Offiziell

Ballon d‘Or 2012: Casillas stimmte erst für Ramos, dann für Ronaldo

Noch am gestrigen Abend veröffentlichte der Weltverband FIFA Listen, auf denen aufgelistet ist, welche Nationalmannschaftskapitäne, welche Nationaltrainer und welche Journalisten wie viele Punkte an welche der 23 ausgewählten Fußball-Stars im Rennen um den FIFA Ballon d‘Or 2012 verteilte.

1.2k
Der zweitbeste Spieler der Welt im Jahre 2012: Cristiano Ronaldo

Bei Löw wäre Özil Weltfußballer geworden

ZÜRICH. Weltfußballer hin, Weltfußballer her. Gestern hat die Menschheit in Lionel Messi ihren Besten der Welt gefunden. Zum vierten Mal in Serie sackte „la Pulga“ (deutsch: der Floh) den begehrtesten und größten zu erreichenden individuellen Preis mit satten 41,6 Prozent aller Stimmen ein, zum nun vierten Mal in Serie musste sich zugleich Real-Madrid-Star Cristiano Ronaldo mit nur 23,7 Prozent geschlagen geben. Allein der Gedanke, der gestern im Zürcher Kongresshaus Realität wurde, brachte Blanco-Coach José Mourinho bereits vor einiger Zeit auf die Palme: „Eigentlich haben wir viele Ballon d‘Or zu verteilen, aber wenn man ihn dem Besten überreichen will, dann kommen Cristiano oder Messi infrage. Und ich frage: Wenn die beiden gleichwertig sind, ist es dann normal, dass der eine viermal gewinnt (Anm. d. Red.: Messi) und der andere nur einmal (Anm. d. Red.: Ronaldo)? Nein! Es ist normal, wenn einer drei gewinnt und der andere zwei. Oder beide drei.“

Noch am gestrigen Abend veröffentlichte die FIFA die Dokumente, auf denen aufgelistet ist, welche Person wie viele Punkte (fünf, drei oder einen) an welche drei Spieler beziehungsweise drei Trainer vergab. Im Übrigen machten 170 Fußballer, 170 Nationaltrainer und 167 Journalisten in aller Welt ihr Kreuz. Beim Blick auf die Liste kann man konstatieren: Ein Iker Casillas vergab die volle Punktzahl an Sergio Ramos und nicht an Cristiano Ronaldo, der jeden Zähler im Kampf gegen Barcelonas Lionel Messi hätte gebrauchen können. CR7 bekam von „San Iker“ lediglich drei Punkte, Xavi erhielt einen vom Real-Kapitän.

Hätte Bundestrainer Joachim Löw alleine entscheiden müssen, dürfte Mesut Özil den Goldenen Ball vor Manuel Neuer und Xavi den in Empfang nehmen. DFB-Kapitän Philipp Lahm gab Andrés Iniesta fünf, Messi drei und Ronaldo einen Punkt. Einer, der die gestrige Reihenfolge praktisch erahnte, ist Polens Nationalmannschaftskapitän Jakub Blaszczykowski, bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Er gab Messi fünf Punkte, gefolgt von Ronaldo (zwei) und Iniesta (ein Punkt). Gar nicht unter den Top drei war Reals Superstar bei Zlatan Ibrahimovic (Xavi, Pirlo, Messi), Lionel Messi (Iniesta, Xavi, Pirlo), Samuel Eto’o (Messi, Yaya Touré) und Vicente del Bosque (Casillas, Xavi, Iniesta). Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller stimmte für Messi, Iniesta und Ronaldo ab, sein Kapitän Christian Fuchs für Xavi, Iniesta und sogar Mario Balotelli. In der Schweiz sahen Ottmar Hitzfeld und sein Kapitän Gökhan Inler in Messi den Weltfußballer, dicht gefolgt von Iniesta und Ronaldo.

Die komplette Spieler-Liste der FIFA

[advert]

Mou: Unter Messis Top-drei und bei Iker vor Del Bosque

Schon vor der Ronaldo-Schlappe stand fest, dass José Mourinho nicht zum besten Coach des Jahres 2012 auserkoren wurde. Spanien-Trainer Vicente del Bosque durfte sich stattdessen freuen. Was fällt beim genauen Blick auf die Trainer-Liste auf? Unter anderem, dass Mourinho immerhin einen Punkt von Messi erhielt! Ex-Barcelona-Star Eto’o ging sogar weiter und gab dem Portugiesen, mit dem er zusammen bei Inter Mailand arbeitete, fünf Zähler, genauso wie von Wesley Sneijder, Zlatan Ibrahimovic und auch Iker Casillas, der Mourinho demnach vor Del Bosque platzierte!

Die komplette Trainer-Liste der FIFA

Real Madrid LIVE erleben? Hier gibt’s die Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...