Vermischtes

Forbes: Ronaldo verdiente während Karriere bislang 481 Millionen Euro

Cristiano Ronaldo ist Lichtjahre davon entfernt, in finanzielle Not zu geraten. Auf dem Weg zur Ikone des Weltfußballs nahm der portugiesische Superstar in den letzten 14 Jahren unglaubliche 481 Millionen Euro ein, wie das Wirtschaftsmagazin Forbes ermittelte – mehr als Lionel Messi.

632
Denis Doyle/Getty Images
Ronaldo steht noch bis zum 30. Juni 2018 bei Real unter Vertrag – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Mehr verdient als Messi, aber nicht mal die Hälfte von Woods

NEW YORK CITY/MADRID. Es ist das totale Kontrastprogramm, das Cristiano Ronaldo erlebt. Wuchs der Superstar von Real Madrid einst in ärmlichen Verhältnissen auf der portugiesischen Insel Madeira auf, ist er mittlerweile steinreich. Luxus-Villa mit großem Garten und Pool, zahlreiche Traumautos in der Garage, ein Privatjet – der 31-Jährige ist längst in einer Welt angekommen, in der er sich alles leisten kann.

Ein Forbes-Bericht untermauert das nur. 481,69 Millionen Euro sollen es gewesen sein, die der dreifache Weltfußballer in den letzten 14 Jahren einnahm – bei seinen Klubs, mit zahlreichen Sponsoren-Verträgen, mit Werbekampagnen, eigenen Projekten, dank sportlicher Prämien. Im August 2002 feierte er als damals 17-jähriger Newcomer im Dress von Sporting Lissabon sein Debüt im Profi-Bereich.

[advert]

Mit Lionel Messi nahm der große Dauerrivale von CR7 in den vergangenen zwölf Jahren 394 Millionen Euro ein – so viel, wie auch David Beckham während seiner aktiven Laufbahn zwischen 1992 und 2013 verdiente. Inklusive der Zeit nach der Karriere sind es 569,15 Millionen, die der frühere „Galáctico“ einstrich.

Größen aus anderen Sportarten legen noch einen drauf: Ex-Basketballer Kobe Bryant sahnte 595,42 Millionen ab, während in die Kassen von Boxer Floyd Mayweather 612,92 Millionen gespült wurden. Ex-Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher kassierte 700,49 Millionen. Von allen unerreicht: Golfer Tiger Woods. Sein Verdienst: 1,2 Milliarden Euro. Unfassbar.

Einnahmen in 2015: Fast 72 Millionen Euro

Im zurückliegenden Kalenderjahr durfte sich Ronaldo dem Vernehmen nach über 71,79 Millionen Euro freuen. 46,66 Millionen erhielt er offenbar von seinem Arbeitgeber Real – inbegriffen seien dabei neben dem vereinbarten Gehalt Bonus-Zahlungen. Zum Vergleich: Auf dem Konto von Messi landeten 2015 67,41 Millionen Euro.

Jetzt bestellen: Der 130-minütige Film über Cristiano Ronaldo!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie zum teufel macht tiger woods mkt golf so verdammt viel geld?
 
der Tiger war mal ein verdammt guter Golfer, bis zu seiner Privatschlammschlacht, das ist ein Sport der gehobenen Schicht, den hat jeder noch so Reiche Mensch auf der Welt gekannt, der hat halt dadurch noch bessere Werbeverträge bekommen und Preisgelder hat er eben auch alleine eingstrichen da es eine Einzelsportart ist...
 
pssssssssss....hoffe granada gewinnt oder unentschieden GEGEN BARCA und REAL siegT in coruna----->Meister !!!
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...