, um besser zu werden, denn so können wir nicht weitermachen.“

…die Chancen in der Champions League: „Ich denke, es ist klar, dass es unmöglich ist, wenn man so spielt. Es ist klar, dass wir anders spielen müssen, um Titel zu gewinnen. Wir wissen das und werden arbeiten, um besser zu werden und in den nächsten Spielen anders zu spielen.“

…die Frage, ob er sich aktuell für den Besten der Mannschaft hält: „Auf keinen Fall. Ich halte mich nie für den Besten. Ich versuche nur, meine Arbeit gut zu machen. Wie meine Mitspieler. Es gibt Tage, an denen klappt es besser und an anderen schlechter. Wichtig ist, gewonnen und die drei Punkte mitgenommen zu haben.“

[advert]

CARLOS CASEMIRO über…

…die kritische Bewertung der spielerischen Leistung des Teams: „Wir wissen, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt haben, aber ich verbleibe mit den drei Punkten. Es ist nicht einfach, hier zu spielen. Las Palmas spielt sehr gut.“

…die Situation in der Primera Divsión: „Die Liga ist natürlich noch nicht verloren. Solange wir Möglichkeiten haben, werden wir bis zum Ende kämpfen, auch wenn es sehr schwer ist.“

…die Aufstellung von Zinédine Zidane: „Man muss den Trainer respektieren. Er weiß, was er tut. Er ist ein großartiger Trainer und weiß, was das Beste für Real Madrid und uns ist.“

…den unterschiedlichen medialen Umgang zwischen Real und Barcelona: „Das sagen andere. Ich habe das Spiel von Barcelona nicht gesehen. Uns kritisiert man, wenn wir schlecht spielen, weil wir die beste Mannschaft der Welt sind.“

…den Gegner für das Champions-League-Viertelfinale: „Das ist egal. Derjenige, auf den wir treffen, wird ein sehr schwieriger Gegner. Nicht auswählen, sondern gewinnen.“

ÁLVARO ARBELOA über…

…die Partie im Estadio de Gran Canaria: „Wir haben nach dem Ausgleich getroffen und hatten Chancen, aber uns stand ein Gegner gegenüber, der viermal gegen Getafe traf, der Barcelona hat leiden lassen. Wir wussten, dass Las Palmas alles geben würde. Ein Mangel an Motivation ist nicht das Problem.Wir fuhren in einem Stadion drei Punkte ein, in dem andere große Mannschaften litten. Es stimmt, dass wir gelitten haben und der eine oder andere Mitspieler Nachwirkungen der Champions League spürte, aber man muss sich verbessern.“

…seine letzten Wochen bei den Königlichen: „Wo ich nächste Saison spielen werde, weiß ich noch nicht. Ich bin mir dessen bewusst, dass es meine letzten Monate sind. Ich spiele weniger und trainiere mehr, an meinen freien Tagen. Ich danke Zidane für die Möglichkeit, die ich bekam. Ich bin froh darüber, wieder gespielt zu haben, aber noch glücklicher über den Sieg.“

…die Champions-League-Viertelfinal-Auslosung am Freitag: „Wir haben vor niemandem Angst. Wenn wir Bayern oder Barça bekommen, werden wir antreten. Wir fühlen uns nicht schlechter als irgendjemand. Wenn wir in der Champions League weiterkommen wollen, müssen wir uns steigern und die Liga nicht herschenken.“

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...