Vorbericht

Ohne Ronaldo, aber mit Bale: Real will gegen Rayo nachlegen

Nur drei Tage nach dem glanzvollen 3:0 über Villarreal wartet mit Rayo Vallecano eine vermeintliche Pflichtaufgabe. Trainer Zinédine Zidane muss dabei auf den angeschlagenen Cristiano Ronaldo verzichten, kann dafür aber wieder auf Gareth Bale bauen. Für den Gegner aus dem Madrider Stadtteil Vallecas geht es ums nackte Überleben.

903
Nach Cristiano Ronaldos Ausfall stehen Gareth Bale (l.) und Karim Benzema im Fokus

Die Ausgangslage

MADRID. Durch den überzeugenden Erfolg über den Tabellenvierten aus Villarreal am Mittwoch (3:0) konnte man aus königlicher Sicht zwar ein großes Ausreufezeichen im Saisonendspurt setzen, an der tabellarischen Situation hat sich im Vergleich zum letzten Spieltag aber wenig geändert. Da sowohl Barcelona (8:0 gegen Deportivo La Coruña) als auch Atlético (1:0 gegen Bilbao) ihre Hausaufgaben erledigten, haben beide Rivalen mit 79 Punkten weiterhin einen Zähler Vorsprung auf die Blancos.

Der Gewinn der Meisterschaft liegt zwar nicht mehr in der eigenen Hand, beim spanischen Rekordmeister will man sich aber natürlich nichts nachsagen lassen und die restlichen vier Spiele gewinnen. Am 35. Spieltag wartet am heutigen Samstag (16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) mit Rayo Vallecano eine vermeintliche Pflichtaufgabe, doch das Team von Trainer Paco Jémez ist im heimischen Campo de Fútbol de Vallecas immer für eine Überraschung gut. 

[advert]

Eine solche wollen Zinédine Zidane und seine Mannen natürlich zu verhindern wissen. Vor allem aber sollten sich Sergio Ramos und Co. darauf besinnen, an den mannschaftlich geschlossenen Auftritt unter der Woche anzuschließen. Der Auftritt gegen die Valencianer kann wohl als der bislang kompletteste in dieser Spielzeit angesehen werden, neben der Effektivität und Geduld im Angriffsspiel überzeugte die Mannschaft vor allem in der Arbeit gegen den Ball mit einem funktionierenden Pressing.

Gegen den kleinen Stadtrivalen stehen neben dem weiterhin angeschlagenen Daniel Carvajal allerdings auch Casemiro (Gelbsperre) sowie Cristiano Ronaldo, dessen Oberschenkelbeschwerden sich doch als etwas hartnäckiger herausstellten, nicht zur Verfügung. Dafür kann „Zizou“ wieder auf die Dienste von Gareth Bale setzen, der sich wie Pepe zurückmeldete.

Bei der Wahl der Anfangsformation scheint eine offensive, spielerische Variante gegen das ebenfalls sehr offensiv orientierte Rayo wahrscheinlich. Heißt: Toni Kroos geht eine Position zurück vor die Abwehr und Luka Modrić (oder James Rodríguez, sofern der Kroate eine Pause benötigt) sowie Isco agieren auf den Halbposition. Im Sturm dürfte Bale die linke Seite beackern und zusammen mit Karim Benzema und Lucas Vázquez für Betrieb sorgen.

Im Vergleich zu den letzten Jahren, als man sich zeitweise sogar auf Tuchfühlung zu den europäischen Plätzen befand, steckt Rayo Vallecano in dieser Spielzeit tief im Abstiegskampf. Mit 35 Punkten belegt man gegenwärtig Platz 16 und hat lediglich drei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Saison des Teams gleicht einer Achterbahnfahrt, was sich auch an den Ergebnissen ablesen lässt. Von den letzten elf Partien in der Liga konnten zwar nur zwei gewonnen werden, auf der anderen Seite stehen aber auch lediglich drei Niederlagen. Das Problem der Mannschaft: Man spielt zu oft Unentschieden, elf Remis bedeuten den dritthöchsten Wert in der Liga. Wenn Rayo allerdings seine Spiele gewinnt, dann in heimischen Gefilden: Von den bislang acht Erfolgen in dieser Spielzeit gelangen sieben vor heimischen Publikum. Real, das auswärts dieses Jahr bekanntlich nicht immer die beste Figur abgibt, sollte also gewarnt sein.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: „Es ist ein sehr, sehr schwieriges Spiel auf einem kleinen Feld. Rayo ist eine Mannschaft, die zu spielen weiß, die gerne spielt, die viel Druck ausübt. Es wird ein weiteres sehr, sehr schwieriges Spiel – vor allem zu Beginn. Wir sind konzentriert, sind gut drauf, in einem sehr guten Moment. Es geht um drei wichtige Punkte. Wir werden arbeiten und kämpfen.“

Rayo Vallecano

Paco Jémez (Cheftrainer): „Ich glaube, dass es möglich ist, zu gewinnen, auch wenn weiß, dass es kompliziert und schwierig ist. Unsere Fans verlangen von uns maximale Hingabe und maximalen Einsatz. Das ist es, was wir ihnen bieten werden. Ich verstehe, dass ein Sieg kompliziert ist, aber in unserem Kopf ist nichts anderes als der Gedanke, ein gutes Resultat zu erzielen.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Die Bilanz gegen den Madrider Klub aus Vallecas ist relativ eindeutig. Von 35 Spielen konnte Real 27 gewinnen, dreimal trennte man sich Remis und fünfmal hieß der Sieger Rayo.
  • LIEBLINGSGEGNER: Wirft man einen Blick auf die Statistik, sollte für die Königlichen heute eigentlich nichts anbrennen. Der letzte Punktverlust datiert aus der Saison 1999/00, als man daheim nicht über ein 0:0 hinaus kam. Die letzten 15 Spiele wurden allesamt gewonnen.
  • DANILO: Durch seine Vorlage zum 3:0 für Luka Modrić gegen Villarreal sammelte der Brasilianer seinen mittlerweile sechsten Scorerpunkt in dieser Spielzeit (zwei Tore, vier Assists). Bestwert für einen Defensivmann in der Liga. Ob er diese Statistik heute ausbauen kann?
  • HISTORISCH: Wer erinnert sich nicht an das Hinspiel? Beim 10:2-Erfolg im Hinspiel feierten die Blancos den vierthöchsten Sieg ihrer Liga-Geschichte, Gareth Bale erzielte dabei einen Viererpack, Karim Benzema glänzte mit drei eigenen Treffern.
  • LAUF: Gegenwärtig haben die Madrilenen in der Liga einen richtigen Lauf: Die letzten acht Begegnungen wurden allesamt gewonnen, heute soll möglichst Nummer neun folgen.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...