
Nächster Patzer im Bernabéu
MADRID. Drei Unentschieden in Folge sind bei Real Madrid drei zu viel. Vier erst recht. Gegen die SD Éibar wollten die Königlichen ihre Ergebnis-Krise beenden, was ihnen jedoch nicht gelang. Wieder nur ein Remis! Auf ein 1:1 gegen den FC Villarreal und zwei 2:2 gegen UD Las Palmas und Borussia Dortmund folgte am Sonntagnachmittag im Rahmen des 7. Liga-Spieltags ein 1:1. Lange Gesichter an der Concha Espina.
FP: @realmadrid 1-1 @SDEibar (@GarethBale11 17′; Fran Rico 6′).#RMLiga #HalaMadrid pic.twitter.com/42XCiTJYc5
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 2. Oktober 2016
Pepe, Isco und Kovačić ersetzen Ramos, Modrić und James
Zinédine Zidane nahm im Vergleich zur Partie gegen den BVB drei Startelf-Veränderungen vor: Sergio Ramos wurde von Pepe vertreten, während Isco den verletzten Luka Modrić ersetzte und neben Toni Kroos agierte. Das Mittelfeld komplettieren sollte eigentlich James Rodríguez, jedoch verspürte der Kolumbianer beim Aufwärmen Probleme, weshalb Mateo Kovačić kurz vor dem Anstoß in die Anfangself rückte.
Im Tor Keylor Navas, auf der rechten Abwehrseite Daniel Carvajal, auf der linken Danilo. Der Angriff: Gareth Bale, Karim Benzema und Cristiano Ronaldo. Bank: Kiko Casilla, Nacho Fernández, Marco Asensio, Lucas Vázquez, Álvaro Morata, Mariano Díaz.
Éibar geht überraschend in Führung – Bale gleicht aus
Hinein in die Partie. Real sollte in Person von Bale die erste Gelegenheit haben (4.) – die aber nur an das Außennetz ging –, die Gäste aus dem Baskenland durften sich dagegen über den ersten Treffer des Tages freuen. Éibar erwischte den haushohen Favoriten früh kalt! Nach gerade einmal sechs Minuten verwertete der viel zu freie Fran Rico einen von der rechten Seite hineingetretenen Ball zum 0:1 aus der Sicht der Merengues.

Ein überraschender Rückstand, von dem sich die Hausherren jedoch nicht zu sehr beeindrucken ließen. Das hätte ihnen schließlich auch nichts gebracht. Real preschte weiter nach vorne, konnte sich allerdings kaum mal eine wirklich gefährliche Chance herausspielen – bis zur 17. Minute. Ronaldo brachte das Leder per Flanke von der linken Seite in die Richtung des zweiten Pfostens, wo Bale zum Kopfball hochstieg und diesen clever gegen die Laufrichtung von Éibars Torwart Asier Riesgo zum 1:1 in die Maschen beförderte.

Madrid bestimmend, aber weit entfernt von der Top-Form
Nach einer halben Stunde hatte die Truppe von Zidane binnen kürzester Zeit in Form von Benzema (30.) und Ronaldo (31.) gleich zweimal die Möglichkeit, das Spiel zu drehen. Beide Offensiv-Stars schafften es aber nicht, das Spielgerät im Tor unterzubringen.
Unterm Strich agierten die Blancos im ersten Abschnitt mit rund 60 Prozent Ballbesitz bestimmend. Sie entwickelten viel mehr Zug zum Tor als die Gäste aus Éibar, aber dennoch waren Großchancen absolute Mangelware. Nicht der beste Tag von Real, das es alles in allem an Intensität, Konzentration und Kreativität vermissen ließ. Das Team rief seine hundert Prozent bei weitem nicht ab. Éibar traute sich hin und wieder zwar nach vorne, stellte den Champions-League-Sieger aber nicht vor allzu große Probleme.
Real nähert sich der Führung, wird dann aber wieder harmloser
Das hatte mehr oder weniger auch für die zweite Halbzeit seine Gültigkeit, zu der Zidane übrigens Nacho und Morata für Varane und Benzema brachte. Real versuchte, die Schlagzahl aufgrund des mageren 1:1 zu erhöhen, um für die Führung zu sorgen.
Mehr und mehr gelang das auch. Erst schoss Ronaldo eine gute Möglichkeit aus kurzer Distanz über das Gehäuse (53.), dann setzte Bale einen Kopfball an den Pfosten (60.), woraufhin CR7 ein guter langer Ball im Strafraum unglücklich vom Fuß sprang (61.). Nach 69 Minuten köpfte Ronaldo eine Hereingabe des insgesamt zu verspielten Isco drüber.
Die Uhr tickte gegen die Stars in den weißen Trikots, die deshalb mit der Zeit nervöser wurden und somit für immer weniger Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgten. Éibar fokussierte sich in erster Linie auf das Verteidigen und machte das auch gut – bis zur 90. Minute und dem Ende der dreiminütigen Nachspielzeit. 1:1. Viel zu wenig für Real.
Tabellenführung verloren
Die Remis-Krise hält auch gegen das No-Name-Team aus dem Norden Spaniens an. Die Madrilenen haben die Tabellenführung vorerst an Atlético verloren. Der FC Barcelona kann sie mit einem Sieg gegen Celta Vigo übernehmen.
Spielstatistik
REAL MADRID: Navas – Carvajal, Pepe, Varane (46. Nacho), Danilo – Isco (72. Asensio), Kroos, James – Bale, Benzema (46. Morata), Ronaldo.
SD ÉIBAR: Riesgo – Capa, Dos Santos, Lejeune, Luna – García, Escalante – Peña (87. Bébé), León (90.+2 Adrian), Rico – Enrich (76. Kike).
Tore: 0:1 Rico (6.), 1:1 Bale (17.)
Gelbe Karten: Carvajal, Bale, Morata, Kroos – Escalante, García, Rico
Schiedsrichter: Juan Martínez Munuera
Stadion: Santiago Bernabéu
REAL TOTAL-Spieler des Tages
Gareth Bale. Der Waliser war im Spiel nach vorne noch am agilsten und sorgte mit einem guten Kopfball für den 1:1-Ausgleichstreffer.
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge