Transfer

Wechselverbot für Morata: Real lehnt hohe Chelsea-Offerte ab

Ob er es will oder nicht: Álvaro Morata wird in der kommenden Saison aller Wahrscheinlichkeit nach im Kader von Real Madrid stehen! Bei dem Meeting zwischen seinen Beratern und Verantwortlichen des Vereins am Freitag soll ein Verkauf des Stürmers ausgeschlossen worden sein. Offenbar haben die Königlichen sogar ein 60 Millionen Euro schweres Angebot vom FC Chelsea für den 23-Jährigen abgelehnt.

554
PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP/Getty Images
Real Madrid will Álvaro Morata behalten – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Zidane sieht in Morata die ideale „BBC“-Ergänzung

MADRID. Die Zukunft von Álvaro Morata scheint geklärt: Der Stürmer darf nach seiner Rückkehr zu Real Madrid nicht zu einem anderen Verein wechseln. Der Champions-League-Sieger hat sich bei dem Treffen mit den Beratern des Spielers klar für einen Verbleib seines früheren Eigengewächses ausgesprochen.

Wie REAL TOTAL berichtete, weilten Moratas Agent Juanma López und Vater Alfonso am Freitag zu Gesprächen im Estadio Santiago Bernabéu. Dabei soll die Morata-Fraktion den Klub über ein 60 Millionen Euro schweres Angebot des FC Chelsea informiert haben. Nach Informationen der Sportzeitungen MARCA und AS lehnte Real sofort ab.

 

Erstere Zeitung berichtet nun sogar, dass Morata in diesem Sommer überhaupt nicht wechseln darf. Real-Coach Zinédine Zidane plant mit dem gebürtigen Madrilenen als Konkurrent von Karim Benzema in der Sturmspitze und erwartet ihn wie jeden anderen seiner Schützlinge zur Saisonvorbereitung. Da Morata bereits hin und wieder auf dem Flügel spielte, könnte er auch Cristiano Ronaldo oder Gareth Bale vertreten, sollte eine der Superstars verletzungsbedingt passen beziehungsweise eine Verschnaufpause erhalten.

Keine Freigabe – auch nicht bei 75 Millionen Euro

Real-Präsident Florentino Pérez würde demnach nicht einmal eine 75-Millionen-Offerte für den spanischen Nationalspieler akzeptieren. Beim spanischen Rekordmeister ist man sich offenbar einig, dass die Breite des Kaders qualitativ verbessert werden muss. Eine bessere „BBC“-Ergänzung als Morata wird man in dieser Transferperiode wohl kaum ausfindig machen.

[advert]

Ob der Spieler damit einverstanden ist, keine unverzichtbare Rolle einzunehmen, steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls weiß er jetzt, woran er ist – und kann sich in Ruhe darauf konzentrieren, Zidane von seinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Wie würdest du mit Morata nun verfahren?

  • Ergebnis

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Weiß ja nicht ob das so ne gute Idee ist wenn er sich nicht auf die Bank setzen will ihn dazu zu zwingen. 60 Millionen würde ich ihn verkaufen klar hat Morata Potenzial aber so stark finde ich persönlich ihn nicht.
 
Weiß ja nicht ob das so ne gute Idee ist wenn er sich nicht auf die Bank setzen will ihn dazu zu zwingen. 60 Millionen würde ich ihn verkaufen klar hat Morata Potenzial aber so stark finde ich persönlich ihn nicht.

Verkaufen und dann was? Die 60 Mio in Andre Gomes oder Pogba investieren, die man nicht braucht und die keine Baustellen beheben, sondern nur neue aufmachen? Sehe ich etwas anders.

Fakt ist wir brauchen einen Stürmer bzw. BBC Back up. Und Fakt ist auch so einen guten Stürmer wie Morata, der darüber hinaus auch noch Spanier und Jugendspieler ist für läpische 10 Mio wird mam kein 2tes Mal bekommen. Bei so einer Gelegenheit muss man in meienn Augen nicht 2 mal überlegen. Wenn Morata geht, brauchen wir einen anderen Stürmer, was sehr schwierig und teuer werden kann, oder man spielt halt weiterhin ohne Stürmer-Back up und bekommt auch weiterhin die Quittung dafür.

Bezüglich Moratas Rolle, ich bin auch nicht der grösste Fan davon, anderen Rollen gegen ihren Willen aufzuzwingen, aber das hier ist so ein Fall, wo ich die Interessen des Vereins über diejenigen des Spielers stellen würde. Wir haben 60+ Saisonspiele. Benzema und Bale sind gefühlt 1/3 der Saison verletzt und CR ist auch keine 20 mehr, sprich wird je länger desto mehr auch nicht mehr 99,9% aller Spiele machen. Mit dem und etwas gesunder Rotation sollte er weiss Gott seine Zeiten bekommen. Er war auch bei Juve nicht absoluter Stammspieler (er wurde öfter eingewechselt, als er in der Startelf stand) und er wird es auch bei anderen Topvereinen nicht sein, so ist es halt einfach bei Vereinen, die auf 3 Hochzeiten tanzen und 16-20 potentielle Stammspieler haben. Wenn er 40 Saisonspiele immer durchspielen will, dann ist er bei uns oder jedem anderen Topverein an der falschen Adresse. Ich schätze Morata aber auch nicht so ein, dass es Stunk macht, wenn er mal auf der Bank sitzt, WENN, man ihm dafür auch genügend Einsätze gibt. Und das kann man durchaus, wenn man etwas rotiert. Übrigens, auch andere Spieler haben Ansprüche. Es ist immer wieder amüsant zu sehen wie Leute das Gefühl haben, ein Lewa oder Agüero würden sich hier brav auf die Bank setzten. Man kann es nicht allen recht machen, die Kunst besteht darin, es möglichst vielen recht zu machen.

