Interview

„Chicharito“: „Mit mehr Chancen hätte ich der Star sein können“

33 Einsätze, neun Treffer: So lautet die Bilanz des Javier „Chicharito“ Hernández bei Real Madrid. Der 28-jährige Mexikaner glaubt, dass er für die Königlichen um einiges wichtiger gewesen wäre, als er das letzten Endes in der Saison 2014/15 war – wenn man ihn denn nur öfter hätte spielen lassen.

444
Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
„Chicharito“ steht aktuell bei Bayer Leverkusen unter Vertrag – Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

„Man gab mir nie die Gelegenheit auf 20 Spiele in Folge“

ATLANTA/MADRID. Javier „Chicharito“ Hernández hat in der abgelaufenen Saison im Trikot von Bayer 04 Leverkusen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu er fähig ist. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In 40 Pflichtspielen erzielte der mexikanische Angreifer für die „Werkself“ 26 Treffer, bereitete zudem fünf Tore vor.

Der 28-Jährige kann sich vorstellen, dass er als Stammspieler auch bei Real Madrid und Manchester United derart erfolgreich gewesen wäre. „Wenn ich mehr Chancen in diesen beiden Mannschaften gehabt hätte, hätte ich der Star sein können. Wir werden es nie wissen. Sie gaben mir nie die Gelegenheit, 20 Spiele in Folge zu bestreiten, damit die Leute hätten sagen können: ‚Er ist ein guter Spieler, der bleiben sollte.‘ Oder: ‚Er kann nicht der Star sein, der ist kein guter Spieler‘“, so „Chicharito“ im Magazin FOURFOURTWO.

[advert]

Butragueño: „Er weiß, dass Real Madrid sein Zuhause ist“

An der Concha Espina behielt man den Ergänzungsspieler, der er über weite Strecken war, trotzdem in guter Erinnerung. Erst recht wegen seines 1:0-Siegtreffers im Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético in der Saison 2014/15, der den Königlichen den Einzug ins Halbfinale bescherte.

In Mexiko sagte Emilio Butragueño, Direktor für institutionelle Beziehungen: „Die Zuneigung ihm gegenüber ist groß, wirklich. Wir Madridistas sind ihm alle sehr dankbar. Was die Zukunft betrifft: Ihm ging es diese Saison in Deutschland sehr gut, denn er ist ein wettbewerbsfähiger Spieler. Er muss spielen und sich wichtig fühlen. Wir werden sehen, welch eine Zukunft ihm bevorsteht, doch wir wünschen ihm das Beste und er weiß, dass Real Madrid sein Zuhause ist. Er ist ein außerordentlicher Profi, ein sehr positiver Kerl. Er hatte Monate, in denen er nicht viel spielte, hat aber fabulös gut trainiert und als er mitwirkte, half er uns immer.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...