Castilla

Ødegaard: Bayern hält Kontakt, plant aber keine Verpflichtung

Martin Ødegaards Absage war für den FC Bayern München kein Grund, den Kontakt abreißen zu lassen. Wie Matthias Sammer bei SKY verriet, kommuniziere man nach wie vor mit dem norwegischen Top-Talent. Einen erneuten Transfer-Versuch plane der deutsche Rekordmeister aber nicht.

552
Martin Ødegaard
Martin Ødegaard unterschrieb bei den Königlichen einen Vertrag bis 2021

„Man bekommt immer wieder Signale“

MADRID/MÜNCHEN. 15 Monate lang ist Martin Ødegaard nun schon ein Madrilene. Bevor sich das norwegische Mega-Talent im Januar 2015 dazu entschied, zu Real zu wechseln und dort durchstarten zu wollen, rissen sich auch zahlreiche andere europäische Top-Vereine um seine Dienste – darunter auch der FC Bayern München.

Wie dessen Sport-Vorstand Matthias Sammer nun ausplauderte, sei die Verbindung zum Offensiv-Allrounder seitdem nicht abgerissen. „Es gibt immer wieder Situationen in dem Geschäft, in denen man Signale bekommt. Natürlich hält man Kontakt“, so der 48-Jährige. Einen erneuten Versuch, den achtmaligen A-Nationalspieler unter Vertrag zu nehmen, plant der deutsche Rekordmeister allerdings nicht. Sammer: „Das steht überhaupt nicht zur Debatte. Es war damals auch seine Entscheidung, das gilt es zu respektieren. Er ist ein guter Spieler, und er soll sich durchbeißen.“

[advert]

Zufriedenstellende Entwicklung bei Real

Bei den Königlichen ist man mit der bisherigen Entwicklung des erst 17-Jährigen zufrieden. In der zweiten Mannschaft zählt er wie schon bei Zinédine Zidane auch unter Neu-Trainer Luis Miguel Ramis zum Stammpersonal, stand nach bis dato 33 Spieltagen 29 Mal auf dem Platz, kam dabei auf vier Assists. In Minuten: 2.068 von 2.970, die insgesamt möglich gewesen wären. Dass Ødegaard viermal nicht im Aufgebot stand, lag schlicht daran, dass er sich jeweils im Kreise der norwegischen Landes-Auswahl aufhielt.

Wohl auch nächste Saison bei der Castilla

Aufgrund seines noch jungen Alters und dem wahrscheinlichen Aufstieg der Castilla in die zweite spanische Liga deutet momentan alles darauf hin, dass Ødegaard auch in der kommenden Saison das weiße Trikot tragen wird. Auch wenn er bereits am 23. Mai 2015 beim 7:3-Erfolg gegen den FC Getafe im Estadio Santiago Bernabéu sein Profi-Debüt feierte, gilt weiterhin: Er soll behutsam an die erste Mannschaft herangeführt werden, mit der er unter der Woche auch schon regelmäßig trainiert.

Siuuuuu! Grande equipo!! Vamos Castilla? @sergioregui brooo

Ein von Martin Ødegaard (@odegaard.98) gepostetes Foto am

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...