Vermischtes

Bericht: Rückkehrer Morata erhält in Madrid Vertrag bis 2021

Real Madrid hat Álvaro Morata nicht von Juventus Turin zurückgeholt, um ihn gleich für viel Geld wieder abzugeben. Der 23-Jährige verbringt seine Zukunft bei den Königlichen und erhält nach Informationen der Sportzeitung AS an der Concha Espina einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.

529
Álvaro Morata Real Madrid
Morata stürmt nach zwei Jahren in Turin wieder für Real – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

Sechs Millionen Euro Gehalt pro Jahr

MADRID. Als Real Madrid am 21. Juni bekannt gab, von der Rückkaufoption für Álvaro Morata Gebrauch zu machen, wurde zusätzlich lediglich mitgeteilt, dass der Angreifer die Vorbereitung auf die neue Saison mit der Mannschaft von Zinédine Zidane absolvieren wird. Zu jenem Zeitpunkt stand schließlich auch noch nicht fest, ob der elfmalige Champions-League-Sieger Morata behält oder weiterverkauft.

[advert]

Diese Angelegenheit ist inzwischen geklärt: Die Zukunft des gebürtigen Madrilenen liegt im Estadio Santiago Bernabéu. Wie die Sportzeitung AS erfahren haben will, werde Morata an der Concha Espina einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2021 erhalten. Dieser soll ihm ein Brutto-Gehalt von sechs Millionen Euro einbringen. Sollte das stimmen, wäre es ein alles andere als schlechter Deal, den der 23-Jährige unterschreibt.

Insbesondere deshalb, da er unter „Zizou“ keine Stammplatzgarantie besitzt – auch, wenn er nach seinen zwei Jahren bei Juventus Turin gereift und ein besserer Fußballer geworden sein mag. An Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Gareth Bale wird im Angriff der Merengues in der Regel auch nach wie vor kein Vorbeikommen sein.

Morata möchte sich dennoch für so viele Einsätze wie möglich empfehlen. Er selbst hatte immerhin Ende Juni auch mitgeteilt, Real gegenüber anderen Klubs vorzuziehen. Der spanische Nationalspieler: „Ich würde gerne bleiben, will aber auch wichtig sein und um einen Platz kämpfen. Ich will nur glücklich und an einem Ort sein, an dem man mich haben will. Ich muss nichts beweisen, bin kein Castilla-Spieler mehr.“

Real Madrids neue Trikots bestellen: Heim, Auswärts, Longsleeve, Kinder

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
JAWOHL !!!!!!
 
Wie viel Sinn hinter diesem Transfer für Morata steckt, bleibt mir immernoch ein Rätsel.
Morata verpasst im wohl besten Alter den Karrieresprung, da er Benzema wohl nie den Stammplatz nehmen wird.
 
Wie viel Sinn hinter diesem Transfer für Morata steckt, bleibt mir immernoch ein Rätsel.
Morata verpasst im wohl besten Alter den Karrieresprung, da er Benzema wohl nie den Stammplatz nehmen wird.

Da wäre ich mir mal nicht so sicher ;)
 
Wie viel Sinn hinter diesem Transfer für Morata steckt, bleibt mir immernoch ein Rätsel.
Morata verpasst im wohl besten Alter den Karrieresprung, da er Benzema wohl nie den Stammplatz nehmen wird.

Da wäre ich mir mal nicht so sicher ;)
Glaube auch dass Alvaro Benzem ordentlich unter Druck setzen wird. Wenn sich Karim zu viele Auszeiten gönnt (auch außerhalb des Platzes) könnte sich Morata am Ende durchsetzen. Als echter Madridista würde ich mir das auch wünschen dass neben Carvajal ein weiteres Eigengewächs für Furore sorgt.
 
Ich sage ja auch nicht, dass Benzema keine Konkurrenz haben soll. Aber man hätte Mayoral z. B. auch mal eine Chance geben können als Benzema-Backup, ein Morata wäre einfach unnötig und mMn auch ein Bisschen respektlos gegenüber Benzema, der übrigens letzte Saison mit 28 Toren und 8 Vorlagen in 36 Spielen auch laut Statistik geglänzt hat. Nebenbei gehört er für mich zu den Spielern momentan, die einen unangefochtenen Stammplatz verdient haben(ja, sogar mehr als Ronaldo).

Ordentlich unter Druck setzen wird er ihn sicher, aber was ist, wenn Benzemas Leistung nicht nachlässt deswegen? Morata bleibt nach wie vor Bankdrücker und ist folglich im Markt nicht mehr so heiß begehrt...
 
Ich sage ja auch nicht, dass Benzema keine Konkurrenz haben soll. Aber man hätte Mayoral z. B. auch mal eine Chance geben können als Benzema-Backup, ein Morata wäre einfach unnötig und mMn auch ein Bisschen respektlos gegenüber Benzema, der übrigens letzte Saison mit 28 Toren und 8 Vorlagen in 36 Spielen auch laut Statistik geglänzt hat. Nebenbei gehört er für mich zu den Spielern momentan, die einen unangefochtenen Stammplatz verdient haben(ja, sogar mehr als Ronaldo).

Ordentlich unter Druck setzen wird er ihn sicher, aber was ist, wenn Benzemas Leistung nicht nachlässt deswegen? Morata bleibt nach wie vor Bankdrücker und ist folglich im Markt nicht mehr so heiß begehrt...

Mayoral hat doch seine Chance bekommen?! Er ist einfach noch nicht so weit. Mit Morata haben wir jetzt eine gute Alternative zu Benzema und nach den letzten Saisons sollte klar sein wie wichtig und notwendig das ist. Geh mal davon aus das Benzema auch weiterhin Nr. 1 bleiben wird.
 
Ich sage ja auch nicht, dass Benzema keine Konkurrenz haben soll. Aber man hätte Mayoral z. B. auch mal eine Chance geben können als Benzema-Backup, ein Morata wäre einfach unnötig und mMn auch ein Bisschen respektlos gegenüber Benzema, der übrigens letzte Saison mit 28 Toren und 8 Vorlagen in 36 Spielen auch laut Statistik geglänzt hat. Nebenbei gehört er für mich zu den Spielern momentan, die einen unangefochtenen Stammplatz verdient haben(ja, sogar mehr als Ronaldo).

Ordentlich unter Druck setzen wird er ihn sicher, aber was ist, wenn Benzemas Leistung nicht nachlässt deswegen? Morata bleibt nach wie vor Bankdrücker und ist folglich im Markt nicht mehr so heiß begehrt...
Wäre ja nicht wirklich schlimm wenn Benzes Leistungen nicht nachlassen :) Für mich ist Morata auf längere Sicht einfach die bessere Lösung. Fußballerisch ist Karim Extraklasse aber er wird auch nicht jünger (30) und verletzungsanfällig ist er ebenso. Für die Zukunft und für allem fürs Image tut uns der Einbau von Morata gut. Real Madrid kann es sich außerdem nicht leisten keinen Anteil mehr an der spanischen Nationalmannschaft zu haben finde ich. Mit Ramos, Carvajal, Morata und evtl. Isco wäre das aber weiterhin für einige Zeit gesichert.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...