Transfer

De Gea bleibt sicher in Manchester: „Mich rief niemand aus Madrid an“

Die Wahrscheinlichkeit, dass David de Gea nächste Saison bei Real Madrid im Tor steht, ist verschwindend gering. Der Weltverein macht keine Anstalten, den Keeper von Manchester United loszueisen – und wird es erst recht nicht tun, nachdem dieser aufgrund eines angeblichen Missbrauchsskandals in die Negativ-Presse geriet. De Gea selbst informierte, ihn habe niemand kontaktiert.

564
David Ramos/Getty Images
David De Gea wechselte 2011 von Atlético zu Manchester United – Foto: David Ramos/Getty Images

„Ich bin in Manchester sehr glücklich“

LA ROCHELLE/MADRID. Etwas mehr als neun Monate ist er nun her, der geplatzte Transfer von David de Gea zu Real Madrid. Den amtierenden Champions-League-Sieger hat der 25 Jahre alte Torwart von Manchester United offenbar längst aus seinem Kopf gestrichen. Enttäuscht sei er nach eigener Aussage nicht mehr, dass der Wechsel fehlschlug.

„Ich bin bei einem sehr großen Klub, der mir tagtäglich viel Zuneigung schenkt. Ich bin United sehr dankbar und dort sehr glücklich“, meinte De Gea im Interview mit dem Radiosender CADENA SER und fügte dem an: „Ich habe drei weitere Jahre Vertrag in Manchester. Es ist ein Klub, der mir alles gegeben hat. Von Real Madrid hat mich niemand angerufen.“

[advert]

Negativ-Schlagzeilen lassen Real noch mehr auf Abstand gehen

Und das ist auch nicht verwunderlich. Cheftrainer Zinédine Zidane vertraut Keylor Navas, eine Verpflichtung von De Gea ist in der Führungsetage der Königlichen kein Thema mehr. Das berichtete zuletzt nach der Sportzeitung AS auch die MARCA. Hinzu kommt nun, dass dem Nationaltorhüter unterstellt wird, Mitte 2012 zwei Frauen zum Geschlechtsverkehr mit zwei damaligen Mitspielern aus der U21-Nationalmannschaft  unter anderem Athletic Bilbaos Iker Muniain – gezwungen zu haben. Dies bezeichnete er jedoch als Lüge.

Der Verdacht steht trotzdem weiterhin im Raum und macht einen Wechsel zu Real, das auf das Image seiner Akteure großen Wert legt, noch unwahrscheinlicher. Nebenbei erwähnt sagte De Gea übrigens zum Ausgang des Champions-League-Finals: „Atlético hat sehr schwierige Gegner eliminiert und hätte sich den Titel wahrscheinlich mehr verdient gehabt als Real Madrid.“ Keine Worte, die jemand wählt, der vor einem Wechsel zu Real steht…

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...