
Im Camp Nou: Aufsteiger Alavés zwingt Katalanen in die Knie
MADRID. Der eine Titel-Anwärter fertigt einen Aufsteiger ab, der andere blamiert sich gegen einen Liga-Neuling – und das auch noch im eigenen Stadion. Nachdem Real Madrid CA Osasuna im Estadio Santiago Bernabéu mit 5:2 bezwungen hatte, sorgte Deportivo Alavés im Camp Nou für die Überraschung des 3. Spieltags der Primera División. Mit 2:1 gewann die Mannschaft um Reals Ex-Keeper Fernando Pacheco beim FC Barcelona!

Der Underdog aus dem Baskenland war nach 39 Minuten in Führung gegangen, ehe Jérémy Mathieu kurz nach dem Seitenwechsel zum 1:1 ausglich (46.). Die Top-Stars Lionel Messi, Luis Suárez und Andrés Iniesta saßen zunächst alle auf der Bank und kamen zwischen der 60. und 66. Minute in die Partie. In dem Zeitraum, in dem Alavés überraschend mit 2:1 wieder in Front ging (64.). Es sollte am Ende zugleich der Siegtreffer gewesen sein. Alavés hatte Atlético am 1. Spieltag im Estadio Vicente Calderón schon einen Zähler abgetrotzt.
[advert]
An der Spitze! Real einziges Team mit voller Punkte-Ausbeute
Zur Freude des Madridismo ließen jedoch nicht nur die Katalanen Punkte liegen. Auch UD Las Palmas strauchelte. Weil die Kanaren beim FC Sevilla mit 1:2 verloren, müssen sie die Tabellenführung abgeben – an das Team von Zinédine Zidane, das als einziges Team in der Liga einen blitzsauberen Neun-Punkte-Start hinlegt. Die Meisterschaft sei in dieser Saison das große Ziel, ist immer wieder aus der Kabine zu hören. Es handelt sich dabei offenbar um keine leeren Worte. Schon zu Beginn präsentieren sich die Blancos konstant.
Nach zwei Remis: Atlético feiert ersten Liga-Sieg
Atlético möchte allem Anschein nach nun auch einen Lauf starten. Nachdem die „Rojiblancos“ bei den ersten beiden Spielen gegen die Aufsteiger Alavés und CD Leganés jeweils nicht über ein Unentschieden hinaus gekommen waren (1:1 und 0:0) und Stürmer-Star Antonie Griezmann angefressen bereits vom Abstiegskampf gesprochen hatte, schossen sie sich am Samstagnachmittag den Frust von der Seele: 4:0 bei Celta Vigo.

Nach Reals 5:2 war es das torreichste Spiel des Wochenendes. Insgesamt fielen 33 Treffer – sieben weniger am 1. Spieltag, dafür aber 16 mehr als an Runde zwei. Die Königlichen besitzen mit zehn Toren gemeinsam mit UD Las Palmas den bis dato besten Angriff.
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge