Stimmen zum Spiel

Sporting-Coach wütet: „Ohne meinen Verweis verlieren wir nicht“

Jorge Jesús ist als Hitzkopf bekannt. Im Champions-League-Duell mit Real Madrid schlug der Trainer von Sporting Lissabon über die Stränge und musste die Schlussminuten von der Tribüne aus verfolgen. Das Urteil des Unparteiischen Paolo Tagliavento habe seinem Team ein Erfolgserlebnis im Estadio Santiago Bernabéu gekostet, fluchte Jesús nach Spielende.

536
CURTO DE LA TORRE/AFP/Getty Images
Außer Rand und Band: Sporting-Coach Jorge Jesús (l.) – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

„Gespielt wie kein anderes Team im Bernabéu“

MADRID. Da führt man 88 Minuten lang als krasser Außenseiter im Estadio Santiago Bernabéu, liefert eine couragierte Leistung gegen den vermeintlich übermächtigen Titelverteidiger ab und steht am Ende doch mit leeren Händen dar. Kein Wunder, dass sich beim Trainer von Sporting Lissabon, Jorge Jesús, eine Mischung aus Enttäuschung und Erzürnung breit machte, als er nach dem bitteren 1:2 vor die Presse trat.

[advert]

„Glückwunsch an Real Madrid und Glückwunsch an Sporting – bis zur 88. Minute. Wir haben bis zu dieser 88. Minute gespielt wie kein anderes gegnerisches Team im Bernabéu, taktisch diszipliniert und mit viel Leidenschaft. Doch all das bringt uns jetzt nichts mehr“, sagte Jesús voller Niedergeschlagenheit.

„Deshalb ist Real Europas Champion“

Portugals Vizemeister habe die Abgezocktheit und Erfahrung gefehlt, die letzten Minuten noch unbeschadet über die Zeit zu bringen, erklärte der 62 Jahre alte Trainer-Oldie. Er selbst war 20 Minuten vor dem Abpfiff der Coaching-Zone verwiesen worden, nachdem er sich fürchterlich über ein Foulspiel von William Carvalho an Luka Modrić aufgeregt und Schiedsrichter Paolo Tagliavento (Italien) wild gestikulierend angezählt hatte.

„Dass ich nicht mehr da war, beeinflusste meine Mannschaft. Madrids Spieler redeten ständig auf den Schiedsrichter ein, ohne das etwas passierte. Als ich das tat, wurde ich sofort bestraft“, ärgerte sich Jesús und schob gewagt nach: „Ohne meinen Platzverweis hätten wir dieses Spiel nicht verloren.“

Trotz alledem erwies sich der hitzköpfige Portugiese doch noch als fairer Verlierer und erkannte sogar die Erfolgsgier der Königlichen an: „Sie denken bis zum Schluss daran, in der Lage zu sein, als Sieger vom Platz zu gehen. Dafür kämpfen sie und genau das zeichnet sie aus, das ist ihre Stärke. Deshalb sind sie Europas Champion. Ich bin als Trainer stolz auf die Leistung meiner Mannschaft, wir können erhobenen Hauptes gehen und werden versuchen, es beim nächsten Mal besser zu machen.“

Jetzt bestellen: FIFA 17 für PC, PS4, PS3, Xbox One oder Xbox 360

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Eins muss man mal festhalten: Es ist klar, dass Benzema, Casemiro oder Ronaldo (um nur mal einige zu nennen) gestern nicht auf der Höhe waren. Jedoch war dieses Sporting auch ein wirklich starker Gegner. Die IV zum Beispiel hat sich gestern wirklich nichts erlaubt, die haben das trocken runtergespielt. Das ist eine wirklich gute Truppe und wenn wir nicht auch Dortmund in der Gruppe hätten sondern jemand leicht schwächeren, würd ich denen zutrauen ins Achtelfinale oder Viertelfinale einzuziehen !
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...