Stimmen zum Spiel

Kroos selbstbewusst: „Der größte Klub muss das Größte gewinnen“

Egal, ob mit der DFB-Nationalmannschaft, dem FC Bayern oder nun bereits seit zwei Jahren bei Real Madrid – Toni Kroos ist ein Siegertyp, der auf dem Platz keine Gefangen macht. Vor dem wichtigsten Spiel des Jahres ließ der Regisseur im Interview mit der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG die mit Höhen und viel Tiefen gespickte Saison noch einmal Revue passieren und gab Einblicke in das königliche Selbstverständnis, das er sich während seiner Zeit in Spanien bereits angeeignet hat.

914
Giuseppe Cacace/AFP/Getty Images
Kroos steht vor seinem zweiten Einsatz in einem CL-Finale – Foto: Giuseppe Cacace/AFP/Getty Images

„Wir müssen dieses letzte Spiel gewinnen“

MADRID/MAILAND. Freud und Leid liegen oft sehr nah beieinander, so auch am Samstag im Endspiel der UEFA Champions League zwischen Real Madrid und Atlético (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Auch wenn es die gute Form und die zuletzt erfolgreichen Auftritt gerne vergessen lassen: Für die Merengues geht es darum, die zweite titellose Saison hintereinander zu vermeiden, sieht man von den „Folge-Bewerben“ wie dem UEFA-Supercup oder der FIFA-Klub-WM ab.

„Im nationalen Pokal waren wir durch diesen Wechselfehler schon nach der ersten Runde raus, erinnert sich Toni Kroos an den peinlichen Fauxpas gegen Cádiz, als der Einsatz des gesperrten Denis Cheryshev zur Disqualifikation in der Copa del Rey führte: „In der Liga sind wir zwar noch auf einen Punkt an Barcelona herangekommen – aber dafür können wir uns am Ende nichts kaufen. Damit es nach dem Urteil der Öffentlichkeit eine gute Saison wird, müssen wir dieses letzte Spiel gewinnen. So ist halt das Selbstverständnis von Real Madrid: Der größte Klub muss auch das Größte gewinnen.

[advert]

„Nervös werde ich nicht sein“

Derartige Drucksituationen vor großen Finalspielen kennt der 26-jährige Weltmeister aber bereits zur Genüge. Auch wenn die Erwartungshaltung beim spanischen Rekordmeister seinesgleichen sucht: „Ein paar Erfahrungen mit größeren Spielen habe ich ja schon, nervös werde ich also nicht sein. Ich freue mich einfach auf das Spiel. Aber klar ist: Real Madrid ist Real Madrid. Da ist es schon gut, wenn man am Ende der Saison etwas vorweisen kann.“

Auch der Gegner hat für den Deutschen einen weniger wichtigen Stellenwert, als man glauben mag. Dass es wie so oft, unter anderem beim vorletzten Champions-League-Finale 2014, als Kroos noch beim FC Bayern unter Vertrag stand, gegen Liga- und Stadtrivale Atlético geht, stört den Taktgeber weniger: „Mit einem Liga-Spiel kann man dieses Spiel nicht vergleichen, es hat für beide Klubs eine ganz andere Wichtigkeit.  Für mich ist der Gegner eher zweitrangig. Schwer wird es so oder so.“

„Die Rivalität mit Barcelona ist noch größer“

Ohnehin würde das Duell der spanischen Hauptstadtvereine oft medial aufgeblasen werden. Zwar lieferten sich die Madrilenen untereinander ebenfalls große Schlachten, die in jüngerer Vergangenheit sogar öfter zugunsten der „Colchoneros ausgingen, klarer Erzrivale sei aber weiterhin der FC Barcelona: „Atlético ist zwar unser lokaler Konkurrent und sportlich inzwischen auf Schlagdistanz, aber von der Wirkung auf die Fans und vom ganzen Drumherum her ist die Rivalität mit Barcelona noch größer. Wenn es um den berühmten Clásico geht, herrscht eine ganz andere Stimmung. Das ist mit nichts vergleichbar.

Trotzdem versucht sich der Greifswalder daran, einen Vergleich zur Heimat zu ziehen, und die spanische Fußballkultur beim größten Duell dieses Sports, die oft mit einer Mischung aus Oper und Gladiatoren-Arena beschrieben wird, näher zu bringen: „Die Atmosphäre ist anders, als ich sie bei den Derbys in Deutschland kennen gelernt habe. Die Fans mögen sich gegenseitig überhaupt nicht, aber es ist nicht so aggressiv wie zum Beispiel bei Dortmund gegen Schalke. Der spanische Fan unterstützt vor allem enthusiastisch die eigene Mannschaft.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...