Vorbericht

Endspielzeit im Bernabéu: Gelingt Real die Wende?

Champions-League-Viertelfinale und Real Madrid steht mal wieder mit dem Rücken zur Wand. Nach der bitteren 0:2-Hinspiel-Pleite benötigen die Königlichen im Rückspiel gegen den VfL Wolfsburg eine Aufholjagd, um die Saison nicht vollkommen in den Sand zu setzen. Der Faktor Bernabéu soll es mal wieder richten.

435
Cristiano Ronaldo Gareth Bale Karim Benzema
Auf Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Karim Benzema ruhen heute die Hoffnungen

Die Ausgangslage

MADRID. Wieder einmal ist aus Madrider Sicht genau das eingetreten, was man um jeden Preis verhindern wollte. Vor dem Hinspiel gegen den VfL Wolfsburg betonte man noch, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und die Aufgabe mit höchster Seriösität angehen zu wollen. Was die Mannschaft von Zinédine Zidane in der VW-Arena jedoch auf den Platz brachte, ließ eben nur einen Schluss zu: Man hatte den Gegner unterschätzt und lief stark eingestellten Niedersachsen ins offene Messer.

Jetzt geht es am heutigen Dienstagabend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) mit einer 0:2-Hypothek ins Rückspiel und an der Concha Espina beschwört man mal wieder den Geist des altehrwürdigen Estadio Santiago Bernabéu. Eine „Remontada“ muss es mal wieder richten – ansonsten wäre auch die wohl letzte realistische Titelchance verspielt und die zweite titellose Saison in Serie bittere Realität.

[advert]

Wie ernst die Situation beim spanischen Rekordmeister ist, verrät allein ein Blick auf das Aufgebot für das Duell mit dem Bundesligisten. Obwohl nur 18 Spieler in den finalen Kader nominiert werden dürfen, berief Zidane alle 23 verfügbaren Akteure. Der Franzose will sich augenscheinlich alle Optionen offen halten. Ob er jedoch im Vergleich zur Partie am vergangenen Mittwoch gravierende Veränderungen an der Startelf vornehmen wird, ist eher unwahrscheinlich. Lediglich Daniel Carvajal dürfte den im Hinspiel überforderten Danilo ersetzen. Entscheidend wird jedoch – wie so oft – nicht die Formation auf dem Feld, sondern das Auftreten der Mannschaft sein. Um das 0:2 noch umzubiegen, wird zwar ein leidenschaftlicher und engagierter Auftritt von Nöten sein, trotz allem müssen Cristiano Ronaldo und Co. jedoch auch kühlen Kopf bewahren und nicht überdrehen. Eine knifflige Aufgabe, doch im Bernabéu scheint bekanntlich nichts unmöglich.

Bei den „Wölfen“ ist man sich vollends bewusst, dass das 2:0 aus dem Hinspiel lediglich ein kleines Polster darstellt und für ein Weiterkommen erneut alles zusammenpassen muss. Trainer Dieter Hecking betonte deshalb auf der Pressekonferenz: „Wir sind nicht so vermessen, zu denken, dass das 2:0 aus dem Hinspiel schon reicht. Wir haben gesagt, dass wir zwei herausragende Tage brauchen werden, um weiterzukommen.“ Einen hatte man bereits, nun soll der zweite folgen, auch wenn die Aufgabe im Hexenkessel Bernabéu einer Mammutaufgabe gleicht. Vorbild könnte ein Konkurrent aus der Bundesliga sein, Schalke brachte die Königlichen vergangene Saison trotz einer 0:2-Hinspiel-Niederlage im Rückspiel an den Rande eines Ausscheidens (3:4). Am Ende fehlte lediglich ein Tor. Allerdings war damals auch klar offensichtlich, dass die Madrilenen die Gelsenkirchener auf die leichte Schulter genommen hatten. Etwas, das den „Wölfen“ wohl nicht ein zweites Mal widerfährt.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: Wir alle wollen solche Champions-League-Tage erleben. Hätten wir das Hinspiel gewonnen, wäre das besser gewesen. Jetzt sorgt die Schwierigkeit dafür, dass alles noch emotionaler und schwieriger wird. Aber diese schwierigen Herausforderungen gefallen uns mir, den Spielern. Wir wollen das Blatt wenden und es ist viel schöner, wenn man aus einer schwierigen Situation heraus Spiele gewinnt. Es ist ein wichtiges Spiel, das wissen wir alle – ihr, wir, die Fans. Das ist total klar. Aber um dieses Spiel zu spielen, muss man viel Verstand haben, denn wir werden es nicht innerhalb von zehn oder 15 Minuten gewinnen, was auch immer passiert, ob wir treffen oder sie. Es stimmt, dass es für uns komplizierter wird, wenn sie ein Tor erzielen. Das kann passieren. Im Fußball kann alles passieren. Wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein.“

