Special

Spektakel im Bernabéu: Madridismo rundet „Undécima“-Party würdig ab

Real Madrid lässt die Sau raus – und hat auch allen Grund dazu. Nach dem Champions-League-Titelgewinn im San Siro kehrten die Helden in weiß noch in der Nacht zurück, feierten in den Morgenstunden mit den Fans am Cibeles-Brunnen. Das sollte jedoch nicht alles gewesen sein. Nach einem Besuch bei der Bürgermeisterin und im Regierungssitz wurde am Sonntagabend im Estadio Santiago Bernabéu ein Spektakel abgebrannt.

575
Pepe Champions League Titel La Undécima
Real feiert den Gewinn des Champions-League-Titels – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Zurück an der Spitze

MADRID. So soll es sein. Seit Samstagabend ist die Mannschaft von Real Madrid wieder die beste Mannschaft Europas – und damit zugleich auch die beste der Welt. Wo wird denn schon ein besserer Fußball gespielt als auf diesem Kontinent? Nach dem glücklichen Triumph gegen Atlético (6:4 n. E.) grüßen die Königlichen wieder vom europäischen Thron. Man ist seinen eigenen Ansprüchen auf internationaler Bühne gerecht geworden.

Und Real Madrid wäre nicht Real Madrid, wenn man das nicht entsprechend zelebrieren würde. Der Verein von der Concha Espina ist einer, der sich nach außen hin in Momenten des Erfolgs äußerst gern pompös zeigt. Als stolzer Fußballklub zeigt man eben gerne, was man hat. Elf Europapokale sind es nun. Davon können andere nur träumen.

[advert]

Feiern, ausruhen, feiern

Etwa siebeneinhalb Stunden, nachdem Kapitän Sergio Ramos den silbernen Henkelpokal in den Nachthimmel von Mailand gestreckt hatte, standen die Spieler schließlich an dem Ort, den sie schon zu Beginn der Saison als ihr Ziel ausgaben: am Cibeles-Brunnen. Ans Schlafen wollte niemand denken. Es war schon wieder hell geworden über Madrid, als Fans und Stars gemeinsam feierten. Sie taten es ausgiebig, aber unterm Strich auch nur 20 Minuten. Doch kein Problem, denn das sollte schließlich nicht alles gewesen sein.

Nachdem die Akteure nach Hause fuhren und sich dort erst einmal für ein paar Stunden aufs Ohr legten, ging es am Sonntagabend weiter. „Undécima“-Party, Teil zwei.

Fanartikel Undécima
T-Shirts, Schals, Cappys und weitere Fanartikel von Adidas zu „la Undécima“

Um 20 Uhr trafen sich die Helden vom San Siro auf dem Trainingsgelände und fuhren gemeinsam mit dem Bus Richtung Innenstadt – und das im feinen Zwirn, denn erst besuchte man die Bürgermeisterin Manuela Carmena im Palacio de Cibeles und anschließend ging es weiter zur Puerta del Sol, an der die Präsidentin der Gemeinschaft von Madrid, Cristina Cifuentes, das Team im Regierungssitz willkommen hieß. Dort trat es auch auf den Balkon, um sich den tausenden Madridistas zu zeigen.

Einzigartige Lichtshow, einzigartiges Feuerwerk

Das Beste kam schließlich zum Schluss: die große Feier im Estadio Santiago Bernabéu. Im Rahmen einer einmal mehr spektakulären Lichtshow und eines einmaligen Feuerwerks bereiteten das volle Rund den Champions-League-Siegern einen heldenhaften Empfang. Jeder wurde einzeln gefeiert, jeder sprach über das Mikrofon, bedankte sich für die Unterstützung der Fans und brachte seine Freude über den großen Coup, den man in einem nervenaufreibenden Endspiel gegen Atlético landete, zum Ausdruck.

Präsentiert wurde zwischendurch übrigens eine neue Version der beliebten Hymne „Hala Madrid y nada más“, die zur am 24. Mai 2014 errungenen „Décima“ entstand. Die Mannschaft nahm das Musikstück nochmals mit Tenor Plácido Domingo auf, der die Jahrhundert-Hymne „Hala Madrid“ sang. Das geschah jedoch schon im Dezember 2014, wie ein Tweet verrät, den der 75-Jährige damals absetzte. Weil Real im Mai 2015 jedoch nicht über das Halbfinale hinaus kam, erfolgte die Veröffentlichung erst jetzt. 

Jetzt reinhören | Alle Videos

Neue Version der „Décima“-Hymne

Zum Gewinn von „la Undécima“ wurde die längst beliebte Hymne zu „la Décima“, „Hala Madrid y... weiterlesen

Neuer Titel, neue Hymne. So ist das eben beim großen Real. Große Errungenschaften werden groß zelebriert. Der Madridismo rundet seine „Undécima“-Party würdig ab. Geöffnet haben sich die Tore des Bernabéu zum vorerst letzten Mal. Die Saison ist vorbei, weiter geht es im August. Und das so, als wenn nichts gewesen wäre. Sich auf dem Erreichten ausruhen – das hat schließlich nichts mit der Philosophie der Königlichen zu tun…

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
SO geht eine schöne Feier, kein vulgäres Getue a la wir schütten uns mit Bier an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Die Chroniken von VARnia

Es tut sich etwas in Spanien. Endlich, könnte man meinen – nicht...

Top-Momente 2024: Unsere größten Erinnerungen rund um Real Madrid

Fünf Titel, noch mehr Partidazos und genauso viele große Präsentationen wie Abschiede....

Fans bitten um Verbleib: Kroos reagiert bei CL-Party in Madrid

Real Madrid ist Champions-League-Sieger und setzt dem Coup mit den Feierlichkeiten in...

Zehn Jahre La Décima! Was wäre gewesen, wenn Ramos nicht…

Heute vor zehn Jahren gewann Real Madrid seinen zehnten Champions-League-Titel - die...