
„Cristianos Rückkehr ist eines meiner Ziele“
LISSABON/MADRID. Cristiano Ronaldo kann sich immer wieder nur wiederholen. Sein Karriereende möchte er bei Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu erleben – jedoch erst mit 41, also im Jahr 2026. Bei Sporting Lissabon hat man trotz der diversen Mitteilungen des dreimaligen Weltfußballers die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, dass er zum Ende seiner glorreichen Laufbahn ins Estádio José Alvalade XXI zurückkehrt. Dort hatte Ronaldo bereits sechs Jahre verbracht, bevor er mit 18 zu Manchester United wechselte.

„Mir würde es gefallen“, sagte Präsident Bruno de Carvalho über ein mögliches Comeback von CR7 im grün-weißen Trikot: „Wir betreiben einen großen Aufwand, dass Spieler zurückkehren, wie man es auch schon bei Nani gesehen hat. Es wird öfter passieren. Cristianos Rückkehr ist eines meiner Ziele. Ohne Zweifel. Ich fände es toll, wenn er seine Karriere hier in seinem Zuhause beenden würde. Er ist auf der Welt ein Botschafter, spricht immer gut über uns und besitzt uns gegenüber eine große Zuneigung.“
[advert]
„Er wird gegen uns ein Top-Spiel machen“
Für 90 Minuten wird die Freundschaft am Mittwochabend jedoch ruhen. Sporting gastiert zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase im Estadio Santiago Bernabéu (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) – und für Ronaldo zählt einzig und allein der Sieg. „Er wird gegen uns ein Top-Spiel machen. Wir werden aber sehen müssen, ob wir ihn stoppen können“, so De Carvalho.
Auch wenn sich der Goalgetter in seinem zweiten Saison-Einsatz in Bestform präsentieren möchte, ist die Freude auf die Partie im Lager der Portugiesen riesig. Der 44-jährige Klubchef: „Es ist für uns alle eine Freude. Man hat die Reaktion von Ronaldo gesehen, als er Sporting in seiner Gruppe sah. Bei uns war sie genauso. Es wird besonders, wir spielen gegen unseren Jungen und er gegen den Verein, der ihn formte. Es wird schön.“
CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Sporting, Real-Legia, Legia-Real, Sporting-Real
Community-Beiträge