Ich fände es einfach schade und voreilig, Morata schon wieder zu verkaufen, ohne es überhaupt zu versuchen. Wenn es wirklich gar nicht klappt und/oder er völlig unglücklich ist, kann man ihn immer noch im Winter oder Sommer wieder verkaufen und auch dann wird sich sicher noch irgend ein Verrückter finden lassen, der 50+ Mio für ihn hinblättert. Sollte es so kommen, dann halt, aber dann hat man es zumindest versucht. Ich bin es einfach leid, dass bei uns ohne jegliche Not Spieler verkauft werden, die dann woanders aufblühen, während wird mit unserem (zu) kleinen Kader und den ewigen Baustellen LV und ST wieder übelst auf die Fresse bekommen. Von daher, diesen Sommer würde ich Morata nicht verkaufen, unabhängig davon, was er will und auch nicht für 60 Mio.
 
Verkaufen und dann was? Die 60 Mio in Andre Gomes oder Pogba investieren, die man nicht braucht und die keine Baustellen beheben, sondern nur neue aufmachen? Sehe ich etwas anders.

Fakt ist wir brauchen einen Stürmer bzw. BBC Back up. Und Fakt ist auch so einen guten Stürmer wie Morata, der darüber hinaus auch noch Spanier und Jugendspieler ist für läpische 10 Mio wird mam kein 2tes Mal bekommen. Bei so einer Gelegenheit muss man in meienn Augen nicht 2 mal überlegen. Wenn Morata geht, brauchen wir einen anderen Stürmer, was sehr schwierig und teuer werden kann, oder man spielt halt weiterhin ohne Stürmer-Back up und bekommt auch weiterhin die Quittung dafür.

Bezüglich Moratas Rolle, ich bin auch nicht der grösste Fan davon, anderen Rollen gegen ihren Willen aufzuzwingen, aber das hier ist so ein Fall, wo ich die Interessen des Vereins über diejenigen des Spielers stellen würde. Wir haben 60+ Saisonspiele. Benzema und Bale sind gefühlt 1/3 der Saison verletzt und CR ist auch keine 20 mehr, sprich wird je länger desto mehr auch nicht mehr 99,9% aller Spiele machen. Mit dem und etwas gesunder Rotation sollte er weiss Gott seine Zeiten bekommen. Er war auch bei Juve nicht absoluter Stammspieler (er wurde öfter eingewechselt, als er in der Startelf stand) und er wird es auch bei anderen Topvereinen nicht sein, so ist es halt einfach bei Vereinen, die auf 3 Hochzeiten tanzen und 16-20 potentielle Stammspieler haben. Wenn er 40 Saisonspiele immer durchspielen will, dann ist er bei uns oder jedem anderen Topverein an der falschen Adresse. Ich schätze Morata aber auch nicht so ein, dass es Stunk macht, wenn er mal auf der Bank sitzt, WENN, man ihm dafür auch genügend Einsätze gibt. Und das kann man durchaus, wenn man etwas rotiert. Übrigens, auch andere Spieler haben Ansprüche. Es ist immer wieder amüsant zu sehen wie Leute das Gefühl haben, ein Lewa oder Agüero würden sich hier brav auf die Bank setzten. Man kann es nicht allen recht machen, die Kunst besteht darin, es möglichst vielen recht zu machen.

Ich fände es einfach schade und voreilig, Morata schon wieder zu verkaufen, ohne es überhaupt zu versuchen. Wenn es wirklich gar nicht klappt und/oder er völlig unglücklich ist, kann man ihn immer noch im Winter oder Sommer wieder verkaufen und auch dann wird sich sicher noch irgend ein Verrückter finden lassen, der 50+ Mio für ihn hinblättert. Sollte es so kommen, dann halt, aber dann hat man es zumindest versucht. Ich bin es einfach leid, dass bei uns ohne jegliche Not Spieler verkauft werden, die dann woanders aufblühen, während wird mit unserem (zu) kleinen Kader und den ewigen Baustellen LV und ST wieder übelst auf die Fresse bekommen. Von daher, diesen Sommer würde ich Morata nicht verkaufen, unabhängig davon, was er will und auch nicht für 60 Mio.
Mit den 60 Millionen nen andern Stürmer holen der sich auch mit der Bank zufrieden geben würde. Beispiel Typ Chicharito verstehe bis heute nicht warum man ihn nicht gekauft hat. Habe ehrlich gesagt einfach das Gefühl Morata will jetzt nicht zu 100% für Real spielen vor allem sich nicht auf die Bank setzen und glaube darunter würden dann seine Leistungen auch leiden. Aber gut kann auch damit leben wenn man ihn behält wäre ich sehr gespannt wie er spielt die Saison :)
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...