Spieltag A-Z

Real Madrid gewinnt an Boden

528

Von den aktuellen Top-drei-Teams in Spanien waren die Königlichen heute als erstes im Einsatz und siegten bekanntermaßen im Spiel gegen Real Sociedad, in dem es drunter und drüber ging, mit 4:3. Klassenprimus FC Barcelona, der es ab 19 Uhr im heimischen Camp Nou mit dem Stadtrivalen Espanyol zutun bekam, benötigte lediglich 30 Minuten, um die Punkte einzufahren. Denn in dieser halben Stunde sorgten Xavi (10.), Pedro (15./27.) und Lionel Messi (29./FE) nicht nur für klare Verhältnisse, sondern auch schon für den 4:0-Endstand. Zwischen Madrid und Barça bleibt es also auch nach Runde 18 bei 16 Punkten Differenz.

Boden gut machen konnten Ronaldo, Özil und Co. aber auf den Zweiten Atlético Madrid! Die „Rojiblancos“ (deutsch: Rot-Weißen) erzielten bei RCD Mallorca in der 72. Minute in Form von Raúl García die Führung, allerdings konnte Mallorcas Kevin García kurz vor dem Ende (87.) zum 1:1 treffen. Real Madrid rückt in der Tabelle damit auf fünf Zähler heran und gewann gestern übrigens schon Abstand auf den Vierten FC Málaga. Die Andalusier verloren bei Deportivo La Coruña mit 0:1. Ein demnach zufrieden stellender Auftakt ins neue Jahr für das weiße Ballett!

[advert2 no=”1″]

Sichere dir hier deine Tickets und erlebe Real Madrid LIVE!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...