Interview

Nach Pogba-Rekorddeal: Calderón verteidigt Ablöse für Ronaldo

Die Summen auf dem Transfermarkt werden immer astronomischer. Avancierte Cristiano Ronaldo 2009 mit einer Ablöse in Höhe von 94 Millionen Euro noch zum teuersten Spieler aller Zeiten, liegt er mittlerweile nur noch auf Rang drei. Im Zuge des 105 Millionen Euro schweren Wechsels von Paul Pogba zu Manchester United verteidigte Ramón Calderón die für CR7 gezahlte Summe.

783
Cristiano Ronaldo Real Madrid Präsentation Bernabéu
Ronaldo wechselte für 94 Millionen Euro nach Madrid – Foto: Dani Pozo/AFP/Getty Images

„Cristiano war schon Weltfußballer geworden“

MADRID. Groß war der Aufschrei, als Real Madrid Cristiano Ronaldo im Sommer 2009 für sage und schreibe 94 Millionen Euro verpflichtet hatte. Der portugiesische Superstar bewies jedoch wie kein anderer, dass er das viele Geld wert war. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nach sieben Spielzeiten im Trikot der Königlichen steht der inzwischen 31-Jährige bei 364 Treffern – und das bei gerade einmal 348 Einsätzen.

[advert]

Ramón Calderón hatte den Deal mit Manchester United damals als Präsident eingefädelt, Nachfolger Florentino Pérez ihn zum Abschluss gebracht. In Anbetracht der wahnsinnigen 105 Millionen Euro, die die „Red Devils“ jüngst für Paul Pogba ausgaben, zitiert die DPA den 65-jährigen Calderón: „Die Leute dachten damals, ich wäre verrückt. Aber Cristiano war schon Weltfußballer geworden. Pogba muss sich erst noch beweisen.“ Als Spieler der Merengues gewann CR7 den FIFA Ballon d‘Or bislang noch zwei weitere Male.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Obwohl ich kein Fan von Calderon bin, aber hier stimme ich ihm vollkommen zu. Cristiano war CL Sieger, hatte konstant gute Leistungen gezeigt und war Weltfussballer.
Wenn ich mir die Preise von De Bruyne, James, Pogba und Co anschaue wird mir mit dem Blick auf die Zukunft, echt schlecht. Denn heute werden für "Talente", also potenziell mal sehr gute Spieler unsummen gezahlt. Sollte nochmal ein Spieler a la Zidane, R9 oder Ronaldinho nachkommen, muss man mit Summen im dreistlligen Millionenbereich rechnen. Einfach unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann die Zeit doch nicht mit der heutigen vergleichen, dann möchte ich garnicht Wissen was heut zu Tage ein Zizou manchen Vereinen Wert gewesen wäre ;)
 
Die Summe ist absurd für Pogba.
 
Wir haben richtig gehandelt.
Aber wenn er jetzt mal abliefert würde ich ehrlich gesagt nicht mal ausschliessen das er eines Tages vllt. doch noch zu uns kommen könnte. In 4 Jahren hätte er Stand Jetzt noch 1 Jahr Vertrag und wäre dann 27. Gute Bedingungen eigentlich, vorallem mit Raiola an seiner Seite der so eine Gelegenheit nicht auslassen würde um abzukassieren. Mal sehen wie er sich machen wird, wenn er weiter macht wie bisher dann wird es wohl ein Flop.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...