
„Ich bin gekommen, um solche Titel zu gewinnen“
MADRID. Der Abschied in die Sommerpause fiel versöhnlich aus. Nachdem sich Danilo während der Rückrunde das eine oder andere Mal bei Pflichtspielen im Estadio Santiago Bernabéu Pfiffe der eigenen Fans anhören musste, erntete er am Sonntagabend bei der Feier des Champions-League-Triumphs Applaus. Aber nicht nur, weil wegen „la Undécima“ alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Der Brasilianer macht einen ordentlichen Job, als er den verletzten Daniel Carvajal beim Endspiel in Mailand ab der 52. Minute vertrat.
[advert]
Nun schaltet der 24-jährige Rechtsverteidiger erstmal ab und lässt sein erstes Jahr beim großen Real Madrid Revue passieren. Zur Copa América wurde Danilo nicht in die „Seleção“ einberufen. Am Montagvormittag reiste er in die Heimat – und kündigte zuvor schon einmal an: „Ich habe viel gelernt und hoffe, nächste Saison viel besser zu sein.“
Er habe „unvergessliche Tage“ erlebt. Tage, die es offenbar wert sind, noch härter zu arbeiten, um sie wieder zu erleben. „Es war sehr emotional, als die Fans meinen Namen riefen. Ich bin zu Real Madrid gekommen, um solche Titel zu gewinnen. Unter (Rafael) Benítez klappten die Dinge nicht, wobei er auch erfolgreich sein wollte. Mit (Zinédine) Zidane klappten sie. Er muss weitermachen. Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen, aber letztlich endete es mit der Champions League gut“, berichtete der Südamerikaner, der im Sommer 2015 für 31,5 Millionen Euro vom FC Porto gekommen war.
Allzu lange hält sich Danilo jetzt übrigens nicht in Brasilien auf. Wie REAL TOTAL berichtete, wird der Außenverteidiger 23 aufgrund von Problemen am rechten Knöchel in Amsterdam operiert. Innerhalb der nächsten zehn Tage geht es zurück nach Europa, informierte er.
T-Shirts, Schals, Cappys und weitere Fanartikel von Adidas zu „la Undécima“
Community-Beiträge