Luka Modrić: „Wir müssen zusammen spielen. Zusammen verteidigen, zusammen angreifen. Es ist wichtig, von der ersten Minute an konzentriert zu sein und einen kühlen Kopf zu bewahren. Wir müssen Fußball spielen. Das ist das, was Real Madrid ausmacht. Und wir müssen geduldig sein. Wir können nicht erwarten, dass wir in fünf oder zehn Minuten alles klar machen. Wir werden unsere Chancen bekommen und ich hoffe, dass alles gut für uns ausgeht.

Cristiano Ronaldo: „Indem wir gut spielen, mit elf Spielern auf dem Platz, denjenigen, die auf der Bank sitzen und mit den 80.000 Leuten, die ich gerne im Stadion sehen würde, wie sie die Mannschaft unterstützen. Denn das wird uns ein sehr großes Plus geben. Ich hoffe, dass es ein magischer Abend wird, ich bin sehr hoffnungsvoll. Die Mannschaft hat Selbstbewusstsein, der Trainer ebenso und die Fans sollten ebenfalls Vertrauen haben. Am Dienstag muss es einen magischen Abend geben.

VfL Wolfsburg

Dieter Hecking (Cheftrainer): Wenn Real Madrid den Mythos des Bernabéu benutzen muss, dann haben wir uns im Hinspiel sehr viel Respekt erarbeitet. Es liegt an uns, ob wir noch mehr Respekt bekommen. Wir wollen hier Fußball spielen, auch wenn 80.000 Fans Real Madrid anfeuern werden. Wir sind nicht so vermessen, zu denken, dass das 2:0 aus dem Hinspiel schon reicht. Wir haben gesagt, dass wir zwei herausragende Tage brauchen werden, um weiterzukommen. Einen haben wir letzte Woche in Wolfsburg gehabt, nun brauchen wir den zweiten. Wir benötigen die nötige Lockerheit. Einmal haben wir Real irritiert, das wollen wir wieder schaffen.

Vierinha (Verteidiger): „Real bleibt trotz des Resultats der Favorit. Sie spielen in ihrem Stadion, vor ihren Fans – das wird sehr schwer. Aber natürlich träumen wir vom Halbfinale.

Josuha Guilavogui (Mittelfeldspieler): „Das Hinspiel war für uns sehr gut, aber das ist nun ein im Bernabéu anderes Ambiente und wir müssen viel mehr leisten. Wir müssen den Anweisungen des Trainers folgen, um in die Geschichtsbücher zu gelangen.

Andre Schürrle (Mittelfeldspieler): „Das wird ein brutal schweres Spiel. Wir werden um unser Leben rennen.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Nach der 0:2-Pleite aus dem Hinspiel ist die Bilanz gegen den Bundesligisten negativ. Aus einem Spiel steht eine Niederlage zu Buche.
  • REMONTADA: Wie gut die Chancen stehen, dass die Königlichen das Ding noch umdrehen? Statistisch gar nicht mal so gut, die letzte Remontada nach einer Hinspiel-Pleite gelang 2001/02 gegen die Bayern, achtmal hingegen gelang das Vorhaben, die Niederlage gerade zu biegen, nicht.
  • FAKTOR BERNABÉU: Dass das Bernabéu ein Faktor sein kann, ist unbestritten. Seit sieben Heimspielen ist man in der Champions League ungeschlagen und konnte diese Partien allesamt gewinnen. Die letzte Niederlage war jedoch das 3:4 gegen Schalke, einen deutschen Vertreter.
  • GELBGEFAHR: Casemiro, Danilo und Sergio Ramos wären bei einer Gelben Karte für ein mögliches Halbfinale gesperrt.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...