Spieltag A-Z

Beim Test gegen Paris: Wiedersehen mit Di María

423

Real Madrids Testspiel-Duell mit Paris St. Germain (1:3) war zugleich ein Wiedersehen mit Ángel Di María. Vor dem Anstoß traf der argentinische Offensiv-Star einige seiner ehemaligen Weggefährten wie Karim Benzema, der in Columbus angeschlagen nur zuschaute. „El Fideo“ wurde bei PSG zur zweiten Halbzeit eingewechselt, machte unterm Strich aber ein unauffälliges Spiel.

Di María hatte das weiße Trikot zwischen 2010 und 2014 getragen, in 190 Einsätzen 36 Tore erzielt und 87 vorbereitet. Mit Real gewann der inzwischen 28-Jährige sechs Titel, darunter die Champions League und die spanische Meisterschaft.

[advert]

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2016/17

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist ein Standbild, davon kannst du genau gar net sagen wie hart Messi getroffen wurde. Leider gibt es kein gutes Videomaterial, aber ganz ehrlich, in der einen Kameraeinstellung sieht es so aus als ob er nur gestreift wurde. Messi ging nichtmal zu Boden, also kann es nicht so schlimm gewesen sein.
Beide gelb wäre die richtige Entscheidung gewesen.

Passend zum Artikel:

https://www.bilder-upload.eu/bild-0974f4-1592832170.jpeg.html

Dafür verdient der Sevilla-Spieler eine Sperre von mindestens 5 Spielen!!
 
Das ist ein Standbild, davon kannst du genau gar net sagen wie hart Messi getroffen wurde. Leider gibt es kein gutes Videomaterial, aber ganz ehrlich, in der einen Kameraeinstellung sieht es so aus als ob er nur gestreift wurde. Messi ging nichtmal zu Boden, also kann es nicht so schlimm gewesen sein.
Beide gelb wäre die richtige Entscheidung gewesen.

Passend zum Artikel:
genau so war es auch. bei reddit gestern fotos. aber er wurde nicht getroffen. es war einfach ne klärungsaktion. sicher kann das wehtun wenn er ihn trifft. aber so war es nicht. dennoch muss messi danach einfach rot sehen

https://www.bilder-upload.eu/bild-0974f4-1592832170.jpeg.html

Dafür verdient der Sevilla-Spieler eine Sperre von mindestens 5 Spielen!!
 
Das ist ein Standbild, davon kannst du genau gar net sagen wie hart Messi getroffen wurde. Leider gibt es kein gutes Videomaterial, aber ganz ehrlich, in der einen Kameraeinstellung sieht es so aus als ob er nur gestreift wurde. Messi ging nichtmal zu Boden, also kann es nicht so schlimm gewesen sein.
Beide gelb wäre die richtige Entscheidung gewesen.

Passend zum Artikel:

https://www.bilder-upload.eu/bild-0974f4-1592832170.jpeg.html

Dafür verdient der Sevilla-Spieler eine Sperre von mindestens 5 Spielen!!

Messi hat an eben jener Stelle eine Wunde! Er wurde sehr wohl übel getroffen. Dass er nicht den sterbenden Schwan spielt, wie 99% andere Fussballer es getan hätten, ist einfach beeindruckend!

Um das klarzustellen: Messi hätte für seine Reaktion eine gelbe Karte verdient! Das er vom Schiri nicht mal angesprochen wurde, zeigt und das was wir eh alle wissen: Messi wird anders behandelt als andere Spieler.
Mir geht es aber eher darum, dass es heisst, Messi hätte sich ohne Grund aufgeregt und wäre ganz fair und sauber vom Ball getrennt worden. Das stimmt nicht!
 
Troica wohl schon wieder den Elfer gegen Leganes vergessen. Das war noch weniger als an Vini

Das an Vinícius war sehr wohl ein Elfer! Bei der Geschwindigkeit braucht es nicht viel um das Gleichgewicht zu verlieren!
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...