
Spanien
MARCA: „Verrückt! Die Hauptstadt der Champions. Real pilgert nach Mailand und peilt seinen elften Titel gegen ein Atlético an, das auf Revanche sinnt. Das Halbfinale gegen City wird allerdings nicht in die Geschichte eingehen.“
AS: „Viva Madrid! Die Champions League lebt in Madrid. Real will ein zweites Lissabon. Am Ende mussten Zidanes Männer ein wenig leiden, doch City strahlte nie die Gefahr aus, die in einem Halbfinale erforderlich ist. Bale ebnete mit seiner abgefälschten Hereingabe den Weg nach Mailand.“
EL MUNDO: „Die Geschichte wiederholt sich. Zwei Jahre später werden sich Real und Atlético wieder in einem Finale der Champions League begegnen. Der Weg nach Mailand war für Zidanes Team vergleichsweise einfach. City schoss kein einziges Mal aufs Tor. Ihr Fußball war wie Sex ohne Liebe. Real litt an dieser perversen Spielkultur und tat gegen die Briten nur das Nötigste. Letztlich kann ihnen aber niemand mehr die Möglichkeit nehmen, nach ‚la Décima‘ auch ‚la Undécima“ gegen den Lokalrivalen zu gewinnen.“
Buenos días, aquí tienen la #PortadaAS del 5 de mayo de 2016 pic.twitter.com/3VToosUG0s
— AS (@diarioas) 5. Mai 2016
ABC: „Uns erwartet wieder ein spanisches Finale. Madrid bestreitet sein 14. Europapokal-Endspiel. Die Epik blieb außerhalb des Bernabéu, doch gegen diesen Gegner brauchte es ohnehin keine. Madrid verlor nicht den Kopf und spielte seriös. City war dagegen ein Spiegelbild von Pellegrini: blass, blutleer, kraus.“
SPORT: „Ein Spielzeug-City schenkt Madrid das Finale. Die Mannschaft von Zidane qualifiziert sich weder mit Mühe noch mit Glanz gegen einen noch schlechteren Kontrahenten. Jetzt sind wir ‚Cholistas‘ (Anhänger von Diego Simeone und Atlético; d. Red.) – aber nur für einen Tag.“
MUNDO DEPORTIVO: „Atlético und Real treffen sich in Mailand. Die Weißen gewannen in einem ganz schwachen Spiel gegen ein ganz schwaches City durch ein Eigentor. In einem Finale gibt es eigentlich keinen Favoriten. Die Art und Weise, wie Real ins Endspiel eingezogen ist, gibt den Rot-Weißen Stand jetzt aber einen Vorteil.“
England
DAILY MAIL: „ManCity scheidet winselnd aus der Champions League aus. Bale verhilft Real zu einem weiteren rein madrilenischen Finale gegen Atlético.“
SUN: „GaláctiKO! Bernabye! ManCity scheitert krachend mit einem Winseln.“
[advert]
MIRROR: „Bale tritt aus Ronaldos Schatten und bricht Citys Herzen. Real macht das rein madrilenische Finale klar, während Agüero und Co. ohne einen einzigen Torschuss krachend scheitern.“
GUARDIAN: „Eine weitere Nacht, eine weitere Party, ein weiteres Finale zwischen zwei Mannschaften aus Madrid. From Lisbon 2014 to Milan 2016. City war zu ängstlich und scheu, um dieses Szenario zu verhindern.“
Frankreich
L’ÉQUIPE: „Die Grundherren! Madrid, die Hauptstadt Europas. Zidanes Madrilenen ziehen zum 14. Mal in Europapokal-Finale ein und treffen auf Atlético. In zwei weniger unterhaltsamen Spielen waren sie die Besseren und Gefährlicheren.“
À la Une de notre édition du jour : ? LES SEIGNEURS. pic.twitter.com/YfMVDFd8cb
— L’ÉQUIPE (@lequipe) 5. Mai 2016
Italien
LA GAZZETTA DELLO SPORT: „Adiós City, in Mailand gibt es ein Madrider Derby. El Cholo vs. Zizou!“
Deutschland
BILD: „Bale-Bums macht Madrid-Party klar! Cristiano Ronaldo taucht ab – dann dreht halt Gareth Bale auf! Der Waliser schießt Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League zum 1:0-Sieg. Die Spanier ziehen ins Endspiel am 28. Mai ein und können ihren elften Titel gewinnen. Dann gibt es – wie beim letzten Final-Einzug 2014 – das heiße Stadt-Derby gegen Atlético.“
Real Madrid – Manchester City 1:0. Bale ballert Ronaldo ins #ChampionsLeague-Finale. #RMAMCI https://t.co/BI4pxLUWGi pic.twitter.com/M1LeNUOc7w
— BILD (@BILD) 5. Mai 2016
KICKER: „2014 war es in Lissabon, 2016 wird es in Mailand sein – doch erneut kommt es im Champions-League-Finale zum Madrider Derby zwischen Real und Atletico. Die Königlichen setzten sich mit einem einzigen Tor in zwei Spielen gegen Manchester City durch.“
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge