
Zidane schob Wechsel-Gerüchten Riegel vor
MADRID. „Er geht nicht“, stellte Real Madrids Trainer Zinédine Zidane kürzlich hinsichtlich der Zukunft von Isco klar, nachdem Juventus Turin sein Interesse an einer Verpflichtung des 24-jährigen Spaniers öffentlich gemacht hatte. Anstatt dem Estadio Santiago Bernabéu den Rücken zu kehren, scheint sich die Nummer 22 vielmehr vor einer Vertragsverlängerung beim elfmaligen Champions-League-Sieger zu befinden, wie die MARCA in Erfahrung gebracht haben will. Das aktuelle Arbeitspapier ist noch bis zum 30. Juni 2018 datiert.
[advert]
Isco winkt Gehaltserhöhung
Der Sportzeitung zufolge seien die Anwälte des Spielmachers in der spanischen Hauptstadt, um mit dem Klub einen neuen Deal auszuhandeln. Über dessen Laufzeit ist bis dato noch nichts bekannt. Weil Isco mit einem Jahresgehalt von geschätzten zwei bis 2,5 Millionen Euro netto zu den Geringverdienern im Starensemble gehört, wäre eine Unterschrift unter einem neuen Kontrakt gleichbedeutend mit einer Gehaltserhöhung. Nachdem der nicht für die Europameisterschaft in Frankreich berufene Rechtsfuß im Sommer 2013 vom FC Málaga kam, gewann Real fünf Trophäen: zweimal die Königsklasse, einmal die Copa del Rey, einmal den UEFA Super Cup, einmal die Klub-WM.
Als Stammspieler konnte sich Isco in der Rückrunde unter Zidane nicht bezeichnen. Carlos Casemiro hat ihm und James Rodríguez im Mittelfeld den Rang abgelaufen. Das ändert aber nichts daran, dass sich der gebürtige Andalusier an der Concha Espina wohl fühlt und Real für den idealen Klub hält. Erst Mitte Mai gab er zu Protokoll: „Es gibt keinen besseren Ort als Real Madrid, um Titel zu gewinnen. Mein Ziel ist, tagtäglich zu trainieren, denn ich bin ein ambitionierter Spieler und habe noch eine Menge zu demonstrieren.“
T-Shirts, Schals, Cappys und weitere Fanartikel von Adidas zu „la Undécima“
Community-Beiträge