Real Madrid hat vergangenen Dienstag im UEFA Super Cup sein 23. Endspiel im Europapokal bestritten. Gegen den FC Sevilla gewannen die Königlichen mit 3:2 nach Verlängerung. Den wichtigen Treffer zum 2:2-Ausgleich markierte Sergio Ramos. Damit hat der 30-Jährige in Reals letzten drei Europapokal-Finals immer getroffen (zuzüglich dem Endspiel um die FIFA Klub-WM 2014) und ist in der Historie der Königlichen in einer besonderen Statistik nach oben geklettert.
[advert]
Die erfolgreichsten Torschützen der Blancos in Endspielen europäischer Wettbewerbe sind jedoch mit Abstand Alfredo Di Stéfano und Ferenc Puskás. Das „weiße Ballett“ stand von 1955 bis 1964 siebenmal im Finale des Europapokals der Landesmeister. Fünfmal konnte der Titel in dem Zeitraum gewonnen werden. Mit großen Anteilen seitens Di Stéfano und Puskás, die beide jeweils sieben Treffer in den Endspielen markierten. Di Stéfano sogar in fünf Finals in Folge. Da lohnt sich ein Blick auf Reals beste Torschützen in Europapokal-Endspielen. Berücksichtigt werden alle UEFA Klubwettbewerbe. In die Liste sind nur Spieler aufgenommen worden, die mehr als ein Tor in einem europäischen Finale erzielten.
- Alfredo Di Stéfano: 7 Tore, alle im Europapokal der Landesmeister
- Ferenc Puskás: 7 Tore, alle im Europapokal der Landesmeister
- Sergio Ramos: 3 Tore, davon 2 in der UEFA Champions League und 1 im Super Cup
- Cristiano Ronaldo: 3 Tore, davon 1 in der UEFA Champions League und 2 im Super Cup
- Jorge Valdano: 3 Tore, alle im UEFA Cup
- Raúl: 3 Tore, davon 2 in der UEFA Champions League und 1 im Super Cup
- Héctor Rial: 2 Tore, alle im Europapokal der Landesmeister
- Francisco Gento: 2 Tore, alle im Europapokal der Landesmeister
- Santillana: 2 Tore, alle im UEFA Cup
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge